• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Risotto und Eiscreme – in der Küche mit Mazzetti l’originale

6. August 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Rezept mit Aceto Balsamico
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ich mache da eigentlich kein Geheimnis draus: Ich bin ein großer Fan von Balsamico. Deswegen habe ich heute das ein oder andere Rezept mit Aceto Balsamico für Dich. Ein Risotto mit Meeresfrüchten und eine Balsamico Eiscreme.

Aceto Balsamico di Modena wird auch das schwarze Gold der Könige genannt, weil es früher Kaisern und Königen als Geschenk überreicht wurde. Dieses schwarze Gold gebe ich gerne zum Verfeinern in Saucen, an Eintöpfe oder aber auch auf süße Früchte, wie Erdbeeren oder Himbeeren.

Die Lagerung in Eichenfässern verleiht dem Balsamico seinen unvergleichlichen Geschmackt, eine einzigartige Harmonie zwischen Süße und Säure. Ich präsentiere Euch heute zwei Rezepte, in denen der Mazzetti l’originale zum Einsatz kommt.

Mazzetti gibt es schon seit 1846. Filippo Mazzetti betrieb eine Destillerie in Piemont, wo er seinerzeit hochwertigen Grappa herstellte.

Seit 1948 produziert Mazzetti auch den traditionellen Aceto Balsamico di Modena nach alten, überlieferten Originalrezepten in der norditalienischen Region Modena. Ein traditionelles Familienunternehmen in der sechsten Generation mit Leidenschaft für ihr Produkt.

Wie anfangs schon erwähnt kommt der Aceto in meiner Küche recht häufig zum Einsatz, denn durch sein besonderen Geschmack ist er so unheimlich vielseitig verwendbar. Ich möchte Euch heute nur zwei Rezepte präsentieren, bei denen ich den Aceto Balsamico Testa Rossa von Mazzetti verwendet habe.

Ich habe zunächst ein herzhaftes Gericht zubereitet. Nachdem ich letztens im Supermarkt an den Meeresfrüchten vorbeigelaufen bin, war mir schnell klar, dass ich Lust habe, was mit „frutti di mare“ zu machen. Mit Meeresfrüchten verbinde ich auch ein bisschen Urlaubsfeeling und das passt ja irgendwie gerade in die Jahreszeit. Aber was genau ich koche, war mir am Anfang noch nicht ganz klar. Schließlich sollte der Essig ja eine wichtige Rolle übernehmen. So entschied ich mich für eingelegte Meeresfrüchte. Die dann aber nur mit Ciabatta zu servieren, fand ich dann doch etwas zu simpel. So entschied ich mich dann für das Risotto.

Rezept mit Aceto Balsamico

Ich habe die Meeresfrüchte in einem Sud aus Wasser, Balsamico und Salz gegart, der dabei den Geschmack des Meeresgetiers angenommen hat. Diesen wiederum habe ich genommen, um den Risottoreis zu garen. So spielt der Essig quasi eine Doppelrolle. Für die Marinade der gegarten Meeresfrüchte habe ich dann den Aceto Bianco genommen, einen milden Essig, weil er dem Balsamico nicht die Schau stehlen sollte.

Rezept mit Aceto Balsamico – Meeresfrüchte Risotto

Risotto mit eingelegten Meeresfrüchten
Drucken
Rezept drucken
Servings
4-6Portionen
Servings
4-6Portionen
Ingredients
Für den Sud
  • 750g gemischte Meeresfrüchteroh, TK oder frisch
  • 60ml Aceto Balsamico Testa Rossavon Mazzetti
  • 2kleine Lorbeerblätter
  • 750ml Wasser
Für die Marinade
  • 125ml Rapskernöl
  • 2 EL Bianco Condimentovon Mazzetti
  • 1/2 TL Dijon Senf
  • 1Prise Zucker
  • 1/2EL Dillgehackt
  • 1kleine Knoblauchzehe
Risotto
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2EL Rapsöl
  • 500g Risottoreis
  • 300ml Pinot Grigiooder Weißwein nach Belieben
  • 800ml Meeresfrüchte Sudvon oben
  • 20g Butter
  • 1/2TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
Instructions
Für den Sud
  1. Meeresfrüchte putzen, bzw. auftauen lassen.
  2. Wasser, Essig, Lorbeerblätter, und Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  3. Meeresfrüchte dazugeben und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  4. Sud abgießen und auffangen. Im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung aufbewahren.
Meeresfrüchte marinieren
  1. Öl, Bianco Condimento (Essig), Senf, Zucker Dill in einer Schüssel mischen.
  2. Knoblauch pressen und unterrühren.
  3. Über die Meeresfrüchte gießen und in einer verschlossenen Dose über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Risotto
  1. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Rapsöl in einen Topf geben und erhitzen.
  3. Frühlingszwiebel darin anschwitzen, dann Risottoreis dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
  4. Mit Pinot Grigio ablöschen.
  5. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist mit einer Suppenkelle von dem Meeresfrüchte Sud dazugießen und umrühren.
  6. Sud nachgießen, wenn die Flüssigkeit verkocht bis er aufgebraucht ist.
  7. Butter dazugeben und mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Risotto vom Herd nehmen, eingelegte Meeresfrüchte unterrühren und warm ziehen lassen.
  9. Mit Aceto Balsamico Testa Rossa servieren.

Rezept mit Aceto Balsamico

Als zweites habe ich noch was Süßes gemacht. Schließlich wäre ich nicht der Kuchenbäcker, wenn ich mir da nicht noch ein Dessert mit Balsamico einfallen lassen würde. Allerdings wollte ich nicht den Klassiker „Erdbeeren mit Balsamico“ ausspielen. Zweifelsfrei richtig lecker, aber ich wollte was ausgefalleneres. Und so entschied ich mich schnell ein Eis zu machen. Ok, ich war mir nicht sicher, ob ich da was essbares zustande bringe, aber ich muss sagen, das Ergebnis hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern mehr als übertroffen. Ich präsentiere: Ein Kaffee-Balsamico Eis!

Hört sich wild an? Ja, zugegeben. Aber es schmeckt hammermäßig. Versprochen.

Rezept mit Aceto Balsamico

Ich habe noch etwas Schokoladenglasur über das Eis gegeben und mit es mit einer Himbeere garniert. Richtig richtig lecker.

Rezept mit Aceto Balsamico – Balsamico Eiscreme

Kaffee-Balsamico Eis
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 450ml Vollmilch
  • 500ml Sahne
  • 200g Rohrzucker
  • 50ml Aceto Balsamico Testa Rossavon Mazzetti
  • 2TL Vanilleextrakt
  • 2TL Kaffeeextraktalternativ Kaffeelikör
Instructions
  1. Milch, Sahne und Rohrzucker in einen großen Topf geben und unter Umrühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Topf vom Herd nehmen und die übrigen Zutaten unterrühren.
  3. In einen Kunststoffbehälter mit Deckel füllen abkühlen lassen.
  4. Eismasse in die Eismaschine geben.
  5. Wenn die Eismasse fertig ist in einen Behälter mit Deckel füllen und durchfrieren lassen.
  6. Alternativ Behälter ins Gefrierfach geben und regelmässig umrühren bis die Masse gefroren ist.
  7. Zehn Minuten vor dem Verzehr das Eis etwas antauen lassen.
  8. Mit frischen Himbeeren und Schokoladensoße servieren.

Rezept mit Aceto Balsamico

Ich bin gespannt, ob ich Euch dazu anregen kann, das Eis mal auszuprobieren. Wenn nicht, muss ich sagen: Ihr verpasst was.  Wer keinen Kaffeeextrakt bekommt, kann auch Kaffee Likör nehmen. Schmeckt auch prima.

Bis bald,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Coffee, Dinner, Eiscreme, Foodblog, Frankfurt, Frozen, Werbung

Vorheriger Beitrag: « Wassermelonen Süppchen mit Ziegenkäse
Nächster Beitrag: Frozen Sangria »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Trackbacks

  1. Erfahrungen mit blogfoster: Nachgefragt bei Kuchenbäcker - blogfoster Academy sagt:
    21. September 2017 um 11:09 Uhr

    […] Tobias bloggt bereits seit 2013. Er wurde von Freunden oft nach seinen Rezepten gefragt und startete aus diesem Grund sein Blog kuchenbaecker.com. Eine der letzten Kooperationen, die er mit blogfoster umgesetzt hat, war die Kampagne mit Mazzetti. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden