• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Limoncello Tassenkuchen

20. April 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Eigentlich wollte ich Euch den heutigen Mikrowellenkuchen schon letzte Woche präsentieren. Nach einem spannenden Tag in der Hamburger Speicherstadt, habe ich mich dann aber doch für den Kaffee Tassenkuchen entschieden. Hat einfach besser gepasst.

Vor zwei Wochen hatte ich einen fluffigen Zitronen Tassenkuchen für meine Freundin Gesche gemacht. Und während ich so an einem Rezept tüftelte, entstand auch der heutige Tassenkuchen mit Limoncello.

So langsam spürt man, dass es Frühling ist und wenn die Sonne ihre Fühler durch die Wolken steckt, ist der frische Geschmack von Zitronen genau das Richtige. Getoppt von geschlagener Sahne mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Limoncello schmeckt er einfach nur herrlich. Wer braucht Tiramisu, wenn er einen schnellen Tassenkuchen mit dem italienischen Likör-Klassiker haben kann. Nee, mal ernsthaft. Ich würde ein gutes Tiramisu sicher nicht verachten. Aber der Limoncello Tassenkuchen ist eine prima Alternative, wenn die Zeit knapp ist. Limoncello Tassenkuchen 2-2

Alles was Ihr braucht:

5 EL Mehl

3 EL Zucker

1/4 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 EL Zitronensaft

2 EL Speiseöl

1 Ei

1/4 TL Zitronenschale

1 EL Limoncello

Für den Zuckerguss:

1 EL Puderzucker

1/2 TL Limoncello

optional: geschlagene Sahne

1. Mischt zunächst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Wie auch schon beim letzten Zitronen Tassenkuchen, solltet Ihr unbedingt frischen Saft und frische Schale verwenden.

2. Verqirlt das Ei mit dem Öl, dem Zitronensaft und dem Zitronenlikör.

3. Gebt die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

4. Füllt den Teig in eine große Tasse oder einen Kaffeebecher.

5. In der Mikrowelle braucht der Tassenkuchen bei 900 Watt etwa 1 Minute und 40 Sekunden. Limoncello Tassenkuchen 1-2Ich finde, die Tasse von Tranquillo* mit dem gelben Rand passt total gut zum zitronigen Limoncello Tassenkuchen. Der Unterteller passt nicht ganz dazu. Er ist von einer Tasse, die mir leider kaputt gegangen ist. Und weil er nicht einsam ohne sein passendes Gegenstück vor sich hinvegetieren sollte, habe ich die beiden kurzerhand zusammengebracht.

Kommenden Freitag, soviel will ich verraten, wird es ebenfalls zitronig. Da habe ich einen leckeren Kuchen für Euch, den meine Oma immer für mich gebacken hat. Und: Es gibt eine Überraschung. Aber mehr verrate ich noch nicht. Aber ich verspreche Euch, es wird ganz groß. Streicht Euch den Tag fett im Kalender an und schaut unbedingt vorbei.

Nun wünsche ich Euch aber erstmal einen tollen Wochenstart.

Happy Mug Cake Monday!

*Hier handelt es sich um eine Empfehlung nach meinem persönlichen Geschmack. Dieser Beitrag ist nicht gesponsert oder bezahlt.

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Schacht (Schicht) Torte
Nächster Beitrag: Omas Zitronenkuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Elena (heute gibt es...) meint

    21. April 2015 um 16:04

    Lieber Tobi,
    das hört sich echt lecker an! Die Tasse passt hervorragend zu diesem Kuchen, gut gewählt 😉

    Gruß Elena

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      22. April 2015 um 20:58

      Hallo Elena,

      Dankeschön. Ich bin ja ein großer Fan von Tranquillo. Die Tassen sind so toll.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kuchenbäcker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden