• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Muffin Mittwoch} Erdnussbutter Muffins mit Schokotröpfchen

28. Januar 2015 By Kuchenbäcker 10 Kommentare

Der Umzug von Montag auf Mittwoch ist geglückt. Und ich finde die Idee, Euch die Mitte der Woche zu versüßen und damit das Warten aufs Wochenende zu verkürzen wirklich ganz bezaubern. In der Hoffnung, dass ich es auch in Zukunft pünktlich schaffe. In den letzten Tagen habe ich mal wieder ein bisschen mit Erdnussbutter experimentiert und deswegen gibt es heute Erdnussbutter Muffins für Euch. Und weil das Leben ohne Schokolade nur halb so schön ist, kommen sie mit knackigen Schokotröpfchen daher. Peanutbutter chocolate chip 1

Für etwa 1 1/2 Muffinbleche braucht Ihr:

130g Mehl Typ 405

125g Vollkorn Mehl

2TL Backpulver

1/2 TL Salz

160g Erdnussbutter (cremig)

30g Butter

170g braunen Zucker

2 Eier Gr. M

150ml Milch

150g Schokotröpfchen (Wer mag kann auch mehr nehmen, schadet nicht)

1. Mischt zunächst die beiden Mehle mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel.

2. Die Butter wird zusammen mit der Erdnussbutter und dem Zucker cremig gerührt.

3. Rührt nach einander die Eier und die Milch unter die Masse,

4. Gebt die Mehlmischung dazu und vermengt alles mit einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade eben so verbunden haben.

5. Hebt dann die Schokotröpfchen unter.

6. Füllt den Teig in Papierförmchen (in einem Muffinblech) etwa zu 3/4 voll.

7. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen die Muffins dann auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Erdnussbutter Muffins

Happy Humpday und viel Spaß beim Nachbacken!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Erdnussbutter, Muffin Mittwoch, Schokotröpfchen

Vorheriger Beitrag: « Hackbraten mit Bacon, Paprika und Käse
Nächster Beitrag: Walnuss Basilikum Pesto – ein DISHstorm »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Biskuitwerkstatt meint

    28. Januar 2015 um 10:14

    Lieber Tobi,

    da hast Du wohl Recht: Umzug voll geglückt. Und wie! Deine Muffins sehen herrlich aus und Du hast vollkommen recht: mehr Schokotröpfchen schaden nie 😉

    Viele Grüße von Mareike

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      28. Januar 2015 um 17:58

      Huhu Mareike,

      Das freut mich. 🙂

      Schön, dass es Dir gefällt.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. MaRa meint

    30. Januar 2015 um 14:47

    Hallo,
    da ich bzw. Tochter für morgen ca. 30 Muffins benötigen, werde ich mal dieses Rezept testen.
    Bin schon total neugierig, aber Erdnussbutter und Schokotröpfchen, das muss schmecken.
    Lg
    Marion

    Antworten
  3. Sophie meint

    31. Januar 2015 um 16:31

    Klingt nicht schlecht…
    Hab eine Frage dazu: ich hatte aus Versehen Erdnusscreme *gesalzen* gekauft, und das auch viel später gesehen…
    Meinst du, ich kann das dafür verwenden?
    Kann ja eigentlich nicht so tragisch werden, oder?! Ist dann vielleicht ein bisserl weniger süß oder herzhafter, denn es ist ja auch noch Schoki dabei.
    Und salzige Schokolade schmeckt ja auch sehr gut…mir jedenfalls 🙂
    Oder würdest du mir ganz abraten? Wird das doch zu salzig?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      31. Januar 2015 um 18:48

      Hallo Sophie,

      In der Regel ist die gekaufte Erdnussbutter immer gesalzen. Das ist also gar kein Problem. Und in Kuchen kommt eh immer eine Prise Salz.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • Kuchenbäcker meint

        1. Februar 2015 um 0:02

        Holst du sie persönlich ab?

        Antworten
    • MaRa meint

      1. Februar 2015 um 12:53

      Hallo Sophie,

      da ich etwas zu wenig Erdnusscreme hatte, habe ich aus gesalzenen Erdnüssen selbst noch ein bisschen Erdnusscreme nachproduziert.
      Ich finde es hat auch mit dieser doch recht salzigen Zusatzcreme richtig lecker geschmeckt.
      Gruß
      Marion

      Antworten
  4. Julia meint

    31. Januar 2015 um 23:59

    Backst du mir die zu meinem Geburtstag? 😉

    Antworten
  5. Sophie meint

    1. Februar 2015 um 21:46

    Gute Idee…
    Ich werde die dann mal damit backen… 🙂
    Danke für die Antworten

    Lieben Gruß

    Antworten
  6. Katrin meint

    29. Juni 2020 um 21:36

    Lieber Tobi,
    Ich hab deine Muffins heute gebacken und was soll ich sagen?! Sie sind einfach köstlich!! Ich habe noch nie etwas mit Erdnussbutter gebacken und wollte es mal ausprobieren; die Muffins sind oben knusprig, wunderbar locker und eine gute Mischung aus Erdnuss und Schokolade – perfekt!
    Lieben Gruß, Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Julia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden