• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Eine Hommage an die Brezel und White Chocolate Muffins

Die ganze Welt liebt Brezel. Die Bayern lieben ihre Brez’n, die Amerikaner lieben Pretzls. Und Tanja Bäuerle liebt sie auch. Deswegen hat sie ihr eine ganz besondere Form gegeben. „Brezitella“, althochdeutsch für das beliebte Laugengebäck, welches, so Bäuerle, als Symbol für Glück, Gastfreundschaft und Liebe steht, war Namensgeber für ihr Start-up.

Mit Brezeln in Herzform aus bester Bio-Schokolade oder zartem Mandel-Mürbteig will sie Menschen glücklich machen. Einhergehend mit einem hohen Qualitätsanspruch unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Regionalität der Rohwaren, eröffnete sie 2013 ihren Online-Shop, um die Brezelbotschaft von Glück in die Welt hinauszutragen. Brezitella 1-2Die Produktpalette umfasst neben klassischen Laugenbrezeln in Herzform, Mandel-Mürbeteig Brezitellas, Schokoladen Brezitellas in den Sorten Vollmilch Krokant, Edelbitter, weiße Schokolade mit Heildelbeeren oder Himberen, feine Schokoladentafeln in Edelbitter mit Fleur de Sel und Kornblumenblüten und weiße Schokolade mit Erdbeere und Krokant, sowie zarte Baisers, entweder mit Kokos oder Himbeere.

Feinster Criollo Kakao aus dem peruanischen Hochland ist der Rohstoff für die Vollmilch- und Edelbitterspezialitäten des Hauses. Aufgrund seines geringen Säuregehalts und weil er weniger Bitterstoffe enthält, gilt er als edelster unter den Kakaos. Die dunkle Schokolade hat einen Kakaoanteil von 70%, die Vollmilchschokolade einen von 41%. Verfeinert mit Krokant, Fleur de Sel und beispielsweise Kornblumenblüten, sind die Schokoladen ein wahres Geschmackserlebnis.

Knuspriger Krokant sorgt für einen herrlichen Crunch im Mund, auch in den weißen Sorten, denen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren ihren fruchtigen Geschmack verleihen. Die Zutaten sind allesamt aus biologischen Anbau, die Schokolade können sich auch Veganer schmecken lassen.Brezitella Selektion 1 Liebevoll verpackt sind die Schoko-Brezitellas ein perfektes Geschenk für Schokoladen-Liebhaber oder zum Selbernaschen. Wer sich nicht für eine Sorte entscheiden kann, ist mit einer gemischten Auswahl der süßen Brezeln bestens beraten. Würde man mich fragen, ich könnte mich nicht festlegen, welche Sorte mir am besten schmeckt. Brezitella Dunkle Schokolade 1 Brezitella Weiße Erdbeer 1Die Edelbitterschokolade mit 70 % Kakaoanteil, Fleur de Sel und Kornblumenblüten, sowie weiße Schokolade mit Erdbeeren und Krokant kommen in Form einer 50g Tafel daher. Im Bruch könnt Ihr die Fruchtstücke, sowie den Krokant erkennen und Euch vielleicht vorstellen, was für ein Geschmacksfeuerwerk sich da im Mund abspielt. Brezitella Mandel Mürbeteig Brezel 1Aus kontrolliert biologischen Zutaten werden auch die Mandel-Mürbeteig Brezitellas gemacht. Fein buttrig mit gemahlenen Mandeln schmecken sie toll zum Kaffee oder einfach mal so, wenn man Lust auf Kekse hat. Gebacken werden sie in einer Traditionsbäckerei, die nach Demeter Richtlinien geführt wird. Wie auch die Schokoladen Spezialitäten, sind die mandeligen Brezitellas handgemacht.

Man spürt die Liebe für’s Detail, die Tanja Bäuerle in ihre Produkte steckt, und die Umweltverantwortung, die ihr am Herzen liegt. Nicht nur, dass die  Rohwaren (ausgenommen der Kakao) und Zulieferer aus der Region Stuttgart kommen, der Versand der glücklichmachenden Köstlichkeiten erfolgt klimaneutral über DHL Go Green. Darüber hinaus werden 10 Prozent des Gesamtgewinns an NatureLife International gespendet, die sich für breite Umweltbildung und praktischen Naturschutz einsetzen.

Preislich sind die guten Dinge definitiv im höheren Preissegment anzusiedeln. So kostet die Geschenkschachtel mit vier Brezitellas (80g) 14,95 €, die 50g Tafeln liegen bei 4,95 € und 125g Mandelkekse bei 7,95 €. Wer nun große Augen macht, dem sei gesagt, dass Qualität seinen Preis hat und haben muss. Mit Brezitella ist es so wie mit einem guten Wein. Für den zahlt man auch seinen Preis.

Brezitella bietet handgefertigte Köstlichkeiten für Feinschmecker und besondere Geschenke für Liebhaber edler Schokoladen. Zu Beziehen im Brezitella Online Shop.

Brezitella bewirbt sich gerade für eine Start-Up Förderung. An einem Elevator Pitch können allerdings nur die mitmachen, die unter die ersten 10 im Ranking kommen. Wenn Ihr für Tanja Bäuerle abstimmen möchtet und ihre kleine Glücksfabrik unterstützen wollt, könnt Ihr das HIER noch bis Freitag, den 13.03.2015 tun. Die Abstimmung endet um 16.00 Uhr. Meine Stimme ist ihr sicher.

Ich bin ganz angefixt von der weißen Schokolade mit Erdbeeren und Krokant und habe White Chocolate Muffins gebacken, die ich damit verfeinert habe. White Chocolate Muffins 2-2

Für 9 – 10 Stück braucht Ihr:

185g Mehl

2 TL Backpulver

60g Zucker

100g weiße Schokolade

1 Ei

185ml Milch

80g Butter

1 Pck Vanillezucker

1. Zunächst hackt Ihr die weiße Schokolade.

2. Siebt das Mehl in eine Schüssel und vermischt es mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und gehackter Schokolade.

3. Zerlasst die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze.

4. Verquirlt die Milch mit dem Ei und rührt dann die flüssige Butter unter.

5. Gebt die flüssigen Zutaten zu der Mehlmischung und verrührt alles mit einem Teigschaber bis sich trockene und feuchte Zutaten vermengt haben.

6. Füllt Muffinförmchen zu ¾ mit dem Teig.

7. Im vorgeheizten Backofen backen die Muffins bei 190 Grad etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Macht die Stäbchenprobe.

8. Lasst die Muffins im Muffinblech zehn Minuten herunterkühlen bevor Ihr sie auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lasst.

 

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Muffin Mittwoch!

 

Vorheriger Beitrag: « Rübli oder Möhren Kekse
Nächster Beitrag: Avocado Muffins »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?