• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Vanille Kipferl – #love the moment

Vanille KipferlDieser Beitrag enthält Werbung

Ich liebe die Weihnachtszeit. Festliche Beleuchtung ziert die Fenster der Häuser und die Keksdosen füllen sich mit Vanille Kipferl, Pfeffernüssen und Co. Ich liebe es für die Weihnachtsbäckerei einzukaufen, all die Zutaten die ich für feine Köstlichkeiten brauche. Einkaufsstress? Bei mir keine Spur davon. Es wird in der Küche gewerkelt mit Mehl, Butter, Zucker, Milch und Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Zimt.

Ich liebe diesen Duft frisch gebackener Plätzchen, der die Wohnung erfüllt. Ganz besonders in dieser Jahreszeit. Ja, ich liebe die Weihnachtszeit, denn sie ist erfüllt von Erinnerungen, besinnlichen Stunden mit meinen Lieben, Freude und Genuss. Ich liebe es zu schenken und Kollegen, Freunden und Familie ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern mit kleinen Aufmerksamkeiten und Selbstgebackenem. Mit meinen Vanille Kipferl zum Beispiel.

…

weiterlesen… »

Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes

Was kommt unter den Fondant?Im Juni startete eine neue Rubrik auf dem Blog: „Die Experten Interviews“ Angefangen hat Inses von Backtraum zum Thema „Süßer Schnee„. Heute begrüße ich meinen zweiten Gast mit einem sehr spannenden Thema. Nicola Keysselitz von Key for Cakes habe gefragt, welche Tortenfüllungen sich für Fondanttorten eignen, sprich „Was kommt unter den Fondant?“

Zugegeben, Fondant ist nicht so meins und wird hier im Hause Kuchenbäcker nicht so gerne gegessen. Deshalb findet er nur selten Verwendung, auch wenn hübsche Tortendekorationen aus Fondant, so wie Nicola sie zaubert, wunderhübsch anzuschauen sind. Entscheidet man sich für die mit Fondant eingedeckte Torte, kommt es auf die Tortenfüllung, also die Creme an und worauf man dabei achten sollte, erzählt uns heute Nicola im Experteninterview.

…

weiterlesen… »

Haselnuss Makronen Kränze

Haselnuss Makronen Kränze

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Auch in diesem Jahr freue ich mich Teil des Sugarprincess Christmas Cookie Clubs zu sein. Dafür habe ich köstliche Haselnuss Makronen in Form kleiner (Advents)Kränze gebacken. Mit Schokolade verziert und bunten Streuseln getoppt, sind sie ein wahrer Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ich liebe Makronen und Nussmakronen wie diese Haselnuss Makronen sind mir mit Abstand die liebsten. Sie schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind auch ruckzuck gemacht. Mit wenigen Zutaten kann man eine köstliche Weihnachtsleckerei zubereiten. Dem Makronen Klassiker habe ich mit Hilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle eine neue Form verpasst. Mit ein wenig Schokolade oder dunkler Kuchenglasur und hübschen Streuseln, hat man im Handumdrehen kleine leckere Adventskränze für den Plätzchenteller

…

weiterlesen… »

Zitronen Mascarpone Torte + Verlosung

Lama Zitronencreme Torte Zitronen Mascarpone TorteDieser Beitrag enthält Werbung.

Heute geht es im wahrsten Sinne des Wortes tierisch zu in meiner Backstube. Denn ich serviere ein Lama. Ein Lama? Das arme Tier! Nein, nein, keine Sorge, meine Lama-Leckerei hat eine absolut weiße Weste und ist auch ein Genuss für Vegetarier. Also eigentlich serviere ich eine unverchämt leckere und zugegeben nicht wenig gehaltvolle Zitronen Mascarpone Torte. Aber und das macht diese Torte ein wenig aussergewöhnlich in Form eines Lamas.
Nachdem ich mich vor zwei Jahren schon einmal an Animal Cupcakes aka Ingwer Karamell Cupcakes versucht habe, war diese Animal Torte schon eine klitzekleine Herausforderung. Wie bringe ich die Torte in Form, wie fülle ich sie am besten, wie serviere oder transportiere ich sie? Fragen über Fragen, doch am Ende stand bzw. lag diese cremig frische Zitronen Mascarpone Torte auf dem Tisch und hat den kleinen und großen Genießern hier im Haus ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

…

weiterlesen… »

Pflaumen Crumble

Pflaumen CrumbleEs wird herbstlich. Draußen und auch hier auf dem Blog. Mit diesem Rezept für Pflaumen Crumble zauberst du dir den Herbst auf den Tisch. Mit Marzipan und Haselnüssen setzen wir die Pflaume wunderbar in Szene. Zimt spielt auch noch eine nicht unerhebliche Rolle in diesem Crumble Rezept, denn Pflaumen und Zimt sind geschmacklich ein richtig starkes Team. Außerdem erfährst du wo der Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge liegt und welche von beiden sich am besten wofür eignet.
Am Anfang will ich aber auch noch ein klein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, denn eigentlich bin ich kein großer Pflaumen Freund. Oder sollte ich sagen Zwetschgen Freund? Denn hier liegt der feine aber nicht unerhebliche Unterschied. Denn Pflaume ist nicht gleich Zwetschge. Weder von der Form, noch geschmacklich. Dir geht es wie mir und mit dem klassischen Zwetschgenkuchen vom Blech kann man dich jagen? Dann musst du diesen Pflaumen Crumble unbedingt probieren.

…

weiterlesen… »

Italienische Zitronenkekse – Limonaie

Italienische Zitronenkekse - LimonaieWer denkt, Kekse isst man nur in der kalten Jahreszeit, dem kann ich diese italienischen Zitronenkekse nur wärmstens ans Herz legen. Sie schmecken prima zu diversen Kaffeespezialitäten oder zum Tee.

In diversen Discountern bekommt man in regelmässigen Abständen italienische Spezialitäten. Unter anderem auch italienische Zitronenkekse, die sich Limonaie nennen. Köstlich dieses Gebäck. Sucht man aber nach einem Rezept dafür, so wird man im gesamten World Wide Web keines finden. Wie kann denn das sein, frage ich mich. Offenbar ist diese Kekskreation eine Erfindung der Kekshersteller, denn selbst meine italienische Bloggerfreundin Chiara vom Blog That’s Amore hatte von dieser Spezialität noch nie etwas gehört. Sie hat sich unter den italienischen TOP Bloggern umgehört und auch denen waren Limonaie kein Begriff. Also hieß es selbst aktiv werden und ein eigenes Rezept kreieren.

…

weiterlesen… »

Erdbeer Maracuja Tarte

Erdbeer Maracuja TarteWenn es auf dem Wochenmarkt wieder Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt, bekomme ich große Lust auf diese Erdbeer Maracuja Tarte. Ich liebe Erdbeeren, am liebsten eigentlich meine selbstangebauten vom Balkon. Allerdings ist bedingt durch die Größe meines „Außenareals“ die Ausbeute so gering, dass sie sich nur zum Naschen zwischendurch eignen, nicht aber für große Backgelage oder Dessertvarationen wie zum Beispiel eine Erdbeer Panna Cotta oder Erdbeereis mit Holunderblüten Likör.

Wie gut, dass ich nur wenige Gehminuten vom Offenbacher Wochenmarkt entfernt wohne. So ist Nachschub der süßen Beere garantiert. Der klassische Erdbeer Boden durfte früher auf keiner Kaffeetafel oder sommerlichen Geburtstagsparty fehlen. Ich habe mit den roten Früchtchen eine köstliche Tarte belegt. In Kombination mit Maracuja ist diese Erdbeer Maracuja Tarte der absolute Hit.

…

weiterlesen… »

Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum

Suesser Schnee - DekorschneeWie aufregend! Heute startet eine neue Rubrik auf dem Blog. Die Experten Interviews. In Zukunft wirst du auf dem Blog in regelmässigen Abständen Experten-Interviews zu lesen bekommen. Zu Themen rund um Koch- und Backzubehör, Zutaten und Grundrezepten.

In der ersten Ausgabe dreht sich alles um süßen Schnee, oder Dekorschnee. Was ist süßer Schnee und wie kann ich ihn anwenden?

Im Interview findest du alle wichtigen Infos rund um Dekorschnee. Die Expertin, die ich mir dafür eingeladen habe ist Ines. Sie betreibt den erfolgreichen Online Shop Backtraum.eu. Dort bekommst du alles was das Hobbybäckerherz höherschlagen lässt, unter anderem auch die tollen Backformen von Silikomart und natürlich auch süßen Schnee.

…

weiterlesen… »

Lemon Curd

Lemon CurdBei steigenden Temperaturen hab ich es gerne fruchtig und frisch. Deshalb darf ab Mitte Mai dieses Lemon Curd nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.

Lemon Curd gehört zu den traditionellen englischen Brotaufstrichen und ist sowohl morgens in der Früh aber auch zur klassischen Teatime auf Toast und Scones eine gern gegessene Spezialität. Die Herstellung ist überhaupt nicht schwer. Der Geschmack dafür umso feiner. Natürlich kann man diese Zitronencreme, bestehend aus Zitronensaft, Zucker, Eiern und Butter auch fertig im Supermarkt kaufen, allerdings wird in der Industrie gerne der Zucker durch billigen Mais- oder Glukosesirup und die Butter durch minderwertige gehärtete Fette, zum Beispiel Palmfett, ersetzt. Da macht man sich die Zitronencreme doch einfach und im Handumdrehen selber, denn in einer guten halben Stunde hast du alles zusammengerührt und nach einer angemessenen Kühlzeit, steht dem Lemon Curd Genuss nichts mehr im Wege.

…

weiterlesen… »

Gedeckter Apfelkuchen mit Rumrosinen

Gedeckter Apfelkuchen mit RumrosinenDieser Beitrag enthält Werbung für Playground

Überall in diesem Internet fand man in den letzten Tagen und Wochen herzig-süße Torten-Inspirationen zum Muttertag. Bei uns hingegen geht es ganz klassisch zu. Neben Donauwellen, die ich ganz besonders liebe, steht gedeckter Apfelkuchen sehr hoch im Kurs und wird von den Mamas der Familie liebend gern gegessen. Also habe ich mir einen alten Familien Klassiker genommen und ihn mit ein wenig Gewürz gepimpt. Herausgekommen ist ein leckerer gedeckter Apfelkuchen mit Rumrosinen.

Wer mich kennt, wird jetzt fragend in die Luft schauen und sich möglicherweise am Kopf kratzen. Rosinen? Der Kuchenbäcker mag doch gar keine Rosinen und deswegen lässt er sie eigentlich immer weg. Tatsache. Allerdings habe ich vor einiger Zeit Rosinen entdeckt, die mir schmecken und in Kombination mit Apfel und Gewürzen, sind die kleinen getrockneten Trauben hier absolut tolerabel.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?