• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kirschen

Muffin Monday – Marzipan Kirsch Muffins

1. September 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nachdem ich Euch gestern das Rezept für die kleinen aber feinen Apple Pies präsentiert habe, bekommt Ihr heute das Rezept für die Marzipan Kirsch Muffins, die ich ebenfalls für die Pop Up Bakery zur Frankfurter Bahnhofsviertel-Nacht gebacken habe. Die Muffins waren der Renner und ratzfatz ausverkauft.

mkm1

Marzipan-Muffins mit Kirschen

Ihr braucht:

Für den Teig:

100g Marzipanrohmasse

1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen

150g Butter

100g Zucker

1 Pck Vanillinzucker

1 Pr Salz

2 Eier Gr. M

170g Mehl

1 1/2 TL Backin Backpulver

3-4 Tropfen Bittermandelaroma

zusätzlich 100g Marzipanrohmasse gewürfelt

Puderzucker und gehackte Pistazien zur Deko

1.  Bereitet zunächst das Marzipan vor. Am Besten legt Ihr es eine Weile in den Kühlschrank, dann läßt es sich besser verarbeiten. 100g Marzipan werden gerieben für den Teig. Weitere 100 Gramm würfelt Ihr.

2. Die Kirschen oder Schattenmorellen lasst Ihr gut abtropfen.

3. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben. Gebt die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel und schlagt sie mit dem Handrührgerät schaumig.

4. Gebt das geriebene Marzipan dazu und verrührt alles bis sich eine homogene Masse gebildet hat.

5. Dann rührt Ihr nacheinander die Eier unter.

6. Mischt mehl und Backpulver miteinander und siebt es über die Masse.

7. Verrührt das Ganze kurz und hebt dann vorsichtig die Kirschen unter den Teig.

8. Verteilt den Teig nun gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen, die Ihr in ein Muffinblech gelegt habt.

9. Auf den Teig verteilt Ihr nun die gewürfelten Marzipanstücke.

10. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Muffins bei 160 Grad Umluft für etwa 25 Minuten auf mittlerer Schiene.

11. Nach dem Auskühlen bestäubt Ihr die fertigen Muffins mit Puderzucker und bestreut sie mit gehackten Pistazien.

mkm5

Viel Spaß beim Nachbacken!

Information: Etagere „Teatime“ von räder.

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Sweet Table Stichworte: Kirschen, Marzipan, Marzipan-Kirsch Muffins, Muffin, Muffin Monday, Muffins

Merry Cherry Pie (Kirsch Pie)

3. August 2014 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Ich muss gestehen, wenn es draußen so heiß ist, kann ich mich kaum aufraffen auf großen Einkauf zu gehen. Ich liebe das Meer und stets eine kühle Brise um die Nase, so lass ich mir den Sommer gern gefallen, aber in der Stadt macht mir der Sommer nicht wirklich Spaß. Also hab ich mich bei der Überlegung für die heutige Leckerei nach meinem Vorratsraum gerichtet. Dieser ist immer mehr als voll und ich hatte mir eh vorgenommen erstmal das zu verarbeiten, was ich noch daheim hab anstatt mir was zu überlegen und dann die entsprechenden Zutaten zu besorgen. So kann ich gleichzeitig Platz für Neues schaffen und schlage damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Im Regal standen noch zwei Gläser eingemachte Sauerkirschen. Sofort bekam ich Lust auf Kirschen und Cherry Pie. Passt, denn Pie hab ich schon länger nicht gemacht. Nicht zu süß, schön fruchtig und saftig und da sich Familienbesuch angekündigt hat, wollte ich mal was anderes als die Klassiker zu backen.

DSC_0284

Kirsch Pie

Ihr braucht:

Für den Teig:

350g Mehl

1 TL Salz

30g Zucker

225g kalte Butter

60ml Wasser

Für die Füllung:

2 Gläser Sauerkirschen

150g Zucker

30g Tapioka Stärke

1 Pr Salz

1 EL Zitronensaft

½ TL Vanilleextrakt

½ TL Kirschwasser

1 Ei

2EL Sahne

25g kalte Butter

1. In einer Rührschüssel mischt Ihr das Mehl mit Salz und Zucker. Würfelt die kalte Butter und gebt Sie dazu. Mit den Knethaken verarbeitet Ihr die Zutaten zu einem glatten Teig. Lasst währenddessen das Wasser langsam in die Schüssel einlaufen. Wenn der Teig fertig ist, teilt Ihr ihn in zwei gleiche Teile und schlagt ihn in Frischhaltefolie ein. Er muss für etwa 1 Stunden im Kühlschrank ruhen.

2. Nehmt eine Tarte- oder Pieform (24-26cm) und fettet diese gut ein. Ich nehme gerne meine Pie-Form mit herausnehmbaren Boden, so läßt sich der Pie später nach dem Backen einfacher aus der Form lösen.

3. Nehmt eine Hälfte des Teiges aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig aus. Der Teigkreis sollte etwa 30cm im Durchmesser sein, so dass er Boden und Rand der Pieform vollständig bedeckt. Drückt den Teig leicht an, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und gebt Ihn in den Gefrierschrank bis er wieder benötigt wird.

4. Die zweite Hälfte des Teiges wird nun wieder ausgerollt. Mit einem Ausstecher werden jetzt „Kekse“ ausgestochen. Ich habe mich für Herzen entschieden, Ihr könnt aber auch Sterne oder andere Motive nehmen. Die Kekse legt Ihr auf eine Serverplatte oder ein Blech mit Backpapier. Sie kommen auch in den Eisschrank während wie die Kirschfüllung zubereiten.

5. Lasst die Kirschen gut abtropfen. Natürlich könnt Ihr auch frische Kirschen nehmen, was sich zur Zeit eigentlich anbietet. Da ich aber meine Vorräte aufbrauchen will und muss, habe ich mich für die eingemachten Kirschen entschieden. Hebt etwa 60ml des Kirschsaftes auf. Aus dem Rest könnt Ihr Limo oder ein Mixgetränk machen. Schmeckt mit Sprudelwasser ganz lecker und erfrischend. DSC_0285

6. Die Kirschen wandern jetzt zusammen mit dem Saft, Zucker, Salz, Tapioka, Zitronensaft und Vanilleextrakt in eine Schüssel. Verrührt alles mit einem Löffel so dass sich der Zucker weitestgehend aufgelöst hat. Lasst die Kirschen für etwa 20-30 Minuten ziehen.

7. Gebt die Kirschen nun in einen Topf und lasst sie bei mittlerer Hitze aufkochen bis die Flüssigkeit sichtbar eindickt. Lasst die Kirschmasse etwas abkühlen.

8. Jetzt wird die Füllung auf dem Teigboden verteilt. Bereitet Euch eine Eistreiche aus dem Ei und evtl. etwas Milch zu. Bestreicht den Rand des Teiges mit der Eiermilch. Da wir sowohl den Boden als auch die Kekse zum Belegen in den Froster gegeben haben, läßt sich jetzt alles etwas einfacher verarbeiten. Legt nun die Kekse so auf den Pie, dass die Ecken der Herzen bzw. Sterne oder was auch immer Ihr Euch ausgesucht habt, überlappen. Die Ecken und Ränder der Kekse bestreicht Ihr für den besseren Halt ebenfalls mit der Eistreiche.

9. Wenn Der Pie mit den Keksen belegt ist, bestreicht Ihr die Oberfläche und den Rand mit der Sahne. Für den Geschmack und die Farbe wird noch Zucker darüber gestreut.

10. Im vorgheizten Ofen wird der Pie bei 180 Grad Oder-/Unterhitze für etwa 25-35 Minuten gebacken bis er goldbraun ist. Durch den Zucker, der beim Backen karamellisiert, wird die Oberfläche schön knackig. DSC_0303 DSC_0316

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mürbeteig, Tartes & Pies Stichworte: Bake and the City, Cherry Pie, Kirsch Pie, Kirschen, Pie

Muffin Monday – Stracciatella Muffins mit Kirschen

14. Juli 2014 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Yeah! Nachdem ich letzten Montag schon pünktlich war, schaff ich’s auch heute Euch den Wochenstart rechtzeitig zu versüßen. Mein Zeitmanagement wird besser. Diese Woche verwöhne ich Euch mit Muffins, die ich schon vor einer gefühlten Ewigkeit gebacken habe und sie dann völlig vergessen habe Euch zu präsentieren. Aber keineswegs weil sie nicht schmecken, ich hab manchmal schlichtweg ein Gedächtnis wie ein Sieb.

Als ich die Tage bei Instagram unterwegs war, sah ich bei Anita von „Olles Himmelsglitzerdings“ Joghurt Kirsch Muffins, die mir die heutige Leckerei zurück auf den Schirm geholt haben. Und bevor sie wieder in der Versenkung verschwinden, stehen, bzw. liegen sie heute auf dem Kuchen-Präsentierteller.

SKM2

Stracciatella Muffins mit Kirschen

All you need is:

250g Mehl Typ 405

2 1/2 TL Backin Backpulver

1/2 TL Natron

125g Zucker

1 Ei

1 Päckchen Vanillinzucker

80ml Sonnenblumenöl

250g Stracciatella-Joghurt

1 Glas Schattenmorellen

SKM5

Stracciatella Muffins

1. Während Ihr den Teig vorbereitet, lasst Ihr die Kirschen abtropfen. Den Kirschsaft braucht man nicht, den könnt Ihr anderweitig verwenden. Mit ein bisschen Sprudelwasser aufgegossen ist er ganz lecker.

2. Das Ei schlagt Ihr mit dem Zucker und dem Vanillinzucker hellgelb und cremig.

3. Nun rührt Ihr das Öl und den Joghurt unter die Masse.

4. Rührt die gut abgetropften Kirschen vorsichtig mit einem großen Löffel unter.

5. Mischt das Mehl gründlich mit dem Backpulver und Natron und siebt es in die Teigschüssel.

6. Mit einem Teigschaber hebt Ihr das Mehl unter.

7. Füllt den Teig gleichmässig in ein mit 12 Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech.

8. Im vorgeheizten Backofen werden die Kirschmuffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten gebacken. Macht zur Sicherheit die Stäbchenprobe.SKM6Wer mag, kann die Muffins mit Puderzucker oder Zuckerstreuseln dekorieren. Ich hab sie „natur“ gelassen. Sehr lecker!

Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart! Happy Muffin Monday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday Stichworte: Kirschen, Muffin Monday, Muffins, Straciatella

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden