• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Cupcakes mit Lotus-Topping

13. Dezember 2014 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Kennt Ihr diese leckeren Karamell-Kekse, die man in vielen Cafés und Bistros zum Kaffee bekommt? Als ich letzte Woche mit einer Freundin auf Weihnachts-Shoppingtour in der City war, haben wir im Supermarkt mit Freude gesehen, dass es von Lotus Bakeries einen Brotaufstrich gibt. Gleich kamen mir diverse Ideen in den Sinn, was man(n) damit alles anstellen kann. Aufs Brot schmieren kann jeder deswegen hab ich damit ein wenig rumexperimentiert.

Zugegeben, es fiel mir ziemlich schwer nicht an dem süßen Zeug zu naschen, während ich da so in der Küche zugange war. Trotzdem ist noch genug davon in einem super leckeren Topping gelandet, welches einfache Vanille-Sponges in eine verführerische Kaffeeleckerei verwandelt hat. Lotus Cupcakes 3

Für die Sponges (Muffins oder Cupcakebasis) braucht Ihr:

150g Mehl

1 TL Backpulver

1TL Natron

1/4 TL Salz

75ml Speiseöl

150g Zucker

2 Eier Gr. M

120g Joghurt Natur

60ml Milch

1 EL Vanille-Extrakt

1. Mischt zunächst das Mehl mit Salz, Backpulver und Natron.

2. Mit dem Handmixer schlagt Ihr das Öl mit dem Zucker auf und gebt dann nacheinander die Eier, den Joghurt, die Milch und den Vanille-Extrakt dazu. Ihr könnt aber auch das Mark einer Vanilleschote oder Vanillezucker nehmen.

3. Wenn Ihr alles mit einander verrührt habt, siebt Ihr das Mehl-Gemisch in die Schüssel und hebt es mit einem Teigschaber unter, bis sich alles vermengt hat.

4. Wundert Euch nicht, der Teig ist recht flüssig, ähnlich wie ein dickflüssiger Pfannkuchenteig. Das ist richtig so. Füllt den Teig gleichmässig in 12 Muffinförmchen.

5. Im vorgeheizten Ofen backen die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Macht zur Sicherheit die Stäbchenprobe und passt falls nötig die Backzeit an.

Für das Lotus-Topping braucht Ihr:

120g Puderzucker

250g Lotus Brotaufstrich

60g Butter

3/4 TL Vanille-Extrakt

5 EL Sahne

1. Gebt den Brotaufstrich zusammen mit der Butter, dem Puderzucker und dem Vanille-Extrakt und verrührt alles gründlich mit dem Handmixer.

2. Gebt nach und nach die 5 EL Sahne dazu und schlagt alles zu einer luftigen Creme auf.

3. In Spritzbeutel mit Dekotülle füllen und auf die Muffins dressieren.

4. Ich habe noch ein paar Lotus-Kekse zerbröselt und über das Topping gestreut. Lotus Cupcakes 4

Viel Spaß beim Nachbacken.

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table Stichworte: Cupcakes

Vorheriger Beitrag: « {Advent Advent beim Kuchenbäcker} Apfel-Zimt Kekse
Nächster Beitrag: {Advent Advent beim Kuchenbäcker} Marlenes sweet Guetzli »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Sus meint

    15. Dezember 2014 um 14:11

    Hallo, Tobi,

    die Creme habe ich mir schon vor Jahren mühsam aus den Niederlanden mitgebracht bzw. mitbringen lassen. Und auch damit gebacken:

    Spekulaas-Schnecken

    Aber glücklicherweise gibt’s die Creme ja jetzt auch hier…

    Liebe Grüße, Sus

    Antworten
  2. Clara meint

    1. Mai 2015 um 12:02

    Hallo!
    Wir hatten das NoName Produkt von Aldi (gab’s mal im Vorweihnachts-Sortiment und schmeckte aufs Brot nicht so umhauend wie erwartet) – und das musste langsam mal verwertet werden. Meine Kollegen waren begeistert! Werde es nochmal machen.
    Viele Grüße.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      1. Mai 2015 um 13:20

      Hallo Clara,

      Das freut mich sehr. Verarbeitet schmeckt es wirklich toll.

      Süße Grüße,
      Tobi

      Antworten
  3. Eda meint

    3. Dezember 2023 um 16:37

    Ich hab die Cupcakes letztens für eine Freundin gebacken und wir haben sie geliebt! Mega Teig, nicht zu trocken, trotzdem schön fluffig😍
    Wollte die Cupcakes nun in eine 26er Form als Kuchen backen, sollte ich da die gleiche Menge nehmen oder lieber verdoppeln?
    Lg

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      4. Dezember 2023 um 14:31

      Hallo Eda,

      du kannst es einmal probieren. Ob die Menge reicht, kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen. Notfalls das Rezept mal 1,5 nehmen.

      Viele Grüße
      Tobias

      Antworten

Trackbacks

  1. KW 50 // Wochenhighlights | SchokoladenFee sagt:
    3. Mai 2020 um 14:49 Uhr

    […] 13.12.2014 Der Kuchenbäcker mit “Cupcakes mit Lotus-Topping” Der Brotaufstrich von Lotus ist mir […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden