• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Lebkuchen Plätzchen – Food Blogger Adventskalender

19. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Lebkuchen PlätzchenHeute öffne ich das 19. Türchen, des Food Blogger Adventskalenders. Dahinter verstecken sich kleine Lebkuchenmännchen, vielleicht auch Frauchen, das ließ sich nicht genau bestimmen. Auf jeden Fall aber leckere Lebkuchen Plätzchen.
Ich liebe Lebkuchen in allen Varianten, mit Schokoladenüberzug oder Zuckerglasur. Dieses Jahr war mir so nach Knusper und so habe ich den traditionellen Lebkuchengeschmack in einen Keks gepackt.

Schon im fünften Jahr in Folge, freue ich mich ein Kalendertürchen im Food Blogger Adventskalender zu befüllen. Einige Rezepte, die ich im Rahmen des Blogger Kalenders seit 2016 zubereitet habe, gehören inzwischen zu den beliebtesten Weihnachtsrezepten hier auf dem Blog. Zum Beispiel die kleinen Christstollen mit gebrannten Mandeln oder Offenbacher Pfeffernüsse, die sich schon Goethe schmecken ließ. So sagt man zumindest.

Für den für Lebkuchen typischen Zuckerüberzug bepinselt man die Lebkuchen Plätzchen direkt nach dem Backen, wenn sie noch heiß sind, dünn mit Zuckerguss. Dieser trocknet beim Abkühlen aus und bildet einen schönen Überzug, ganz wie man ihn von Lebkuchen kennt. Man kann den Teig natürlich auch mit allen möglichen Plätzchenformen ausstechen, ich habe mich für einen keinen Lebkuchenmann Ausstecher entschieden. Fand ich irgendwie ganz putzig. Man kann die kleinen Lebkuchen Plätzchen auch nach Herzenslust mit Zuckerstreuseln oder Royal Icing verzieren. Ich habs allerdings bei einem schlichteren Äußeren belassen, da ich den Lebkuchengeschmack nicht mit zu viel Glasur oder Zuckerdekor verfremden wollte.

Lebkuchen Plätzchen

Rezept für Lebkuchen Plätzchen

Lebkuchen Kekse
Drucken
Rezept drucken
Servings
1Blech
Servings
1Blech
Ingredients
  • 190g MehlTyp 405
  • 60g Mandelngemahlen
  • 10g Kakaopulver
  • 1TL Lebkuchengewürz
  • 1Pr Salz
  • 2 EigelbGr. M
  • 150g Butterkalt
  • 100g Puderzucker
  • 1-2EL Wasserheiß
Instructions
  1. Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten.
  2. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 1 - 1 1/2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 - 5 mm dick ausrollen.
  5. Kleine Lebkuchenmänner oder Motiv nach Wunsch ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Auf der mittleren Schiene für etwa 10 - 12 Minuten backen.
  7. Aus Puderzucker und Wasser einen glatten Zuckerguss anrühren.
  8. Kekse direkt nach dem Backen mit Zuckerguss bepinseln. (Vorsicht! Blech und Kekse sind noch heiß!)
  9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Lebkuchen Plätzchen

Ich bin ganz begeistert von der Kombination aus Mandel, Kakao und Lebkuchengewürz. Wer mag kann statt der gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnusskerne verwenden. Das schmeckt auch sehr lecker.

Gestern hat Jana von Nom Noms Food mit ihrem Cheesecake Likör eine weihnachtliche Geschenkidee präsentiert, morgen wird Daniela’s Foodblog Kürbiskern Plätzchen mit weißer Schokolade für Dich zubereiten.

Food Blogger Adventskalender

Ansonsten sind folgende Blogger mit von der Partie:

1. Dezember: Die Jungs kochen und backen
2. Dezember: Naschen mit der Erdbeerqueen
3. Dezember: Ina Is(s)t
4. Dezember: S-Küche
5. Dezember: Bake to the roots
6. Dezember: Scones & Berries
7. Dezember: kleidundkuchen.de
8. Dezember: foodundco.de
9. Dezember: waseigenes.com
10. Dezember: moey’s kitchen
11. Dezember: Sasibella
12. Dezember: Meine Torteria
13. Dezember: Gernekochen
14. Dezember: Die Stillers
15. Dezember: Gaumenfreundin
16. Dezember: SavoryLens
17. Dezember: feiertaeglich
18. Dezember: Nom Noms food
19. Dezember: Der Kuchenbäcker
20. Dezember: danielas foodblog
21. Dezember: Jessis SchlemmerKitchen
22. Dezember: Mint & Oh La La
23. Dezember: Schlemmerkatze
24. Dezember: Antonella’s Backblog

Auf der Facebook Seite des Food Blogger Adventskalender kannst Du Dir alle Rezept gesammelt noch einmal anschauen, übrigens auch die der letzten Jahre.

Bis zum nächsten Mal

Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Kardamom Plätzchen
Nächster Beitrag: Schoko Ricciarelli – Italienische Mandelkekse »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Trackbacks

  1. Türkische Pide - Schlemmerkatze sagt:
    23. Dezember 2020 um 7:01 Uhr

    […] Der Kuchenbäcker – […]

    Antworten
  2. Glühwein Kirsch Torte - Food Blogger Adventskalender - Meine Torteria sagt:
    12. November 2022 um 16:14 Uhr

    […] 19.12.: Der Kuchenbäcker mit Lebkuchen Plätzchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Glühwein Kirsch Torte - Food Blogger Adventskalender - Meine Torteria Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden