Ingredients
- 250ml Milch
- 70g Zucker
- 1Würfel Hefefrisch, 42g
- 500g MehlTyp 405
- 1TL Kardamomgemahlen, gestrichen
- 1/2TL Salz
- 2Stck EiGröße M
- 60g Butter
- 1EL Rum
zusätzlich
- Butterzum Fetten der Weckgläser
- 1Stck Ei
- 2EL Milch
- 5-6TL Hagelzucker
Material
- 6Stck Weckglasa 580ml
Instructions
- Zuerst wird die Milch lauwarm erhitzt.
- Die Hälfte des Zuckers in die Milch einrühren und frische Hefe darin auflösen.
- Die 3. Hefemilch 10 bis 15 Minuten stehen lassen bis sich Blasen bilden.
- Die anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben.
- Hefemilch dazugießen und alles mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine gut 10 bis 15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt für 45 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 6 gleichgroße Stücke teilen.
- Weckgläser mit etwas Butter einfetten.
- Teigstücke zu glatten Kugeln formen und in die Weckgläser geben.
- Zugedeckt 20 munten gehen lassen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Milch und Ei verquirlen.
- Oberfläche des Teiges mit Eiermilch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Auf der zweiten Schiene von unten für zunächst 10 Minuten backen.
- Dann Temperatur des Backofens auf 180°C herunterstellen und weitere 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten die Hefebrote mit Backpapier oder Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Osterbrote in den Gläsern auskühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar