• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Rosenkohl Suppe

4. Februar 2018 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Rosenkohl Suppe mit in Ahornsirup gedünstetem Rosenkohl als Garnitur. in Geschirr von Kaas HegerDas Wetter weiß mal wieder nicht so recht was es will. Deswegen ist heute mal wieder eine köstliche Suppe angesagt. Leckere Rosenkohl Suppe mit einer Garnitür aus mit Ahornsirup gesüßtem Rosenkohl und Currypulver.

Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue darauf, wenn Rosenkohl Saison hat. Zugegeben als Kind musstest Du mich mit Rosenkohl jagen. Rosenkohl Eintopf ging nur zerstampft und mit soviel Maggi, dass der Gemüsebrei mehr nach der Flüssigwürze als nach irgendetwas anderem geschmeckt hat.

Glücklicherweise ändert sich der eigene Geschmack und so esse ich heute Lebensmittel mit Genuss und Wonne, die ich als Kind laut protestierend verschmäht habe. Und Rosenkohl gehört definitiv dazu. Eine sehr beliebte Variante ist diese cremige Rosenkohl Suppe.

Hach, was bin ich froh, dass ich diese kleinen, winzigen Kohlköpfe lieben gelernt habe. Naja, was heißt gelernt. Man behauptet ja landläufig dass ich ser Geschmack eines Menschen alle sieben Jahre verändert. Sicherlich würde das erklären, warum ich heute mit Freude Pilze, Rote Beete, Austern, Käse, Blutwurst oder auch ROSENKOHL esse. Und noch viele andere köstliche Lebensmittel.

Rosenkohl Suppe mit in Ahornsirup gedünstetem Rosenkohl als Garnitur.

Andererseits gibt es Lebensmittel, die ich auch heute noch immer nicht runterbekomme und bei denen sich mir schon beim Gedanken daran der Magen umdreht. Ich sag jetzt nichts weiter dazu. Diejenigen, die hier schon lange lesen, wissen sicher, welches Gemüse ich in rohem Zustand verschmähe.

Widmen wir uns aber doch lieber den kleinen Rosenkohl Kohlköpfen, die ich heute zu einer leckeren Suppe transformiert habe.

Serviert habe ich die Suppe in wunderschönem Geschirr aus der Porzellan und Keramik Manufaktur Kaas + Heger, die ich auf meiner Reise nach Höhr-Grenzhausen entdecken und kennenlernen durfte.

Mich begeistert die Schlichtheit der Form, die für mich die einzigartige Schönheit der handgefertigten Schalen, Teller und Tassen ausmacht. So schlicht die Form des Geschirrs auch sein mag, die Fertigung ist es nicht, wie ich bei meinem Besuch erfahren durfte. Ich freue mich schon, Kaas + Heger auf der Ambiente, der größten Konsumgütermesse der Welt, wiederzusehen. Ich brauche unbedingt noch mehr Geschirr. Ich hätte gerne flache Teller und mehr von den wundervollen Schalen. Und ich habe noch gar keine Tassen. Das muss ich ändern und deshalb freue ich mich, auf den Besuch auf der Ambiente und danach möchte ich meine kleine Sammlung erweitern. Ich habe auch schon gespart.

Rosenkohl in Porzellan von Kaas + Heger

Jetzt aber wirklich zum heutigen Hauptdarsteller, wenn auch das Porzellan einen wichtigen Beitrag zum gelungenen Auftritt der kleinen Köhlköpfchen leistet.

Rezept für Rosenkohl Suppe

Rosenkohl Suppe
Drucken
Rezept drucken
Servings
4Portionen
Servings
4Portionen
Ingredients
  • 500g Rosenkohl
  • 2Stck Frühlingszwiebel
  • 1-2EL Butter
  • 125ml Weißwein
  • 100g Schlagsahne
  • 100g Creme Fraiche
  • 400ml Hühnerbrühe
  • 3EL Parmesangerieben
  • Salz und Pfeffer
Für die Garnitur
  • 40g Rosenkohlgewaschen und in feine Streifen geschnitten
  • 60ml Ahornsirup
  • 1/2TL Currypulver
Instructions
  1. Zunächst den Rosenkohl putzen, waschen und vierteln.
  2. Die Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und mit dem Rosenkohl in der Butter anschwitzen.
  3. Mit dem Weißwein ablöschen.
  4. Sahne, Creme fraiche und Brühe dazugießen und aufkochen.
  5. 5 Minuten kochen lassen.
  6. Geriebenem Parmesan dazugeben und mit dem Stabmixer pürieren.
Garnitur
  1. Die Rosenkohl streifen mit Ahornsirup und Currypulver in eine kleine Pfanne geben und anschwitzen lassen.
  2. Auf die fertige Suppe garnieren.

Lust auf weitere Suppenrezepte? Wie wäre es mit Zucchini Suppe oder Radieschenblätter Suppe?

Ich finde übrigens auch das Logo von Kaas + Heger ziemlich toll. Schlicht, einfach so wie die Produkte und in jedes Geschirr Teil geprägt.

Wie findest Du das Geschirr von Kaas + Heger? Magst Du es auch auch schlicht oder magst Du es schnörkelig und üppig dekoriert?

Bis bald,

Dein Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Mini Funfetti Cakes – Kleine Kuchen ohne Ei
Nächster Beitrag: Espresso Cupcakes mit Anis Frosting »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Kathy Loves meint

    4. Februar 2018 um 17:16

    Ich liebe Rosenkohl und weder mein Mann, noch meine Tochter können den kleinen Röschen etwas abgewinnen 🙁
    Deswegen muss ich Rosenkohl meist auswärts essen. Meinst du die Suppe ließe sich einfrieren? Dann hätte ich Portionen nur für mich 😉

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      4. Februar 2018 um 17:22

      Hallo Kathy,

      Wie schade, dass Deine Lieben keinen Rosenkohl mögen. Eigentlich sollte das mit dem Einfrieren kein Problem sein. Ohne das Topping auf jeden Fall.

      Liebe Grüße,

      Tobias

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden