• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Foodblog

Geburtstagstorte für Hunde

1. März 2025 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Geburtstagstorte für HundeWenn wir Menschen Geburtstag feiern, dann gibt es Torte. Ist doch klar. Aber auch unsere Vierbeiner freuen sich wenn sie eine besondere Leckerei bekommen. Deswegen gibts bei uns eine Geburtstagstorte für Hunde, denn unser Pluto wird heute 1 Jahr alt.

Du denkst vielleicht, das ist ein bisschen übertrieben, ein Leckerchen tuts doch auch. Ich glaube, die Hunde merken schon, wenn etwas besonderes ansteht. Als Jodie und Filou ein Jahr bei uns waren, habe ich auf dem Markt Fleischwurst gekauft und die gabs zu Feier des Tages.
Als Filou Geburtstag hatte gab es Pupcakes, für Jodie habe ich zum zweiten Geburtstag Hackfleischmuffins gebacken. Pluto bekommt zum ersten Geburtstag eine Hackfleischtorte mit einer Creme aus Magerquark und Leberwurst für Hunde.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Gemüsewaffeln

5. Februar 2025 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

GemüsewaffelnHand aufs Herz! Hast du deine guten Vorsätze schon über den Haufen geworfen? Mehr Sport? Weniger Zucker? Vielleicht mehr Gemüse? Letzteres kriegen wir hin, denn ich habe leckere Gemüsewaffeln für dich im Gepack, die richtig lecker sind. Damit fällt das Gemüse essen gar nicht schwer. Auch den Kleinen nicht.

Waffeln werden ja eh gerne gegessen, ob süß oder herzhaft, wie zum Beispiel Kürbiswaffeln. Sie sind relativ schnell gemacht und sind ein toller Snack für zwischendurch. So eine Gemüsewaffel packt man sich auch gerne mal in die Lunchbox, früher sagte man Butterbrotdose. Heute sind diese Dosen auch als Bentobox* bekannt. Verschiedene Fächer kann man mit unterschiedlichen Speisen befüllen, da geht viel mehr als die klassische Stulle mit Wurst oder Käse.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Marmorkuchen ohne (zugesetzten) Zucker

1. Januar 2025 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Marmorkuchen ohne ZuckerZu Beginn jeden Jahres haben wir gute Vorsätze und nehmen uns Dinge vor, die wir kurze Zeit später sowieso wieder über den Haufen werfen. Mehr Sport, weniger Zucker, du kennst das Spiel. Zucker gibt Geschmack, aber dass das Weglassen von raffiniertem Zucker nicht automatisch Verzicht bedeutet, zeige ich dir mit diesem Marmorkuchen ohne zugesetzten Zucker.

Die dezente Süße bekommt dieser „zuckerfreie“ Kuchen einzig und allein durch den Fruchtzucker in Banane und Apfelmus, die sich in diesem Rührkuchen verstecken.

Da ich im Rezept Apfelmus ohne zugesetzten Zucker verwende und die meisten Produkte aus dem Supermarkt raffinierten Zucker enthalten, findest du in diesem Beitrag auch eine Anleitung, wie du Apfelmus in nur 20 Minuten selber machen kannst.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Glühweinkuchen mit Zuckerglasur

21. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Glühweinkuchen mit ZuckerglasurWarum statt Weihnachtplätzchen nicht mal einen weihnachtlichen Kuchen backen? So ein Glühweinkuchen mit Zuckerglasur schmeckt nicht nur fein nach winterlichen Gewürzen, er garantiert auch ein Vorglühen ohne Kater.

Weitere weihnachtliche Kuchen sind zum Beispiel der Baumkuchen aber auch meinen Christstollen ohne Orangeat und Zitronat, kann ich dir sehr empfehlen nachzubacken.

Heute wollen wir uns aber einen Glühweinkuchen backen. Ich werde oft gefragt, ob die Wahl des richtigen Glühweins entscheidend ist. Nimm am besten den Glühwein, der dir am besten schmeckt. Dann machst du nichts falsch. Wichtig sind die weihnachtlichen Gewürze, die der Glühwein mitbringt, sonst könntest du auch einfach einen Rotwein nehmen. Dann hast du allerdings auch „nur“ einen Rotweinkuchen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Last Minute Weihnachtskekse

18. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Last Minute WeihnachtsplätzchenKennst du das? Irgendwie vergisst du die Zeit und plötzlich steht das Weihnachtsfest unmittelbar bevor. Und dir fällt auf, du hast noch gar nicht gebacken. Aber keine Panik! Dafür habe ich das perfekte Rezept für Last Minute Weihnachtskekse. Und das beste daran: aus einem Grundteig kannst du 3 verschiedene Sorten und sogar 9 unterschiedliche Kekse backen. Wenn das mal nichts ist!
Bei diesen schnellen Weihnachtskeksen ist wirklich für jeden was dabei und eine Sorte muss nicht einmal in den Backofen, denn du backst sie im Waffeleisen. Somit wäre das auch was für Leute die keinen Backofen in ihrer Studentenbude haben oder deren Backofen gerade das Zeitliche gesegnet hat.
Also ran an die Rührschüsseln. Wir backen schnelle und einfache Weihnachtskekse, damit der Keksteller dieses Jahr nicht leerbleibt!

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Weihnachtsplätzchen für Hunde

17. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Weihnachtsplätzchen für HundeIn der Weihnachtsbäckerei… gibt’s so manche Leckerei. In diesem Jahr auch Weihnachtsplätzchen für Hunde, denn mein kleines Rudel soll natürlich auch was zu knabbern haben und nicht zuschauen müssen, wenn sich die Menschen an den gefüllten Plätzchentellern bedienen.

Ich habe bei der Auswahl der Zutaten meiner Weihnachtskekse für Hunde darauf geachtet, dass sie gut bekömmlich sind. Ganz ohne Mehl kommen sie nicht aus. Ich verwende Hafermehl und Dinkelvollkornmehl. Dazu gesellen sich Kokosöl, 1 Ei sowie ein Apfel eine Banane und frische Cranberries. Letztere sind ja bekannt für ihren hohen Vitamin C Gehalt. Das macht die Hundekekse nicht automatisch gesund oder gesünder, aber ein wenig natürliches Vitamin C kann sicher nicht schaden.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Die weltbesten Nussecken

15. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Die weltbesten NusseckenNussecken gehören für mich auf jeden Plätzchenteller zu Weihnachen. Zugegeben backe ich sie zu Weihnachten eher klein und handlich. Schon meine Oma hat Nussecken zu Weihnachten gebacken. Die und ihr Berliner Brot, mehr brauche ich zu Weihnachten eigentlich gar nicht.

Rezepte für Nussecken gibt es wahrlich gefühlt wie Sand am Meer, doch diese sind für mich die besten Nussecken. Der Boden ist feinmürbe und die Nussmasse erschlägt einen nicht. Und, was ich auch ganz wichtig finde, sie ist kein Plombenzieher. Zusammen mit der dunklen Kuvertüre schmecken sie einfach nur herrlich.

Da muss man schon gleich zwei oder drei Bleche backen, damit sie über die Weihnachtszeit reichen. Das ist aber kein Problem, denn sie zu machen ist nicht sonderlich schwer.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Pistazien Tiramisu Dubai Schokolade Style

14. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Pistazien Tiramisu Dubai Schokoladen StylePistazien Tiramisu Dubai Schokolade Style?Oh Gott, springt er jetzt auch auf diesen Dubai Hype auf? Ist er da nicht ein bisschen spät dran? Nein. Und Nein.

Erstens gehts hier um ein Pistazien Tiramisu und nicht um die viel zu süße Schokolade und zweitens ist dieses Pistazien Tiramisu Dubai Schokolade Style so unfassbar köstlich, dass es dafür nie zu spät ist.

Zugegeben der Zusatz Dubai Schokolade Style macht auf den ersten Blick klar, was die Füllung verspricht, denn dieses Pistazien Tiramisu Dubai Schokolade Style kommt, anders als das italienische Vorbild, mit einem köstlichen Crunch daher.
Und Crunch ist immer gut, ganz gleich ob er jetzt gerade in irgendeiner Schokolade aus Dubai drin ist oder nicht.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Hackfleisch Muffins für Hunde

1. November 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Schon wieder ein Rezept für Hunde? Ja, denn ich bin auf den Hund gekommen. Und mein Hundemädchen Jodie wird heute 2 Jahre alt. Deshalb gibt es zur Feier des Tages feine Hackfleisch Muffins für Hunde.

Realistisch betrachtet wird der heutige Tag nicht wirklich Jodies Geburtstag sein, denn Jodie ist ein Tierschutzhund. Sie wurde aus einer Tötungsstation in Sibirien gerettet und ist über eine Pflegestelle in Deutschland zu mir gekommen. Die Retter und Helfer im Tierschutz können das Alter der gefundenen und geretteten Hunde nur schätzen und das im Tierpass eintragen. Bei Jodie ist das der 1. November. Und weil das Mädchen selbstverständlich einen Geburtstag haben muss und dieser auch gefeiert werden darf, ist das im Pass eingetragene Datum jetzt ihr Ehrentag….

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup Buttercreme

14. Oktober 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup ButtercremeIst Glück backbar? Ich sage ja! Denn dieser Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup Buttercreme ist das pure Kuchenglück.

Am liebsten mag ich es, wenn sich der Apfel bereits vor dem Backen mit dem Teig „vermählt“, sprich ich rühre die Apfelstücke direkt unter den Teig. Das macht den Teig meiner Meinung nach ein My saftiger und der Apfelgeschmack verteilt sich gleichmässig im ganzen Kuchen, denn so hat man mit jedem Bissen Kuchen und Apfel im optimalem Verhältnis im Mund. Getoppt mit einer mit einem Hauch von Ahornsirup aromatisierten Buttercreme ist dieser Apfelkuchen ein Fest für den Gaumen.

Schlechtes Wetter draußen? Herbst- oder Winter-Blues? Mit diesem Apfel Zimt Kuchen ist dieser schnell vergessen. Und die Zubereitung ist wirklich nicht schwer.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 1 Tag)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 3 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 1 Monat)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 3 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker