• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Vanille

{Muffin Mittwoch} Vanille Schmetterling Muffins

21. Januar 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Ein Umzug ist meistens eine stressige Sache. Alles einpacken, rüber ins neue Domizil und wieder ausgepackt, wenn alle Möbel stehen. Ein Blog-Umzug, wie ich es im letzten Mai hinter mich gebracht hab, ist da nicht weniger anstrengend. Es hat ewig gedauert, bis alle alten Beiträge rübergeholt und formatiert waren. Da ist der Umzug von Montag nach Mittwoch eher ein Kinderspiel. Man muss sich einfach nur an einen anderen Tag gewöhnen.

Der Muffin Monday wird zum Muffin Mittwoch. Am Montag hab ich Euch schon mehr oder weniger ausführlich erklärt wieso, weshalb, warum.

Für das heutige „Humpday-Goodie“, habe ich Euch Vanille Muffins gebacken und zeige Euch, wie Ihr im Handumdrehen aus simplen Muffins feine Schmetterlinge für die Kaffeetafel zaubern kann. Vanille Schmetterlings Muffins 1

Für 12 Stück braucht Ihr:

200g Zucker

2 Eier

240g Mehl

1/2 EL Backpulver

55g Butter

1/2 EL Vanille-Extrakt

1.  Schlagt zunächst die Eier mit dem Zucker hellcremig auf.

2. Rührt die weiche Butter und den Vanille-Extrakt unter.

3. Vermischt das Mehl gründlich mit dem Backpulver und siebt es über die feuchten Zutaten.

4. Verrührt alles zu einem glatten Teig. Der Muffinteig ist sehr flüssig. Wundert Euch nicht, dass ist vollkommen richtig so.

5. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und füllt die Förmchen fast bis zum Rand mit dem Teig.

6. Im vorgeheizten Backofen müssen die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe und verlängert die Backzeit falls nötig.

7. Lasst die Muffins auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen. Schneidet die Spitzen der Muffins gerade mit einem Brotmesser ab. Die Muffindeckel einmal längs durchschneiden.

8. Für die Füllung habe ich einfach Sahne mit etwas Vanillezucker steif geschlagen und mit dem Dressierbeutel auf die Muffinbasis gespritzt.

9. Die halben Muffindeckel legt Ihr nun gegengesetzt auf die Sahnehaube.

10. Wer mag kann noch einen Streifen aus geschmolzener Kuvertüre daraufgeben für die Optik. Vanille Schmetterlings Muffins 3 Vanille Schmetterlings Muffins 2

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Humpday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch Stichworte: Muffin Mittoch, Muffins, Vanille

Muffin Monday – Schland Muffins

30. Juni 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Heute spielt Deutschland gegen Algerien im Achtelfinale der WM in Brasilien. Ich drücke unseren Jungs natürlich ganz fest die Daumen. Und ich wäre wohl nicht der Kuchenbäcker, wenn ich nicht was feines für unsere Elf gebacken hätte.

Heute steht alles im Zeichen von Jogis Jungs. Es gibt „Schland“ Muffins.

Leckere Vanille-Muffins in Schwarz-Rot-GoldDSC_0059Für 12 Stück braucht Ihr:

150g weiche Butter

120g Zucker

200g Schmand

Das Mark einer Vanilleschote

2 Pck Vanillezucker

2 Eier

1 Prise Salz

200g Mehl

1/2 Pck Backin Backpulver

2 EL Kakaopulver

rote (backfeste) Speisefarbe

  1. Wiegt zunächst die Zutaten ab. Ihr braucht für den Grundteig nur 150g Schmand, den Rest benötigen wir später.
  2. Gebt die weiche Butter, den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker, 150g Schmand, das Vanillemark, sowie die Prise Salz in eine Rührschüssel und schlagt die Zutaten mit dem Handmixer cremig auf.
  3. Nun rührt Ihr nacheinander die beiden Eier unter.
  4. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es über den Teig. Rührt nun das Mehl unter bis ein homogener Teig entstanden ist.
  5. Teilt den Teig in gleichen Teilen auf drei Schüsseln auf.
  6. Die erste Portion bleibt wie sie ist.DSC_0064
  7. Der zweiten fügt Ihr die rote Speisefarbe zu. Soviel bis es Euch rot genug ist. Rührt die Farbe gründlich unter bis der Teig gleichmäßig eingefärbt ist.
  8. Zur dritten Portion gebt Ihr die 2 EL Kakaopulver und den restlichen Schmand. Alles gründlich verrühren. Evtl. müsst Ihr einen winzigkleinen Schluck Milch zugeben. Der Teig sollte nicht zu fest werden durch das Kakaopulver und sollte die gleiche Konsistenz wie die anderen Teigportionen haben.
  9. Legt eine Muffinform mit Papierförmchen aus.
  10. Füllt zunächst den naturbelassenen Teig gleichmäßig auf alle 12 Förmchen. Verstreicht den Teig am besten mit einem Löffelrücken gleichmäßig in den Förmchen.
  11. Als nächstes kommt der rotgefärbte Teig. Genauso auf die Förmchen verteilen und wieder verstreichen.
  12. Last but not least kommt der Kakao-Teig. Natürlich, wie sollte es anders sein, gleichmäßig auf die Förmchen verteilt. Streicht den Teig wieder glatt.
  13. Im vorgeheizten Backofen werden die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten gebacken.
  14. Auskühlen lassen und dann zum Anpfiff genießen.DSC_0052

Und jetzt enttäuscht uns nicht Jungs! Wir zählen auf Euch! Und essen Schland-Muffins

Euch Allen einen guten Start in die neue Woche und einen Happy Muffin Monday!

Zusätzliche Information: Dieser Post ist nicht gesponsert. Die Etagere ist von ASA Selection. Die Muffinförmchen habe ich bei Bertine gekauft.

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Sweet Table Stichworte: Deutschland, Fussball, Muffin Monday, Muffins, Schland, Schwarz Rot Gold, Vanille, WM2014

Vanillecupcakes – Wir machen Mundpropaganda!

9. März 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Hallo ihr Lieben,
ich bin Julia von JulesBackstube (bei Facebook gibts mich auch).
Als Ich hörte Das der liebe Kuchenbäcker Gastblogger sucht und als er mir dann schrieb wofür, war ich sofort dabei.
Mit meinem Rezept kommt ein Überraschungseffekt gleich hinterher genau wie bei der Kampagne. Ich finde es toll, dass nicht nur Stars dafür kämpfen, sondern auch wir alle, die hier mit machen.
Von mir gibt es dafür 10000 Likes, denn jeder, egal wie klein auch die Aktion sein sollte, trägt seinen Teil dazu bei. Ich hätte liebend gern ein Bild mit einer Frau beigetragen doch leider habe ich in der kurzen Zeit niemanden auftreiben können, als Entschädigung und weil er diese Kampagne auch toll findet hat sich mein Mann dazu bereit erklärt mit mir ein Foto zu machen.
So nun aber mal zu meinem Rezept. 
9-12 Vanillecupcakes:
100g Butter (weich)
150g Zucker
50ml Milch
3 Eier
5-10 Tropfen Vanille-Aroma
175g Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
Prise Salz
9-12 Muffinförmchen
6 Herzen (Wunderteig)
Butter, Zucker, Salz und Eier schaumig schlagen. 
Milch hinzugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dann in die Masse sieben. Alles gut verrühren und eine Backform mit Papierförmchen auslegen. In jede Form etwas Teig geben dann die Herzen aus Kuchen hineinlegen und die restliche Form mit Teig auffüllen. Wenn aus der Form etwas vom Herz herraus schaut ist es nicht schlimm dies lässt sich mit Creme dann verdecken. 
Die restlichen Förmchen nur mit Teig füllen.
Die Muffins nun bei 175°C O/U für 20 Minuten backen.
Nach dem backen alles gut auskühlen lassen und in der Zeit die Creme anrühren
Mascarpone-Frischkäse-Schoko-Creme
200g Mascarpone
200g Frischkäse
250g Vollmilch/ Zartbitterschokolade
1 Pk Vanillezucker
Zuckerherzen
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Mascarpone, Frischkäse und Vanillezucker miteinander verrühren. Die flüssige Schokolade unterheben. Danach die Creme in den Kühlschrank stellen und etwas anziehen lassen.
Bei den Cupcakes ohne Herz in der Mitte mit einem Apfelentkerner oder einem speziellen Muffinentkerner 😉 ein Loch in die Mitte machen. Dahinein füllt ihr eine beliebige Marmelade ich habe mir dafür Kischmarmelade genommen. 
Dann die Creme mit eine Tülle auf die Cupcakes aufspritzen und mit den Zuckerherzen dekorieren. 
Beim anschneiden der Cupcakes erhält man eine schöne Überraschung man kann die Herzen im Anschnitt wunderbar sehen. 
Am liebsten habe ich von diesen zwei Sorten aber die mit dem Marmeladenkern.
Und welche findet ihr am besten?
 

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Mundpropaganda Stichworte: Cupcakes, Mundpropaganda, Vanille, Vanille Cupcakes

Vanille Fudge

5. April 2013 By Kuchenbäcker 13 Kommentare

Jetzt wo ich den amerikanischen Vanille Extrakt auch in Deutschland bekomme, habe ich mein Vanille Fudge Rezept rausgesucht und den Zuckertopf auf den Herd gestellt. Fudge ist ein weiches Karamell-Konfekt aus Zucker, Butter und Milch, welches mit Vanille Extrakt aromatisiert wird. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bonbons selber machen, Candies, Foodblog, Frankfurt Stichworte: Candies, Fudge, Vanille

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden