Ingredients
- 1/2Wüfel Hefefrisch
- 240ml Wasserlauwarm
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Stck EiGröße M
- 1/2TL Salz
- 600g MehlTyp 405
Für das Topping
- 90-100g Buttergeschmolzen
- 150g brauner Zucker
- 50g Haselnüssegehackt
- 1TL Zimt
Material
- 1 Guglhupf Form22cm Durchmesser
Instructions
- Hefe mit 2 EL des Zuckers im lauwarmen Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen bis sich Bläschen bilden.
- Mehl mit restlichem Zucker, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben.
- Hefewasser zugießen und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine erst auf niedirger und dann 15 Minuten auf hoher Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
- Hefeteig zugedeckt für 1 Stunden gehen lassen. Sein Volumen sollte sich verdoppeln.
- Guglhupf Form leicht einfetten.
- Für das Topping braunen Zucker, Zimt und Haselnüsse mischen.
- Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten.
- Vom Teig kleine Portionen abnehmen und zu kleinen Kugeln von 3-4cm Durchmesser formen.
- Jede Teigkugel erst in der flüssigen Butter, anschließend in der Zuckermischung wälzen.
- Kugeln in die Guglhupfform geben und zugedeckt nocheinmal 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auf der mittleren Schiene für 45 Minuten backen.
- Falls der Kuchen zu dunkel wird, vorher mit Backpapier abdecken.
- Kurz in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Noch warm verzehren oder abgekühlt.
- Schmeckt am besten frisch.
Schreibe einen Kommentar