Heute kommt die Auflösung, welche Muffins in der letzten Woche bei unserer kleinen ESC Party neben den Sachermuffins auf dem Buffet standen: Zitronen-Muffins. Für die Muffins habe ich diesmal Zitronen Aroma genommen, weil ich einen besonders intensiven Geschmack im Gebäck haben wollte. Außerdem passt es hervorragend zu der süßen Note, die die Muffins durch die Schokostücke bekommen.
Für 12 Zitronen Muffins braucht Ihr:
260g Mehl
140g Margarine
140g Zucker
2 Eier Gr M
2 Pck Vanillinzucker
2 gestr. TL Backpulver
1 Fläschchen Zitronenaroma
100g Schokolade (Vollmilch)
1. Zuerst hackt Ihr die Schokolade mit einem großen Küchenmesser in grobe Stücke und stellt Sie beiseite.
2. Gebt die Eier zusammen mit der Margarine und dem Zucker in eine Schüssel und rührt alles mit dem Mixer bis eine cremige homogene Masse entstanden ist.
3. Vermischt Mehl, Backpulver und Vaniilin gut miteinander und siebt es über den Teig. Kurz verrühren auf niedrigster Stufe. Nun gebt Ihr das Zitronenaroma hinzu und verrührt wieder bis sich alles gut vermengt hat.
4. Zum Schluss hebt Ihr die Schokostücke unter den Teig und verteilt ihn gleichmässig auf 12 Muffinförmchen, mit denen Ihr ein Muffinblech ausgelegt habt.
5. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind.
6. Aus Puderzucker, einem weiteren Fläschchen Zitronenaroma und etwas Wasser könnt Ihr einen Zuckerguss herstellen und die Muffins damit bestreichen. Durch das Aroma in der Glasur schmeckt sie fantastisch zitronig.
Die tolle Tortenplatte in Schwarz habe ich von ASA-Selection. Ich liebe das gradlinige Design und die Tatsache, dass es sich um handgefertigtes Porzellan aus Deutschland handelt. Von ASA habe ich auch Etageren, Schüsseln und andere Tortenplatten.
Have a pleasant monday, Sweeties!

Marion* hat die „Frühlingsrolle“ aus lockerem Biskuitteig und einer frischen Creme aus Quark Mascarpone und Zitronen nahezu verschlungen. Für uns blieb fast nicht übrig und wir konnten froh sein, dass wir überhaupt ein Stück bekommen haben.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Kartoffelsalat, Fleischbällchen, allerhand Knabberzeugs, süße Schaumküsse und zweierlei Muffins.
Für 12 Stück braucht Ihr:
Wenn Ihr die Muffins einige Stunden durchziehen lasst, schmeckt man die Aprikosenmarmelade besser durch.

Zunächst einmal muss ich Euch bitten, die schlechte Bildqualität zu entschuldigen. Diesmal mit dem Smartphone abgelichtet. Es war irgendwie keine Zeit alles mit der richtigen Kamera zu knipsen. Ich hoffe Ihr seht mir das nach.
Zum Geburtstag habe ich die Muffins ein wenig verfeinert mit schokolierten Erdbeeren, die ich mit dunkler Kuvertüre auf die Muffins gesetzt habe.
Eigentlich handelt es sich bei diesem wunderschönen Stück gar nicht um eine Etagere im eigentlichen Sinn, sondern um mehrere unterschiedlich große Torten- bzw. 

Eine Freundin erzählte mir von der Familie Serra, die im spanischen Valencia Felder mit Zitrusfrüchten bewirtschaften: Zitronen, Orangen und Pampelmusen. Das Tolle ist, man kann direkt beim Landwirt bestellen. Nachdem die Bestellung eingegangen ist, werden die Früchte frisch von den Bäumen gepflückt und per Paketdienst verschickt. Innerhalb von zwei Tagen bekommt man das Obst geliefert. Als ich gefragt wurde, ob ich die Orangen mal probieren möchte, habe ich natürlich nicht nein gesagt und so wird es in den nächsten Wochen weitere Leckereien aus den Orangen und Zitronen der Familie Serra geben.




Wie könnte man sich und seine Lieben wohl schöner verwöhnen als mit einem Traum aus Schokolade? Ein wahrhaft royaler Schokoladenkuchen, der auch als Russischer Zarentraum bekannt ist.
