• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Hackbraten mit Bacon, Paprika und Käse

26. Januar 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Eigentlich hatte ich mir für heute ein anderes Gericht überlegt. Doch ein paar verrückten Foodbloggern habt Ihr es zu verdanken, dass es heute einen Hackbraten gibt. Clara, Jeanny und Ricarda, in den einschlägigen sozialen Netzwerken auch die #Hacksisters genannt, haben auf der #Blogst Living Kitchen Blogger Lounge meine Lust auf Gehacktes entfacht.

Ich hab keine Ahnung vorher es kommt, dass ich Hack und alles was man aus ihm zubereiten kann so mag. Ganz gleich ob Frikadellen, Chili mit Hack, Bolognese, Burger oder aber Hackbraten. Ganz gleich, es schmeckt mir.

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, was ich als kleiner Junge für ein Gesicht gemacht habe, als meine Oma das erste mal sagte: „Heute gibt et falschen Hasen“. 

Ich war den Tränen nahe, denn woher sollte ich wissen, dass sie damit keinen Hasenbraten meint. Ihr müsst wissen, ich hatte zwei Kaninchen, die bei meinen Großeltern im Stall lebten. Jürgen und Carlo. Ja, ihr lest richtig. Jürgen und Carlo.

Jürgen war ein echtes Schlappohr und zuckersüß. Sein Fell war hellgrau und flauschig. Ihn hatte ich auf einem Vereinsfest bei einer Tombola gewonnen, auf dem ich mit meinem Opa unterwegs war. Mir war klar, dass meine Eltern mir niemals erlauben würden ein Karnickel nach Hause zu bringen. Somit musste die Oma davon überzeugt werden, dass meine Großeltern Jürgen unbedingt Asyl gewähren müssten.

Eigentlich ging das einfacher als gedacht, denn als Jürgen meine Oma mit seinen schnuckeligen Augen ansah und dann die niedlichen Schlappohren, war es schon um sie geschehen und Jürgen durfte einziehen.

Es wurde ein Stall gebaut und Jürgen gehörte ab sofort zur Familie.

Irgendwann kam dann noch Carlo dazu, weil Oma der Meinung war, der Jürgen sei doch so alleine. Dass Carlo, so hieß der neue, aber nicht ganz so freundlich war, mussten die beiden getrennt voneinander gehalten werden. Der Schuss ging nach hinten los. Aber wir hatten zwei Kaninchen.

Nunja, so lernte ich also, dass Hackbraten auch Falscher Hase oder Heuchelhase genannt wird.

Meinen „Hasen“ habe ich in ein Mäntelchen aus Bacon gesteckt und mit Paprika und Käse gepimt. Richtig lecker. Da läuft mir beim Schreiben glatt schon wieder das Wasser im Mund zusammen.

Hackbraten mit Bacon, Paprika und Käse
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Hackbraten
  • 500g Hackfleisch gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 3Zehen Knoblauch
  • 1 Ei
  • 1 Paprika rot
  • 1TL Senf mittelscharf
  • 1/4TL Zimt gemahlen
  • 4EL Paniermehl
  • 150g Emmentaler am Stück
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200g bacon in Streifen
Sauce
  • 500g Tomaten passiert
  • 1 Zwiebel
  • 2 - 3 Zehen Knoblauch
  • 1EL Thymian getrocknet
  • 1EL Rosmarin getrocknet
  • 1EL Basilikum getrocknet
  • 1 1/2EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Olivenöl
Instructions
Hackbraten
  1. Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
  2. Zunächst hackt ihr die Zwiebeln und Knoblauchzehen für den Braten und die Sauce und stellt beide Portionen in separaten Schüsseln beiseite.
  3. Schneidet den Käse und die Paprika in feine Würfel.
  4. Gebt die Zutaten für den Hackbraten in eine Schüssel, schmeckt mit Salz und Pfeffer ab und vermengt alles zu einer gleichmäßigen Hackmasse.
  5. Benetzt die Innenwände einer kleinen Kastenform mit etwas Olivenöl und legt die Form mit Baconstreifen aus.
  6. Füllt die Hackfleischmasse in die Form und deckt die Masse wieder mit Baconstreifen ab. So bekommt der Hackbraten eine knusprige Kruste und bleibt innen schön saftig.
  7. Im vorgeheizten Backofen bruzelt der Braten bei 180 Grad Umluft etwa eine Stunde vor sich hin.
Sauce
  1. Nun nehmt Ihr die Portion Zwiebel und Knoblauch für die Sauce und schwitzt sie in einem Schuss Olivenöl an.
  2. Löscht mit den passierten Tomaten ab. Gebt die Gewürze und den Zucker dazu. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Lasst die Sauce etwa 5 Minuten schwach köcheln.
  3. Wer mag, kann die Sauce am Schluss noch durch ein Sieb passieren.

Serviert habe ich den Hackbraten mit Kartoffelstampf. Durch das Mäntelchen aus Bacon bleibt der Hackbraten innen schön saftig und bekommt noch eine schöne Rauchnote. Der Käse schmilzt beim Backen und die Paprika gibt dem ganzen einen Hauch Fruchtigkeit.

Bis bald,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Dinner, Foodblog, Frankfurt, Hack

Vorheriger Beitrag: « {Mug Cake Monday} Cinnamon Mug Cake oder Zimt Tassenkuchen
Nächster Beitrag: {Muffin Mittwoch} Erdnussbutter Muffins mit Schokotröpfchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Marion meint

    8. Februar 2022 um 11:52

    Danke, ist sehr lecker, lg Marion

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Marion Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden