• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Omas Apfelkrapfen 2.0

ApfelkrapfenHerbstzeit ist Zeit für Apfelkrapfen. Synonyme für dieses köstliche Apfelrezept gibt es viele: Apfelküchle oder Apfelküchlein, Apfelkücherl, Apfelradl, gebackene Apfelringe oder Apfelbeignets. Ihren Ursprung haben sie im Süden, im badischen und württembergischen heute sind sie in der ganzen Welt beliebt. Auch in meiner alten Heimat, dem Ruhrgebiet.

Wenn ich als Kind von der Schule kam und die Küche meiner Oma roch nach frischen Apfelkrapfen, waren die Hausaufgaben schnell vergessen. Apfelkrapfen, ob als süße Hauptmahlzeit oder zum Nachtisch waren das Highlight des Tages.

Überhaupt war mir der Herbst immer schon die liebste Jahreszeit, es gab leckere Eintöpfe, Möhre mit Hackfleischklößchen oder Graupen. Oh ja, Graupensuppe, liebe ich. Aber auch Linseneintopf. Omas Eintöpfe waren einfach die besten. …

weiterlesen… »

Apfel Walnuss Kuchen

Apfel Walnuss KuchenDieser Apfel Walnuss Kuchen reiht sich ein in die Liste meiner liebsten Apfelkuchen Rezepte. Ob Schoko-Apfelkuchen, polnischer Apfelkuchen, gedeckter Apfelkuchen ohne Rosinen oder mit Rumrosinen oder Tarte Tatin mit Äpfeln, der Herbst schmeckt köstlich.

Apfel und Walnuss mögen sich, sehr sogar. Fein abgeschmeckt mit braunem Zucker, Zimt und Muskatnuss ist dieser Apfel Walnuss Kuchen ein absolutes Highlight zur Erntezeit.

Der Kuchen passt nicht nur auf die nachmittägliche Kuchentafel sondern schmeckt auch klasse zum herbstlichen Sonntagsfrühstück oder zum Brunch.

Auf eine Glasur habe ich bei diesem Kuchen bewusst verzichtet, wenn Du ihn aber gerne glasieren möchtest, kannst Du ihn mit einer Mischung aus Puderzucker, Wasser und etwas Zimt bestreichen.

…

weiterlesen… »

No Bake Erdbeer Quark Schnitten

No Bake Erdbeer Quark SchnittenDie Erdbeere gehört zu meinen absoluten Lieblingsfrüchten. Ich kann es kaum erwarten, bis ich die ersten deutschen Erdbeeren im Frühjahr auf dem Wochenmarkt bekomme. Mein neuestes Erdbeer Rezept sind diese Erdbeer Quark Schnitten ohne Backen. Sie sind Teil des heutigen #ErdbeerBoom, wo sich wieder einige Foodbegeisterte zusammengefunden haben, um der Erdbeere zu hulidgen.

Das tolle an diesen Erdbeer Qark Schnitten ist nicht nur der leckere, fruchtige Geschmack sondern vor allem das sie im Handumdrehen zubereitet sind. Und dann schau Dir diese Farbe an, ist die nicht toll? Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen.
Den No Bake Keksboden habe ich mit Marzipan verfeinert, denn Erdbeere und Marzipan sind ein wirklich harmonisches Gespann. Dazu bekommen die Erdbeer Quark Schnitten auch noch ein Topping aus Erdbeer Püree, was dem Ganzen noch ein herrlich frisches Krönchen aufsetzt.

…

weiterlesen… »

Darth Vader Kekse

Darth Vader KekseDarth Vader ist eine der ikonischsten Gestalten aus der Star Wars Saga. Denkst Du an Star Wars, kommt Dir vermutlich sofort der dunkle Sith Lord in den Sinn. Zum May the 4th Star Wars Tag gibt es bei mir deshalb schokoladige Darth Vader Kekse.
Die Star Wars Kekse in Darth Vader Optik sind nach meinen C-3PO Muffins das zweite Rezept zu Ehren der Saga aller Weltraum-Sagas.
Tatsächlich steht Darth Vader nicht nur in Form von Keksen ganz hoch im Kurs, sondern ist in meiner Nerd-Bude auch sonst noch ziemlich präsent. Neben einem Lego UCS Millennium Falcon* (UCS=Ultimate Collectors Series) zieren meine Regale Darth Vader Actionfiguren, ein Darth Vader Helm* aus der Hasbro Black Series und an der Wand hängen Star Wars Filmplakate. Selbstverständlich musste ich die neue Lego Darth Vader Büste auch direkt haben, die püntklich zum May the 4th auf den Markt kam. Die ist natürlich schon aufgebaut und ergänzt meine Lego Star Wars Helm Collection.

…

weiterlesen… »

C-3PO Star Wars Muffins

Star Wars MuffinsViele Leser/innen folgen diesem Blog schon über Jahre und haben mich mit der Zeit auch ein bisschen kennengelernt. Dabei wissen die meisten vermutlich nicht, dass ich ein großer Star Wars Fan bin. Da ist es nicht verwunderlich, dass der 4. Mai inzwischen natürlich ein besonderer Tag für mich ist. Zur Feier des Tages habe ich mich in die Küche gestellt und Star Wars Muffins gebacken: Leckere Mandelmuffins mit Nuss Nougatcreme und C-3PO Aufleger Aufleger aus goldfarbenem Fondant*.
Diejenigen, die mit der Star Wars Saga* wenig am Hut haben, fragen sich vielleicht warum ausgerechnet der 4. Mai gefeiert wird. Die englische Entsprechung ist May the 4th was unter Star Wars Fans für „May the force (be with you) / Möge die Macht mit Dir sein“ steht.
C-3PO, der goldene Droide mit dem tapsigen Gang, gehört zu meinen Lieblingscharakteren und der Schauspieler Anthony Daniels, der dem „Roboter Mensch Kontakter“ 1977 im ersten Star Wars Film (damals noch zu Deutsch Krieg der Sterne) Leben

…

weiterlesen… »

Selbstgemachtes Toastbrot

Selbstgemachtes ToastbrotDieser Betrag enthält Werbung.

Es geht doch nichts über eine frisch geröstetes Toastbrot zum Sonntagsfrühstück. Mit Frischkäse und Konfitüre mag ich es am liebsten. Ich habe ein wenig rumprobiert und präsentiere Dir heute mein ultimatives Rezept für Selbstgemachtes Toastbrot.

Brotbacken ist gerade total im Trend. Es geht aber auch nichts über ein frisch gebackenes Brot. Und wer’s selber backt, weiß auch was drin ist. Brot gebacken habe ich schon öfter, doch an Toastbrot habe ich mich tatsächlich zum ersten Mal versucht. Und das Ergebnis hat mich absolut begeistert. Das Brot ist so gut gewesen, dass es in zwei Tagen weggefuttert war und ich direkt noch eins backen musste.
Mein selbstgemachtes Toastbrot ist schön fluffig und schmeckt getoastet und ungetoastet gleichermaßen gut. Wer ein bisschen Geduld und Wartezeit mitbringt, wird mit diesem Rezept ganz bestimmt seine Freude haben.

…

weiterlesen… »

White Zinfandel Guglhupf

White Zinfandel GuglhupfDieser Beitrag enthält Werbung.

Heute habe ich einen ganz besonderen Kuchen im Gepäck. Einen White Zinfandel Guglhupf.

Das Wein aus der Küche nicht wegzudenken ist, ist seit Coq au vin oder Rotwein Gulasch sicherlich jedem klar. Auch in der Backstube greift man gerne auf einen guten Wein zurück, wenn man an den klassischen Rotweinkuchen denkt. Ich habe mir einen Rosé Wein geschnappt und aus dem White Zinfandel von Barefoot Wine einen Guglhupf gebacken. Der liebliche Rosé passt ideal zu Fisch und Meeresfrüchten aber auch zu frischen Früchten oder Käse. An sonnigen Tagen kann man ihn sich auf Eis auf dem Balkon oder auf der Terasse schmecken lassen. Natürlich auch im Garten, wenn man einen hat.
Und ein guter Wein, der nach Süden schmeckt und zu frischen Früchten passt, kann in einem leckeren Kuchen nicht verkehrt sein.

…

weiterlesen… »

Rhabarber Crumble mit Schoko Streuseln

Rhabarber Crumble mit Schoko StreuselnWer Crumble mag, wird diesen Rhabarber Crumble mit Schoko Streuseln lieben. Lecker marinierter Rhabarber mit knusprigen Streuseln, ein lecker frisches Dessert, welches inzwischen zu meinen liebsten Rezepten mit den sauren Stangen gehört.
Als Kind gab es für mich Rhabarber nur pur in Zucker gestippt und roh gegessen. Wir hatten Rhabarber im Garten und könnten ihn nach Lust und Laune snacken, wenn er Saison hatte.
Im Kuchen mag ich Rhabarber tatsächlich gar nicht so sehr, auch wenn ich meinen Rhabarber Kokos Kuchen eigentlich jedes Jahr wieder backe. Meistens aber, weil er gewünscht ist. Als Crumble esse ich Rhabarber allerdings wirklich gerne. Weil ich Lust auf was neues hatte, habe ich die Streusel mit Kakao aromatisiert und ich kann sagen, dass die Kombination aus Schokolade und Rhabarber wirklich prima schmeckt.
Deswegen will ich Dir das Rezept auf keinen Fall vorenthalten. Mein heutiger Beitrag vom #RhabarberBoom: Rhabarber Crumble mit Schoko Streuseln.

…

weiterlesen… »

Herzhafte Bärlauch Muffins mit Schafskäse und Walnüssen

Bärlauch MuffinsEs gibt doch nichts schöneres, als wenn im Frühling der Bärlauch wächst. Das köstliche Kraut wird dann zu Bärlauchsalz und Pesto verarbeitet. Und es werden leckere herzhafte Bärlauch Muffins gebacken. Verfeinert mit Schafskäse und Walnusskernen kann man sie ich zum Sonntagsfrühstück aber auch bei einer zünftigen Brotzeit schmecken lassen. Oder sie dienen als Brotbeilage wenn mit den ersten Sonnenstrahlen angegrillt wird.

Ich liebe den Geschmack von Bärlauch und es ist fast schade, dass die Saison nur so kurz ist. Andererseits kann man sich jedes Jahr aufs Neue auf die frischen Blätter freuen. Und weil ich mit meiner Bärlauchliebe nicht alleine bin, haben wir uns mal wieder zusammengetan und zeigen heute unsere leckersten Bärlauch Rezepte. Heißt: Es BOOMT wieder. In diesem Monat zum #BärlauchBoom. Und in dem Rahmen spendiere ich eine Runde Bärlauch Muffins mit Schafskäse und Walnüssen.

…

weiterlesen… »

Möhrenkuchen vom Blech

Möhrenkuchen vom BlechUnglaublich, wie schnell schon wieder ein Jahr ins Land gezogen ist. Eh man sich umschaut, steht der Osterhase schon wieder vor der Tür. Ganz gleich, ob man in großer oder kleiner Runde feiert, in diesem Jahr vermutlich eher klein und beschaulich, ein Möhrenkuchen muss sein. Deswegen gibt es in diesem Jahr einen leckeren Möhrenkuchen vom Blech.

Der ist schnell gebacken, wenn man das Möhrenschälen und Raspeln mal außen vorläßt. Mit gemahlenen Nüssen und Zuckerguss schmeckt er mir besonders lecker. Gehackte Mandeln on Top machen den Kuchen dann rund.

Abgesehen davon lässt sich der Kuchen prima vorbereiten und hält sich sogar ein paar Tage frisch. Oft ist Kuchen ja nochmal eine Ecke besser, wenn er eine Weile durchgezogen ist. In handliche Stücke geschnitten kannst Du ihn auch für die kleine Kuchenpause im Büro mitnehmen.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?