Heute backen wir Kekse mit kinder Schokolade. Ein einfaches Rezept, welches auf keinem Kindergeburtstag fehlen darf. Feine, weiche Kekse mit Vanillegeschmack mit kleinen Stückchen von kinder Schokolade verfeinert. Einfach lecker.
Die Basis für diesen Keksteig ist eigentlich eine klassische Teigmasse für Amerikaner. Deswegen sind die Kekse schön fluffig und weich. Wenn man den Teig auf dem Blech etwas flacher drückt und kinder Schokoladen Stückchen hineindrückt backen sie schön flach und bekommen die perfekte Keksform.
Wenn Du in den weichen Keks hineinbeißt und dabei ein Stück kinder Schokolade erwischst, vermischen sich Keks und Schokolade zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ich liebe sie und brauche nicht zwingend einen Kindergeburtstag als Grund um die Kekse zu backen.
…
Dieser Beitrag enthält
Als ich vor einigen Wochen beschloss mit dem Balkongärtnern anzufangen, hatte ich wenig Zuversicht, dass mir der Anbau von Kräutern und Gemüse auf dem heimischen Balkon, einem kleinen Balkon wohlgemerkt, wirklich gelingen würde. Ich bin nicht unbedingt für einen grünen Daumen bekannt.
Dieser Beitrag enthält
Bevor ich mich ins Wochenende mit ESC Party und Muttertag auf dem Dorf verabschiede, habe ich noch eine kleine Frühstücks Inspiration für Euch. Und erzähle Euch von meiner aufregenden Woche. Mit Hund! Es gibt also neben einer leckeren Eierspeise (Rührei aus dem Backofen) auch noch #dogcontent.
Dieser Beitrag enthält
Seit ich die für mich
Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich mit der Entscheidung bin, hier auf dem Blog auch herzhafte Gerichte zu veröffentlichen. Mir erschließen sich ganz neue Möglichkeiten und das bringt einen enormen Motivationsschub mit sich. Kurz und gut: Ich bin mega happy. Auch wegen dieser leckeren Zucchini Suppe mit Bärlauch Hackbällchen.
Ich werde alt, glaube ich. Ein eindeutiges Zeichen dafür ist wohl, dass bei mir der „Tanz in den Mai“ eher ein „Schlaf in den Mai“ war, denn ich war gestern zeitig im Bett. Nach dem Tatort im Ersten war ich so müde, dass ich nur noch an der Matratze horchen wollte. Also kein wildes Getanze und auch keine Walpurgisnacht für mich.
Wenn das Leben Dir Rotwein gibt, kannst Du entweder zu tief ins Glas schauen oder einen Kuchen daraus backen. Ich habe gleich beides gemacht. Ein herrliches Glas kalifornischen Cabernet Sauvignon genossen und als ich genug hatte aus dem Rest einen Rotweinkuchen gebacken. (Für die „jugendfreie Version“ einfach Traubensaft nehmen).