• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Osterbäckerei die Dritte – Mürbeteig Hasen

22. März 2013 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

rabbits

Es muss nicht immer der Schoki-Hase sein. Wenn man Lust hat an Hasenöhrchen zu knappern, kann man sich auch süße Hasen-Kekse backen.

Mürbeteigplätzchen:

250g Mehl

50g Puderzucker

1 Prise Salz

2 Eigelb

150g Butter

 

Alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten, in Klarsichtfolie einwickeln und in den Kühlschrank legen. Für Schokoplätzchen gibt man auf die gleiche Menge einfach 2EL Kakaopulver dazu.

Nach 30 Minuten im Kühlschrank kann der Teig ausgerollt und die Kekse ausgestochen werden.

Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft knapp 10 Minuten backen.

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Ostern Stichworte: Cookies, Kekse, Ostern

Vorheriger Beitrag: « Der Trend geht zum Bart…
Nächster Beitrag: Baileys CakePops »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. foods made with love meint

    22. März 2013 um 14:24

    och ne di sind aber süß <3

    Antworten
  2. Schokobeeri meint

    27. März 2013 um 0:38

    Die haben es mir angetan!
    Habe die gleiche Form. Leider sind die Hasen nicht immer gut zu erkennen (jedenfalls das Gesicht). Vielleicht muss ich mal dein Rezepr probieren.
    Liebe Grüße, Schokobeeri

    Antworten
  3. Kuchenbäcker meint

    27. März 2013 um 0:41

    Freut mich, dass sie Dir gefallen. Nun, die Ausstecher sind schon ein wenig tricky. Aber wenn man einmal den Dreh raushat, geht’s. Zeig doch Deine auch mal. Würde mich freuen.

    Antworten
  4. Tina Jentzsch meint

    20. April 2013 um 10:01

    das problem bei diesen motiv-ausstechern ist immer die dicke des teiges 😉

    ich stehe auf dünne plätzchen, die richtig mürbe sind, da kann ich solche ausstecher gar nich verwenden – aber deine sind richtig schön geworden 😀

    hier mal mein mürbeteigrezept – auch für veganer geeignet:

    Mürbeteigkekse
    Grundrezept:
    300g Mehl
    200g Margarine (oder Butter)
    100g Zucker

    das ganze dann mit

    – 100g Mandeln, 50g Kakaopulver, 1/2 TL Zimt oder
    – 100g Walnüsse oder
    – 50g Kakaopulver oder
    – 200g Marzipan

    „veredeln“ und glatt kneten und über Nacht in den Kühlschrank packen. Ausrollen und bei 150°C goldgelb backen

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      20. April 2013 um 10:16

      Hallo Tina,

      Man kann den Teig auch etwas dünner ausrollen. Wichtig ist nur, dass er richtig gut kalt ist, dann funktioniert das mit den Ausstechern ganz wunderbar.

      Dein veganes Mürbeteigrezept ist klasse, werd ich mal ausprobieren. Und meine veganen Leser wird’s genauso freuen wie mich.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
    • Tina Jentzsch meint

      29. April 2013 um 19:00

      Huhu Tobi,

      freut mich, wenn ich anderen eine Freude machen kann 😀

      Bin selbst überzeugter Fleischfresser – aber der Bruder meines Mannes ist Veganer – da hab ich mich mit dem Thema etwas auseinander gesetzt 😉

      Deinen Tip mit den Motivausstechern werd ich mal berücksichtigen – wie bekommst du den Teig denn richtig gut kalt ausgerollt? Mir fehlt da ein wenig Power in den Armen 😉

      Hmm, oder nach dem Ausrollen, vor dem Ausstechen, den Teig einfach nochmal kurz in Kühlschrank legen? *überleg*

      lg
      Tina

      Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      29. April 2013 um 20:35

      Hallo Tina,

      Wenn der Teig aus dem Kühlschrank kommt, knete ich ihn nochmal kurz durch. Das ist zwar etwas schwierig, wenn er ziemlich hart ist, aber dann läßt er sich gut ausrollen und kannst die Kekse gut ausstechen. Die Idee mit dem Kühlschrank ist gut, so ähnlich mach ichs auch.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu foods made with love Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden