• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Adventszauber} Spekulatius Trüffel + Nikolaus Give away

Spekulatius Trüffel 02 Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer Verlosung.

 

Das sechste und somit das Nikolaus-Türchen meines #Adventszauber ist ziemlich schokoladig. Zartschmelzend und ein Hauch von weihnachtlichem Spekulatius Gewürz. Ich hab’s Euch ja gesagt: Für mich ist diese Gewürzmischung dieses Jahr mein persönlicher Trend. Habt Ihr gestern Abend auch alle Eure großen Stiefel vor die Tür gestellt? Und seid vielleicht heute morgen aufgewacht und habt ganz eilig und aufgeregt nachgeschaut, ob der Nikolaus Euch was gebracht hat? Nicht? Ihr dürft es ruhig zugeben. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich in der Adventszeit wieder ein bisschen innerlich Kind bin. Ich freu mich auf den Plätzchenduft, ganz so wie früher wenn ich mit Mama, Oma oder gar beiden in der Küche stand und ihnen beim Backen der leckersten Weihnachtsplätzchen helfen durfte. Ok, freu nach Ralf Zuckowski kam es in jüngeren Jahren gewiss zu der ein oder anderen Kleckerei. Aber das hat den Keksen nicht geschadet.

Oder wenn der Himmel abends hellrot erleuchtet. Meine Mama hat immer gesagt: „Die Engel backen Plätzchen.“ Kennt Ihr diesen Spruch? Wenn also im Winter der Himmel diese besondere Farbe hat, dann sehe ich mich als kleinen Jungen auf dem Rücksitz unseres Citroën BX Kombi (in rot) sitzen, angeschnallt auf einer Art erhöhtem Kindersitzgerätkastenirgendwasdingsbums (was weiß ich wie die genaue Bezeichnung ist) und habe die Stimme meiner Mutter im Ohr, wie sie mir eben dieses Ammenmärchen auftischt. Wobei…. ich will meiner Mama jetzt nicht Unrecht tun. Vielleicht backen die Engel da oben ja wirklich Plätzchen. Weiß man ja nicht. Ich war zwar schon einige Male über den Wolken aber so richtig im Himmel war ich dann doch noch nicht.

Ich freu mich wie Bolle auf das Weihnachtsfest und da ganz besonders, wenn meine Lieben ihre von mir mit zwei linken Händen verpackten Weihnachtsgeschenke auspacken und hoffe, dass ihnen gefällt, was ich für sie ausgesucht oder gemacht habe. Und wenn sie sich freuen, freue ich mich um so mehr. Ganz so wie ich mich früher als Junge gefreut habe, wenn ich Päckchen auspacken durfte. Ja, Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit der Erinnerungen.

Darauf erst einmal einen Spekulatius Trüffel. Für alle Fälle habe ich einen, immer griffbereit in dieser wunderschönen Porzellan Schatulle* versteckt.Spekulatius Trüffel 01

Für die zartschmelzenden Spekulatius Pralinen braucht Ihr:

200g Zartbitterkuvertüre

30g Butter

125ml Sahne

1/2 Teelöffel Spekulatius Gewürz

zusätzlich 4 Esslöffel Puderzucker und 1 Teelöffel Spekulatius Gewürz um die fertigen Trüffel darin zu wälzen

  1. Zuerst wird die Kuvertüre grob gehackt.
  2. Kocht die Sahne kurz auf und nehmt sie dann vom Herd.
  3. Gebt die gehackte Schokolade dazu und rührt solange um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lasst die Masse abkühlen, bis sie lauwarm (gerade handwarm) ist.
  4. Zum Schluss rührt Ihr die Butter und 1/2 Teelöffel Spekulatius Gewürz unter.
  5. Die Masse gebt Ihr dann für gut zwei Stunden in den Kühlschrank.
  6. Mischt den Puderzucker mit dem übrigen Spekulatius Gewürz in einer Schüssel und stellt sie beiseite bis die Masse durchgekühlt ist.
  7. Nach der Kühlzeit formt Ihr aus der Masse kleine Kugeln. Dabei ist es Euch überlassen ob Ihr haselnuss- oder walnussgroße Kugeln formt. Ich empfehle Euch dabei geeignete (lebensmittelechte) Latexhandschuhe zu tragen. In der warmen Hand schmilzt die Schokolade recht schnell und es gibt ein bisschen Ferkelei.
  8. Die fertigen Kugeln wälzt Ihr in der Puderzucker Gewürz Mischung.
  9. Sevieren könnt Ihr die Spekulatius Trüffel in kleinen Mini-Muffinförmchen.

Spekulatius Trüffel 03

Natürlich habe ich gestern Abend auch meine Schuhe rausgestellt. Meine gefütterten Winterschuhe. Also nicht mal Stiefel. Und ratet mal was heute morgen drin war? Nüscht! Aber auch rein gar nichts. Nicht mal ein Schoko-Nikolaus. Hm, hat der Nikolaus mich etwa vergessen? Ich nehme es mal ganz stark an, denn wäre ich unartig gewesen, hätte ich wohl sehr wahrscheinlich nur Knecht Ruprechts Weidenrute im Schuh gehabt. Aber: NÜSCHT!

Ich hatte tatsächlich mal eine Rute im Schuh. Schon viele Jahre her. Ich hab als kleiner Stöpke nicht schlecht geguckt, als ich dieses Teil, welches spärlich mit Schokoladenkugeln behangen war, in meinem Stiefel vorfand. Dabei, und das hatte ich ja schonmal irgendwann, irgendwo beiläufig erwähnt, war ich eigentlich ein sehr braver Junge. (Meine rebellische Zeit kam viel viel VIEL später. So etwa mit 19 oder 20).

Nun um dieses für einen kleinen Jungen etwas verstörende Vorkommnis auszuklären: Natürlich war ich ein liebes umgängliches Kind. Höflich, zuvorkommend und fröhlich. Meine Eltern wollten mich und meinen kleinen Bruder einfach ein wenig an der Nase herumführen. Wie gemein! Selbstverständlich hatte der Nikolaus was für uns dagelassen. Aber eben nicht im Stiefel, sondern ganz woanders. Wo genau kann ich jetzt gar nicht mehr erinnern, zu schlimm hat sich der Schock über Ruprechts Gestrüpp in mein Gedächtnis eingebrannt. Wie auch immer, die Rute war ein Ablenkungsmanöver des werten Herrn Vaters und der werten Frau Mutter. Weiß der Henker warum. Vielleicht, damit es nicht langweilig wird und wir Kinder es nicht als selbstverständlich erachten, dass es zum Nikolaustag Geschenke gibt. Wobei, ich muss dazu sagen, es gab zum Nikolaus immer nur eine Kleinigkeit. Eine klitzekleine Kleinigkeit. Denn es sollte nur eine Aufmerksamkeit sein, um an den heiligen Nikolaus von Myra zu erinnern, um den sich viele Legenden und Mythen drehen. Eine davon ist eben die des Geschenkebringers.

Aber Nikolaus von Myra hin oder her. Meine Schuhe waren leer. Erwähnte ich bereits oder? Hier noch ein Beweisfoto: Leere Schuhe am Nikolaustag 1-2Ess ich eben noch eine dieser in diesem Moment tröstenden Spekulatius Pralinen. Oder zwei.

War Euer Stiefel auch leer heute morgen? Ja? Nein? Ihr habt noch nicht geschaut? Nicht geschaut? Traut Ihr Euch nicht oder was ist da los?

Ist auch ganz und gar Schnuppe, denn wenn der Nikolaus Euch nichts in die Schuhe steckt, ja nicht mal in die Socken, dann gibt’s von mir eine Überraschung.

Ihr habt nämlich die Chance auf eine tolle Tchibo Cafissimo Latte** in rot. cafissimo-latte-rosso

Die Cafissimo Latte ist quasi der Vollautomat unter den Cafissimo Kapselmaschinen. Auf Knopfdruck bereitet Euch das Maschinchen Espresso, Caffè Crema, Filterkaffee, Tee, Kaffeemilchspezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino und aufgeschäumte Milch zu. Und so eine möchte ich heute verschenken.

Was ich mir von Euch wünsche? Ganz easy!

Schreibt mir in die Kommentare unten, was Eure schönste Erinnerung an den Nikolaustag war/ist.

Die Verlosung endet am 13. Dezember 2015 um 23.59 Uhr

{KLICK} Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz

Zusätzliche Ergänzugen zu den Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen können alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben. Lies Dir bitte unbedingt die Teilnahmebedingungen durch. Mit deiner Teilnahme bestästigst Du sie gelesen, zur Kenntnis genommen hast und sie akzeptierst.

 

Und nun wünsche ich Euch einen grandiosen Nikolaustag!

*Falls sich jemand für die Schatulle interessiert: Die habe ich im Weihnachts Shop von Villeroy & Boch in Mettlach gekauft.
**Affiliate Link

[xyz-ihs snippet=“Tchibo-Cafissimo“]

Vorheriger Beitrag: « Hochzeits Plätzchen – Life is full of Love / #maratimm
Nächster Beitrag: {Mug Cake Monday} Anis Tassenkuchen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?