• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Prasselkuchen

5. Oktober 2014 By Kuchenbäcker 13 Kommentare

Nachdem ich gestern spät vom Foodbloggercamp aus Berlin zurückgekommen bin und heute auch schon wieder die Arbeit ruft, gibt’s heute „nur“ eine schnelle Schlemmerei. Prasselkuchen kannte ich bis ich nach Hessen zog nicht. Die Streuselkuchen oder Streuselteilchen die ich aus der Heimat kenne, werden dort eher mit Hefeteig gemacht. Prasselkuchen sind verschiende Blätterteiggebäcke, die mit Streuseln gebacken werden. Ursprünglich kommt dieses süße leckere Stück Backwerk wohl aus Schlesien und Sachsen und hat sich von dort aus seinen Weg in die Backstuben des Landes gebahnt. Ich habe den einfachen und schnell zubereiteten Kuchen mit selbstgemachtem Apfelgelee, welches ich noch in der Vorratskammer hatte und gehackten Mandeln „gepimpt“. apk1

Alles was Ihr braucht:

1 Pck Blätterteig aus dem Kühlregal

Apfelgelee, in diesem Fall mit feinen Apfelstückchen

125g Butter

125g Zucker

220g Mehl

50g gehackte Mandeln

1. Zunächst bereietet Ihr aus Butter, Zucker und Mehl die Streusel zu.

2. Entrollt den Blätterteig und bestreicht ihn großzügig mit dem Apfelgelee.

3. Zum Schluss kommen die Streusel darüber und das ganze wird großzügig mit gehackten Mandeln bestreut.

4. Der Kuchen kommt bei bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis die Streusel goldbraun sind.

5. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr aus Puderzucker und etwas Wasser einen Zuckerguss herstellen mit dem der fertige Prasselkuchen gesprenkelt wird.

 

Da die Zeit knapp war, gibts diese Woche nur das eine Foto vom Kuchen. Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen Sonntag.

 

Kategorie: Backblog, Blätterteig, Blechkuchen, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck Stichworte: Apfelgelee, Blätterteig, Prasselkuchen

Vorheriger Beitrag: « Flavour Pairing mit Heiko Antoniewicz
Nächster Beitrag: Toffifee Muffins »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Andrea meint

    5. Oktober 2014 um 12:41

    Das muss ich unbedingt nachbacken.
    ♡ lichen Dank für das Rezept.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      5. Oktober 2014 um 17:19

      Das freut mich liebe Andrea,

      Berichte mir gern, wie er Euch geschmeckt hat.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. Karin Legewie meint

    5. Oktober 2014 um 16:44

    Der Kuchen hört sich simpel und sehr, sehr lecker an.
    Werde ihn direkt nachbacken.
    Vielen Dank für das schöne Rezept.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      5. Oktober 2014 um 17:19

      Liebe Karin,

      Der Kuchen ist total simpel und ist schnell gemacht. Und schmecken tut er super lecker. Ich freu mich über Rückmeldung, wenn Du ihn nachgebacken hast.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  3. Andrea meint

    6. Oktober 2014 um 17:01

    Lieber Tobi,
    Ich habe den Kuchen heut nachgebacken. Ich gabe Himbeergelee genommen. Beim nächsten Mal versuch ich es mit Hagebuttenmus.
    Der Kuchen war ratz fatz aufgegessen. Meine Kinder lieben ihn.
    Lieben Gruß Andrea

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      6. Oktober 2014 um 22:13

      Hallo Andrea,

      Das klingt auch sehr lecker. Mit Hagebuttenmus kann ich mir das aber auch gut vorstellen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Conny meint

    11. Oktober 2014 um 13:09

    Hallo Tobi,

    werden nachher den Kuchen probieren sind schon gespannt 🙂
    Danke für das Rezept.

    Sonnige Grüße aus Österreich
    Conny

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      12. Oktober 2014 um 10:01

      Hallo Conny,

      Freue mich, dass Euch das Rezept anspricht. Lass mich wissen, wie er Euch geschmeckt hat. Gerne kannst Du auch ein Foto davon an meiner Facebook Chronik posten.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  5. Ingo meint

    18. November 2015 um 8:54

    Hey Tobi,
    ein leckeres und einfaches Rezept – muss ich direkt nachbacken. Eine Frage noch: Nimmst Du dafür TK-Blätterteig? Das sind ja so Platten. Legt man die nebeneinander zu einem Boden aus?
    Freue mich auf Deine erhellende Antwort!
    Beste Grüße,
    Ingo

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      18. November 2015 um 18:25

      Hallo Ingo,

      Wenn ich den Blätterteig nicht selber machen möchte (was meistens der Fall ist, weil wegen keine Zeit und so), dann nehme ich frischen aus der Kühltheke. Der ist aufgerollt und ist entrollt direkt belegfertig fürs Blech. Also keinen gefrorenen.

      Liebe Grüße,

      Tobi

      Antworten
  6. Kathrin meint

    23. März 2016 um 13:07

    Tolle Idee mit Apfelgelee 🙂 Ich habe den Kuchen schon öfters mit Pflaumenmus gemacht, auch sehr lecker (sogar für Kinder). Mit Apfelgelee probiere ich bestimmt demnächst dann mal aus.
    Viele Grüße aus Hamburg
    Kathrin

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      23. März 2016 um 13:12

      Hallo Kathrin,

      Das freut mich, dass Dir die Idee mit dem Apfelgelee gefällt. Schmeckt auch wirklich ganz prima.

      Süße Grüße nach Hamburg,

      Tobi

      Antworten
  7. Jaqueline meint

    18. Februar 2024 um 19:04

    Mittlerweile lebe ich in Österreich und suche gerne heimische Rezepte zum nachbackem- und kochen. Ich liebe Prasselkuchen. Am Wochenende nach dem Zeitungsjob gönnten wir ihn uns ab und an. Man roch ihn schon meterweit. Mein Favorit ist mit Aprikosenmarmelade 🙂 Dankeschön ♥️😃

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andrea Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden