• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frankfurter Kranz im Glas

Frankfurter Kranz im Glas
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Kuchenboden
  • 250g Butterweich
  • 250g Feinzucker
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 5 EierGröße M
  • 250g MehlTyp 405
  • 1Pck Backpulver
Für die Buttercreme
  • 250g Butterweich
  • 250g Puderzucker
  • 500ml Milch
  • 1Pck Bourbon Vanillepudding Pulver
Für die Dekoration
  • Haselnuss Krokant
  • Himbeer Konfitüre ohne Kerne
  • Frische Himbeeren
Instructions
Zubereitung Kuchen
  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butter mit Vanillezucker und Zucker hellcremig aufschlagen.
  3. Nacheinander die Eier unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen unter die Butter-Zuckermasse heben.
  5. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ggf. mit einem Backrahmen arbeiten.
  6. Auskühlen lassen.
Zubereitung Buttercreme
  1. Mit der Milch und dem Puddingpulver Pudding nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Den fertigen Pudding direkt noch heiß mit Frischhaltefolie abdecken und komplett abkühlen lassen.
  3. Die Butter mit dem Puderzucker cremig aufschlagen.
  4. Den auf Zimmertemperatur ausgekühlten Pudding kurz aufrühren und dann nach und nach unter die Buttercreme rühren.
Befüllen der Gläser
  1. Aus dem Teig 12 Kreise in der Größe des Glases ausstechen.
  2. Konfitüre ohne Kerne mit etwas Wasser erwärmen.
  3. Die Teigböden mit der Konfitüre tränken und leicht auskühlen lassen.
  4. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Kuchenböden dressieren.
  5. Krokant auf die Creme streuen und die nächste Kuchenschicht auflegen.
  6. Den zweiten Kuchenboden ebenfalls mit Buttercreme dressieren.
  7. Mit Krokant bestreuen und mit frischen Himbeeren dekorieren.

Das könnte Dich auch interessieren

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?