• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schwarz Rot Gold

„Schland“ Käsekuchen

13. Juli 2014 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

BÄÄÄM! Anders kann man es nicht ausdrücken, wie unsere Elf sich ins heutige Finale gekickt haben. Mit einem Rekordergebnis von 7:1 haben Müller und Co die Gastgeber nach Hause geschickt.

Ich muss ehrlich gestehen, ich hätte nicht wirklich mit einem Sieg gerechnet, auch wenn ich es mir gewünscht habe. Das das deutsche Team aber so überragend spielen würde, das hätte ich nicht zu träumen gewagt.

Deswegen musste ich mir für das heutige Finalspiel natürlich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Etwas deutsches, tpisch deutsches. Käsekuchen kam mir direkt in den Sinn auf der Suche nach dem passenden Gebäck. Somit gibt es für Jogis Jungs einen…

 “ Schland Käsekuchen“

DSC_0167

„Schland“ Käsekuchen

Ihr braucht:

Für den Boden:

100g Zwieback

100g Vollkornhaferkekse (z.B. Hobbits)

100g Butter

Für die Füllung:

750g Magerquark

300g Frischkäse

1TL Orangenschale

100g Zucker

2Pck Vanillezucker

3 Eier

80g Mehl

Lebensmittelfarbe (schwarz, rot, gelb)

1. Zerkleinert den Zwieback und die Haferkekse in einem Blitzhacker. Schmelzt die Butter und gebt sie über die Keksbrösel. Vermengt alles gut miteinander.

2. Legt eine 20er Springform mit Backpapier aus und verteilt die Brösel gleichmäßig auf dem Boden, drückt sie mit einem Esslöffel fest und bildet dabei einen circa 3cm hohen Rand.

3. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr den Boden bei 160 Grad Umluft auf der untersten Schiene für gut 10 Minuten.

4. In einer Schüssel werden Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Orangenschale miteinander verquirlt. Dann rührt Ihr nacheinander die drei Eier unter die Masse. Zuletzt mischt Ihr das Mehl unter.

5. Die Käsemasse teilt Ihr in drei gleiche Portionen. Wenn man die Zutaten addiert, kommt man auf etwa 466g pro Portion.

6. Die Massen färbt Ihr nun mit den Lebensmittelfarben ein.

7. Füllt die Käsemassen nacheinander in die Form und streicht sie jeweils mit einem Teigschaber glatt.

8. Backt den Kuchen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene für 50 Minuten. Achtung: Jetzt Ober-/Unterhitze.

9. Lasst den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Ihr ihn mit einem Messer vorsichtig vom Rand der Springform löst.DSC_0150 DSC_0158

Und jetzt heißt es wieder ganz fest die Daumen drücken!

Viel Spaß beim Finale und beim Nachbacken natürlich!

 

 

Kategorie: Backblog, Cheesecake, Foodblog, Frankfurt Stichworte: Backkolumne, Bake and the City, Cheese Cake, Deutschland, Käsekuchen, Schland, Schwarz Rot Gold, WM2014

Muffin Monday – Schland Muffins

30. Juni 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Heute spielt Deutschland gegen Algerien im Achtelfinale der WM in Brasilien. Ich drücke unseren Jungs natürlich ganz fest die Daumen. Und ich wäre wohl nicht der Kuchenbäcker, wenn ich nicht was feines für unsere Elf gebacken hätte.

Heute steht alles im Zeichen von Jogis Jungs. Es gibt „Schland“ Muffins.

Leckere Vanille-Muffins in Schwarz-Rot-GoldDSC_0059Für 12 Stück braucht Ihr:

150g weiche Butter

120g Zucker

200g Schmand

Das Mark einer Vanilleschote

2 Pck Vanillezucker

2 Eier

1 Prise Salz

200g Mehl

1/2 Pck Backin Backpulver

2 EL Kakaopulver

rote (backfeste) Speisefarbe

  1. Wiegt zunächst die Zutaten ab. Ihr braucht für den Grundteig nur 150g Schmand, den Rest benötigen wir später.
  2. Gebt die weiche Butter, den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker, 150g Schmand, das Vanillemark, sowie die Prise Salz in eine Rührschüssel und schlagt die Zutaten mit dem Handmixer cremig auf.
  3. Nun rührt Ihr nacheinander die beiden Eier unter.
  4. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es über den Teig. Rührt nun das Mehl unter bis ein homogener Teig entstanden ist.
  5. Teilt den Teig in gleichen Teilen auf drei Schüsseln auf.
  6. Die erste Portion bleibt wie sie ist.DSC_0064
  7. Der zweiten fügt Ihr die rote Speisefarbe zu. Soviel bis es Euch rot genug ist. Rührt die Farbe gründlich unter bis der Teig gleichmäßig eingefärbt ist.
  8. Zur dritten Portion gebt Ihr die 2 EL Kakaopulver und den restlichen Schmand. Alles gründlich verrühren. Evtl. müsst Ihr einen winzigkleinen Schluck Milch zugeben. Der Teig sollte nicht zu fest werden durch das Kakaopulver und sollte die gleiche Konsistenz wie die anderen Teigportionen haben.
  9. Legt eine Muffinform mit Papierförmchen aus.
  10. Füllt zunächst den naturbelassenen Teig gleichmäßig auf alle 12 Förmchen. Verstreicht den Teig am besten mit einem Löffelrücken gleichmäßig in den Förmchen.
  11. Als nächstes kommt der rotgefärbte Teig. Genauso auf die Förmchen verteilen und wieder verstreichen.
  12. Last but not least kommt der Kakao-Teig. Natürlich, wie sollte es anders sein, gleichmäßig auf die Förmchen verteilt. Streicht den Teig wieder glatt.
  13. Im vorgeheizten Backofen werden die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten gebacken.
  14. Auskühlen lassen und dann zum Anpfiff genießen.DSC_0052

Und jetzt enttäuscht uns nicht Jungs! Wir zählen auf Euch! Und essen Schland-Muffins

Euch Allen einen guten Start in die neue Woche und einen Happy Muffin Monday!

Zusätzliche Information: Dieser Post ist nicht gesponsert. Die Etagere ist von ASA Selection. Die Muffinförmchen habe ich bei Bertine gekauft.

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Sweet Table Stichworte: Deutschland, Fussball, Muffin Monday, Muffins, Schland, Schwarz Rot Gold, Vanille, WM2014

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden