• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Bake and the City

Mini Christstollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln – Food Blogger Adventskalender

16. Dezember 2017 By Kuchenbäcker 116 Kommentare

Heute öffne ich das 16. Türchen des Food Blogger Adventskalenders. Dahinter verbergen sich Mini Christstollen.

Vergangenes Jahr habe ich Euch Zimt Panna Cotta mit Glühweinkirschen serviert, dieses Jahr gibt es kleine Stollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln. Das Rezept ist leicht abgewandelt von den Mini Stollen aus meinem neuen Weihnachtsbuch Bake and the City – Christmas Tours*, der Fortsetzung meines Erstlings Bake and the City*.

Christstollen gehört zu Weihnachten, wie Wein in die Bowle (wie ich Euch morgen beweisen werde) aber ich gestehe, ich bin kein großer Fan von Zitronat und Orangeat. Zumindest nicht wenn es nicht selbstgemacht ist. Und deswegen ersetze ich Orangeat und Zitronat durch andere Trockenfrüchte. In diesem Fall durch getrocknete Aprikosen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Fastfood, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Apple Cider Cupcakes aus Bake and the City

16. April 2017 By Kuchenbäcker 158 Kommentare

Apple Cider CupcakesHabt Ihr einen Lieblingsort? So einen Rückzugsort außerhalb Eurer eigenen vier Wände? Ich liebe ja Skandinavien und vor allem Dänemark. Wer mich kennt, der weiß das. Doch leider ist es bis ans dänische Meer immer ein ziemlicher Ritt und wenn man viel um die Ohren hat und keine Zeit für Urlaub, dann lohnt der lange Weg in der Regel nicht. Schon gar nicht nur für ein paar Tage. Klar, ich mach auch mal was verrücktes und fahre mit meiner Freundin Silvia vom Blog Volle Lotte für ein Wochenende nach Dänemark, um dort eine Messe zu besuchen, aber das ist, abgesehen davon, dass es durchgeknallt und verrückt ist, einfach auch stressig. Mit Entspannung hat das wenig zu tun.

Ich habe fernab von Dänemark den perfekten Rückzugsort für mich gefunden, als ich vergangenen April auf einer Blogger Reise war. Ich habe mein Herz verloren an ein Haus, für das ich bis heute nicht den passenden Begriff gefunden habe.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Bake and the City, Culinary Travel, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table, Travel, Video

Celebrating Bake and the City – Buch Release Party

22. September 2016 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Ein paar Tage ist es nun her, dass ich gemeinsam mit Blogger Freunden die Erscheinung meines Buches Bake and the City* gefeiert habe. Ein paar Tage, in denen ich die Eindrücke sacken lassen konnte. Tolle Gespräche, leckere Drinks, Streetfood Buffet und Überaschungen. Ein wirklich wundervoller Abend, den ich nie vergessen werde und im Herzen tragen werde. Heute möchte ich Euch davon berichten. 14333757_1201511279905044_5515185429569685385_n…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Event, Foodblog, Frankfurt, Lifestyle, Travel, Werbung

Dänische Himberschnitten

21. September 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Es ist kein Geheimnis, dass ich Skandinavien liebe, nicht zuletzt weil Dänemark sowas wie meine zweite Heimat geworden ist. Als Kind habe ich mit der Familie jede Ferien dort verbracht und seit meine Eltern 1999 im dänischen Nationalpark Thy ein altes Landgut gekauft haben und Deutschland den Rücken kehrten, zieht es mich in den Norden, wann immer ich die Zeit finde.

Dann besuche ich mindestens einmal Schloss Hojriis und gehe auf Mörderjagd.

Ich liebe die Natur, die Nordsee und nicht zuletzt die Ruhe, die die Region bietet, besonders in stressigen Zeiten. Und klar ist es auch immer eine Wohltat, sich von Muttern verköstigen und umsorgen zu lassen.

Genauso wie die Gegend und die Menschen, die für ihre „Hyggeligkeit“ bekannt sind, liebe ich die dänische Backkunst. Zugegeben, sehr süß und mitunter zimtlastig, aber genau so und nicht anders mag ich es.

Als Toni von Antonellas Backblog mir von Ihrem Blogevent „Skandinavien Wochen“ erzählte, war sofort klar, dass ich da was beisteuern muss. hindbaersnitter-7…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck

Making Bake and the City – Ein Making Of

30. August 2016 By Kuchenbäcker 34 Kommentare

1402_Bake&City_040416.inddWenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Ich hab’s noch im Ohr, wie meine Oma das immer zu mir gesagt hat. Wenn einer ein Backbuch schreibt, dann ist das ganz genauso. Gut, das hat meine Oma jetzt nicht gesagt, das sage ich jetzt. Wer hätte damals je gedacht, dass ich jemals ein Backbuch schreiben würde. Wohl keiner!

Eigentlich ist das mit der Reise auch gar nicht so abwegig, denn am Ende ist das fertige Backbuch, was ich in Händen halte, eine Reise durch die Backöfen Europas. Hier und heute möchte ich Euch aber erzählen, wie dieses Buch, mein Baby sozusagen, entstanden ist. Ihr bekommt exklusive Einblicke und Bilder zu sehen, wie das Buch entstanden ist und ich plaudere aus dem Nähkästchen. Ich hoffe Ihr habt Zeit mitgebracht. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Books, Foodblog, Frankfurt, Werbung

Ein royaler Schokoladenkuchen

22. April 2014 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Normalerweise erscheint der Bake and the City Beitrag sonntags, parallel zum Erscheinen im ExtraTipp, aber auch wenn dieser Schokoladenkuchen eine der schönsten Schokoladensünden ist, so sollte er den süßen Osterhasen doch nicht die Show stehlen. Das hätten Sie nicht verdient.

Deshalb gibts das Rezept heute:RZT1Wie könnte man sich und seine Lieben wohl schöner verwöhnen als mit einem Traum aus Schokolade? Ein wahrhaft royaler Schokoladenkuchen, der auch als Russischer Zarentraum bekannt ist.

Für diese herrlich schokoladige Sünde braucht Ihr:

250g Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil

125g Butter

6 Eier

250g Zucker

4 EL Mandellikör

60g Mehl

Für den Schokoladenüberzug nehmt Ihr:

100g Vollmilchschokolade

50g Zartbitterschokolade

1. Hackt zunächst die Zartbitterschokolade grob und schmelzt sie zusammen mit der Butter über dem Wasserbad.

2. Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß steif.

3. Nun gebt Ihr die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagt sie mit dem Handrührgerät so lange, bis daraus eine cremige Ei-Masse entstanden ist.

4. Unter die Crememasse rührt Ihr nun den den Mandellikör und die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung.

5. Gebt den Eischnee auf die Masse und siebt das Mehl darüber.

6. Mit Hilfe des Schneebesens hebt Ihr nun Eiweiß und Mehl unter die Masse und füllt den fertigen Teig in eine gefettete Springform, deren Boden Ihr mit Backpapier ausgelegt habt.

7. Im vorgeheizten Backofen muss der Kuchen nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

8. Macht zur Sicherheit, wie immer, die Garprobe. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.

9.  Auf einem Kuchenrost lasst Ihr den Kuchen jetzt vollständig erkalten.

10. Wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, löst Ihr ihn vorsichtig aus der Springform. Die Schokoladen für den Überzug schmelzt Ihr wieder auf dem Wasserbad und streicht die flüssige Schokolade auf den Kuchen.

11. Schoko-Überzug festwerden lassen und schmecken lassen!RZT6RZT9

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und viel Freude beim Genießen dieses Schokotraums.

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Bake and the City, Foodblog, Frankfurt, Rührkuchen Stichworte: Bake and the City, Schokolade, Schokoladenkuchen

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden