Tassenkuchen! Über den heutigen Mikrowellenkuchen freue ich mich ganz besonders. Denn ich habe ihn für Villeroy & Boch und die Teilnehmer des Foodbloggercamps in Reutlingen gemacht. Naja, ich habe ihn nicht direkt für die Teilnehmer gemacht aber das Rezept steckte zusammen mit einer peppigen New Wave Tasse im Goodiebag.
Auf der Ambiente Messe haben Simone von Villeroy & Boch und ich überlegt, ob wir in Reutlingen gemeinsam eine Bar-Camp Session anbieten wollen und schnell kamen wir auf die Idee Tassenkuchen zu machen. Tassenkuchen sind trendy und dabei schnell und einfach gemacht. Perfekt für eine Session von 45 Minuten. Und damit die Teilnehmer hinterher noch was davon haben, auch die, die nicht an unserer Session teilnehmen konnten bei der Fülle von spannenden Angeboten, bekam jeder eine tolle New Wave Flamingo Tasse mit dem passenden Rezept vom Kuchenbäcker. Damit auch vegane Teilnehmer in den Genuss eines Tassenkuchens kommen, habe ich vor Ort einen Schokoladen Tassenkuchen gemacht. Für die Veganer hatte ich Mandelmilch dabei und die Nuss-Nougat Creme wurde einfach weggelassen.
Für’s Goodiebag sollte es bunt werden. Pink um genau zu sein. Was könnte ich da machen? Ich habe hin und her probiert und mich dann für Himbeergeschmack entschieden. Herausgekommen ist ein heller Vanillekuchen mit Himbeermark durchzogen, getoppt von pinkem Zuckerguss und Zuckerstreuseln.
Für den Flamingo Mikrowellenkuchen braucht Ihr:
6 EL Mehl
4 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
¼ TL Backpulver
3 TL Naturjoghurt
1 Ei
2 EL Speiseöl
2 TL Himbeermark oder Himbeerkonfitüre ohne Kerne
1 EL Puderzucker
½ Tl Wasser
3-4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Zuckerstreusel
1. Mischt die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel.
2. Gebt Joghurt, Ei und Öl dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.
3. Befüllt die Tasse zu einem Drittel mit Teig und setzt einen Teelöffel Himbeermark in die Mitte. Wenn Ihr Konfitüre nehmt, rührt diese zunächst glatt.
4. Füllt den restlichen Teig ein und setzt darauf wieder einen Teelöffel Fruchtmark. Marmoriert den Teig mit einer kleinen Gabel.
5. In der Mirkowelle muss der Kuchen nun für 1 Minute und 40 Sekunden bei 900 Watt backen.
6. Lasst den Kuchen etwas abkühlen und rührt aus Wasser, Puderzucker und Lebensmittelfarbe eine Glasur an.
7. Glasiert den Tassenkuchen und dekoriert ihn nach Herzenslust mit bunten Zuckerstreuseln.
Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart.
Happy Mug Cake Monday!