• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Blogging under the Mistletoe – Schoko Panna Cotta mit karamellisierten Orangen

„Chestnuts roasting on an open fire
Jack Frost nipping at your nose
Yuletide carols being sung by a choir
And folks dressed up like Eskimos

Everybody knows
A turkey and some mistletoe
Help to make the season bright…“

Mit diesen Song im Ohr, der mir 1996 im Chor das erste Mal unter kam und der schon 1946 von Nat King Cole auf Tonband verewigt wurde, tanze ich heute unter dem Mistelzweig.

Ähm, ich blogge unter dem Mistelzweig meine ich natürlich. Denn heute öffne ich das 18. Türchen des Blogger Adventskalenders „Blogging under the Mistletoe“.

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein leckeres Dessert, welches so einfach zuzubereiten ist, dass es schon fast unwirklich ist. In die richtige Form gebracht und mit etwas essbarem Gold verziert, kannst Du damit sogar Deine lieben mächtig beeindrucken. Und ich habe sogar noch ein kleines DIY Projekt für Dich.

Das ich Panna Cotta liebe ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Ganz gleich ob Panna Cotta mit Erdbeersoße, Erdbeerpüree in der Panna Cotta oder verfeinert mit Zimt, dieses Sahne Dessert bereite ich oft und gerne zu.

Da war es nur eine Frage der Zeit, bis Panna Cotta und Schokolade in meiner Küche eine Symbiose eingehen. Begleitet von karamellisierten Orangen ein richtig toller Nachtisch.

In Form gebracht habe ich die Schoko Panna Cotta mit der Silikonform Mini Raggio von Silikomart*. Dazu fülle ich die Panna Cotta Masse einfach in die Mulden der Form und friere sie im Froster an. So lässt sie sich später rückstandslos und leichter aus der Form lösen. Und mit goldenem Samt-Spray (essbar) verzieren. Das Farbspray auf Kakaobutter Basis flockt auf der Oberfläche aus und überzieht Gefrorenes oder Halbgefrorenes mit einem schicken Samtfilm. Ich habe die Panna Cotta nur hauchdünn besprayt, weil ich wollte, dass die Schoko Panna Cotta noch etwas durchschimmert.

Schokoladen Panna Cotta mit karamellisierten Orangen
Drucken
Rezept drucken
Servings
6Portionen
Servings
6Portionen
Ingredients
Für die Schoko Panna Cotta
  • 300ml Sahne
  • 12g vegetarisches Geliermittelz.B. von Dr. Oetker
  • 200ml Milch
  • 160g Zartbitter Kuvertüregrob gehackt oder Kuvertüre Drops
Für die kramellisierten Orangen
  • 5Stck Orangen
  • 100g Zucker
  • 180ml Orangensaft
Instructions
Schoko Panna Cotta
  1. Sahne zusammen mit dem Geliermittel erhitzen bis sie beginnt zu köcheln.
  2. Gleichzeitig die Milch zum Kochen bringen.
  3. Gehackte Kuvertüre oder Kuvertüre Drops in die heiße Milch geben und umrühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
  4. Schoko-Milch Mischung in die aufgekochte Sahne geben und gut verrühren.
  5. Auf fünf Dessertgläser verteilen oder in 3 D Silikonform gießen.
  6. Im Kühlschrank für einige Stunden festwerden lassen
Karamellisierte Orangen
  1. Orangen schälen und filetieren.
  2. Orangenfilets in ein verschließbaren, hitzebeständiges Gefäß füllen.
  3. Die Reste der Orange auspressen. Falls die Menge nicht reicht mit Orangensaft bis auf 180ml auffüllen
  4. Zucker in einer beschichteten Pfanne zum Schmelzen bringen
  5. Wenn der Zucker geschmolzen ist und beginnt braun zu werden mit Orangensaft ablöschen.
  6. So lange köcheln lassen, bis sich das Karamell vollständig aufgelöst hat.
  7. Orangensoße über die Orangen Filets gießen und verschlossen über für einige Stunden ziehen lassen.

Ich muss sagen, ich finde die Silikonform so richtig schick. Als ich meine Schoko Panna Cotta mit Goldüberzug so vor mir stehen sah, dachte ich mir, die Form würde auch super als Kerzenhalter was hermachen.

Gesagt, getan. Ich habe mir eine lufttrocknende Gießmasse* besorgt und mir kleine Kerzenhalter gebastelt. Innerhalb einer viertel Stunde ist die Masse ausgehärtet und die Rohlinge können mit metallic Goldlack* besprüht werden. Ist der Lack getrocknet, einfach cremefarbene Baumkerzen* einstecken und fertig ist die selbstgemachte Tischdekoration.

Was Du mit der Silikonform sonst noch anstellen kannst, zeige ich Dir die Tage, wenn ich Dir meine selbstgemachten Geschenke zeige, die ich dieses Jahr unter den Tannenbaum lege.

Du kannst Dich derweil auch mal bei meinen Bloggerkolleginnen und Kollegen umschauen, die dieses Jahr Teil der Blogging under the Mistletoe Aktion sind.

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link

 

Vorheriger Beitrag: « Winterliche Apfelbowle mit BREE Wein
Nächster Beitrag: Ingwer Karamell Cupcakes – Animal Cupcakes »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?