• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Schokoladiger Tassenkuchen mit flüssigem Nuss-Nougat-Kern

19. Januar 2015 By Kuchenbäcker 44 Kommentare

Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem KernHeute habe ich ein Rezept für Euch, welches perfekt geeignet ist, um spontane Kuchen-Gelüste zu befriedigen: Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem Kern.

Ooops! Mug Cake Monday? Was ist denn da los? Beim Kuchenbäcker gibt’s doch montags immer Muffins (na gut, manchmal auch dienstags oder samstags). Dies soll sich ändern. Seit ich zu Weihnachten selbstbemalte Porzellantassen mit Tassenkuchen-Backmischungen verschenkt habe, spuken mir diese süßen Kuchen aus der Mikrowelle im Oberstübchen rum und ich krieg sie da irgendwie nicht mehr raus. Wahrscheinlich haben viele von Euch, genauso wie ich, eine Lieblingstasse*. Ich habe so eine und vielleicht zeige ich sie Euch bei Zeiten mal. Ich muss gestehen, sie ist nicht sonderlich hübsch, aber ich trinke meinen Kaffee immer daraus und wenn ich mal große Lust auf heiße Schokolade mit Marshmallows bekomme, dann trinke ich die selbstverständlich auch aus eben dieser Tasse.

Warum sollte man also folglich nicht seine Lieblingstasse auch dann hernehmen, wenn man in Ihr eine süße Versuchung zaubern kann, die man genüsslich daraus löffelt? Eben, es gibt nichts, was dagegen spricht!

Außerdem habe ich lange hin und her überlegt und bin darauf gekommen, dass Euch ein Tassenkuchen den ersten Tag der Woche auf der Arbeit vielleicht noch besser versüßen kann, als ein Muffin. Ich vermute mal, dass fast jeder eine Tasse auf der Arbeit hat und eine Mikrowelle möglicherweise auch. Und mit in paar wenigen Zutaten kann man sich in kürzester Zeit einen super-duper-mega-yummy-leckeren Kuchen backen, den man dann so nebenbei vernaschen kann. Kuchen geht ja immer. Und wenns mal stressig ist oder man noch nicht ganz aus dem Wochenendmodus raus ist, ist so ein Küchlein genau das richtige.

Und überhaupt sind Tassenkuchen oder „Mug Cakes“* total in! Nee, vergesst das ganz schnell wieder. Ich backe nichts, weil es gerade besonders hip ist. Ich backe das, weil es schmeckt und weil ich davon überzeugt bin, dass es Euch genauso prima schmeckt wie mir.

Vielleicht sind einige von Euch jetzt traurig, weil sie den Muffin Monday mögen. Denen sei gesagt, Ihr müsst nicht drauf verzichten! Es wird auch weiter Muffins geben. Nur nicht mehr am Montag sondern in Zukunft am Mittwoch. Der Muffin Monday wird zum Muffin Mittwoch sozusagen. Zukünftig will ich mich also bemühen, Euch zum Wochenstart einen Tassenkuchen zu kredenzen und Euch den „Humpday“, auf halbem Weg zum Wochenende, mit einem Muffin zu versüßen.

Den Anfang macht ein genialer Schokoladen Tassenkuchen mit einem flüssigen Nutella® Kern.

Kleiner Tipp zu Beginn

Ich verwende für die Zubereitung meiner Tassenkuchen, bzw. generell beim Backen, ein Messlöffel Set*. So sind die Mengen immer gleich und lassen sich in Rezepten besser festhalten.

Und wenn Du auf den Geschmack gekommen bist: Hier findest Du noch viele weitere Tassenkuchen Rezepte.

Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem Kern

Schokoladen Tassenkuchen

Zutaten:

5 EL Mehl

2 EL Kakaopulver

1/4 TL Backpulver

2 EL Zucker

1 Prise Salz

6 – 6 1/2 EL Milch

2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl

1 EL Nuss-Nougat Creme

Zubereitung:

  1. Vermischt die trockenen gründlich miteinander.
  2. Gebt Milch und Öl dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig.
  3. In die Mitte des Teiges (wenn er schon in der Tasse ist) setzt Ihr nun noch einen EL Nuss-Nougat Creme oben drauf. Die versinkt beim Backen im Kuchen und macht den flüssigen Kern.
  4. Die Tasse kommt jetzt bei 900 Watt für 1 Minute und 10 Sekunden in die Mikrowelle.
  5. Zum Schluss könnt Ihr, wenn Ihr mögt, noch Puderzucker drüber streuen.
  6. Und dann genießen. Aber Vorsicht: HEISS, wenn das Tässchen aus der Mikrowelle kommt.

Wie findet Ihr die Idee? Kann ich Euch dafür begeistern? Überrascht doch auch mal Eure Kollegen im Büro mit einem schnellen Tassenkuchen. Ihr wärt mit Sicherheit der Star im Office.

Nutella Tassenkuchen
Drucken
Rezept drucken
Servings
1Portion
Servings
1Portion
Ingredients
  • 5EL MehlTyp 405
  • 2EL Kakaopulver
  • 1/4TL Backpulver
  • 2EL Zucker
  • 1Prise Salz
  • 6 - 6 1/2EL Milch
  • 2EL SpeiseölRaps- oder Sonnenblumenöl
  • 1EL Nuss Nougat Cremez.B. Nutella
Instructions
  1. Vermische die trockenen in einer großen Tasse gründlich miteinander.
  2. Gib die Milch und das Öl dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  3. In die Mitte des Teiges setzt Du nun noch einen EL Nuss-Nougat Creme oben drauf.
  4. Die Tasse kommt jetzt bei 900 Watt für 1 Minute und 10 Sekunden in die Mikrowelle.
  5. Zum Schluss kannst Du, wenn Du magst, noch Puderzucker drüber streuen.

 

Viel Spaß beim Nachmachen und Naschen,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Nutella, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Teegebäck mit Schokoladenaufsatz
Nächster Beitrag: {Muffin Mittwoch} Vanille Schmetterling Muffins »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Werner meint

    19. Januar 2015 um 8:28

    Boah, das sieht ja fast wie ein Mousse aus. Möchte man ja sofort vom Löffel schlecken.
    Ciao Werner

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      19. Januar 2015 um 8:34

      Hallo Werner,

      Dieser Tassenkuchen ist so fluffig schokoladig, dass man aufpassen muss, nicht süchtig zu werden. Am besten schmeckt er frisch aus der Mikrowelle. Aber auch kalt ist er ein Gedicht, nur nicht mehr ganz so weich.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • Lukas meint

        24. November 2019 um 17:32

        Mich habe eine mittelgroße Tasse genommen als ich sie aus der Mikrowelle holte kam mir ein Meer von Schokolade entgegen🍫😄😅

        Antworten
  2. Mareike Winter meint

    19. Januar 2015 um 8:51

    Lieber Tobi,

    mich kannst Du mit Deiner idee absolut begeistern und hast zumindest schonmal sofort geschafft, dass ich jetzt auf der Stelle Kuchen eill… Ne Mikrowelle haben wir im Büro… da muss doch was zu machen sein, oder? Tolle Idee.

    Hab eine schöne Woche!

    Mareike

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      19. Januar 2015 um 8:58

      Meine liebe Mareike,

      Das freut mich total. Schön, dass ich Dich dafür begeistern kann.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  3. Diandra meint

    19. Januar 2015 um 9:29

    Yummy yummy yummy 🙂 Ich würde diese Mug Cakes ja auch so gerne mal ausprobieren, aber leider habe ich keine Mikrowelle 🙁
    Erfreue mich also an deinen Beiträgen 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Diandra

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      19. Januar 2015 um 9:54

      Hallo Diandra,

      Oh, keine Mikrowelle? War mir gar nicht bewusst, dass es heutzutage noch Leute ohne gibt. Da muss ich mir was einfallen lassen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Fräulein Laune meint

    19. Januar 2015 um 11:47

    Ich bin gerade hin und weg von deiner Tassen-Sünde, tatsächlich bin ich noch nie auf die Idee gekommen einen Tassenkuchen zu machen wenn der plötzliche „ich will Kuchen“-Anfall kommt, das ist ja wahnsinnig schnell fertig!
    Danke für diese super Idee, ich freue mich darauf das Rezept heute Abend auszuprobieren und auf deine nächsten Kreationen, sie werden alle erhört werden 🙂
    Liebe Grüße von mir zu dir,
    Fräulein Laune

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      19. Januar 2015 um 12:27

      Hallo liebes Fräulein Laune,

      Das freut mich sehr und ist ein schönes Kompliment. Ich bin gespannt, wie er Dir schmeckt und bin auf Dein Feedback gespannt. Wobei ich mir fast sicher bin, dass Du diese süße Sünde lieben wirst.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  5. Wonnie meint

    19. Januar 2015 um 14:39

    Hey Tobi,

    bei Mug Cakes bin ich sofort dabei. Purer Egoismus, Muffins muss man teilen. Und wenn dann noch ein weicher Nutella öhm Nuss-Nougat-Kern schreit „Iss‘ mich!“… Dann … Hmmmm <3 Wie wohl die lustigen Tassen beim Drehen in der Mikro gucken? 😀 Ich check das mal. Jetzt. Mit Lotus-Karamell-Kern. Nuss-Nougat ist hier immer direkt nach dem Öffnen leer… Komisch , oder? 😉
    Bis ganz bald…

    Herzensgrüße,
    Wonnie

    Antworten
  6. Nadine meint

    20. Januar 2015 um 20:01

    Hey Tobi,
    Das find ich eine Spitzenidee!!! Also ich freu mich auf den neuen Montag mit Tassenkuchen! Bin nämlich in jüngster Zeit total auf den Geschmack gekommen und liebe diese schnellen Kuchen. Natürlich in der Lieblingstasse!
    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
  7. Anne meint

    28. Januar 2015 um 17:46

    Hallo,
    wir hatten hier gerade einen „Lass uns doch einen Kuchen backen“-Vorschlag der Dreijährigen – da war dieses Rezept perfekt: Ganz toll zum Mitmachen, ganz einfach zum Abmessen, und ganz lecker! Vielen Dank dafür!
    Anne

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      28. Januar 2015 um 17:57

      Hallo Anne,

      Das freut mich. Toll, dass es Euch geschmeckt hat. Eine super Idee, dass mit den lieben Kleinen zu machen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  8. Andrea meint

    5. März 2015 um 18:40

    Immer noch krank und deswegen extrem übellaunig. Deswegen mach ich mir jetzt genau diesen Tassenkuchen und zwar gleich zwei auf einmal. So 😉

    Vielen Dank für das Rezept, das bekomm ich selbst grippig noch hin, hoffe ich.

    LG Andrea

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      6. März 2015 um 12:22

      Hallo Andrea,

      Das freut mich. Gute Besserung Dir, dass Du schnell wieder gesund bist.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  9. Nachtbäckerin meint

    6. März 2015 um 23:38

    Meine Mutter hatte große Lust auf Kuchen heute, ich jedoch keine Lust zu backen, also habe ich deinen Tassenkuchen ausprobiert. 900 Watt haben wir zwar nicht, aber auch mit 800 und etwas verlängerter Mikrowellenzeit klappt es wunderbar. Ihr Fall ist es leider nicht so, aber sie ist ohnehin nicht so der riesige Schokoladenfan. Ich finde ihn lecker! Danke für das Rezept 🙂

    Liebe Grüße aus der Nachtbäckerei
    Elli

    Antworten
  10. cocolores meint

    7. Mai 2015 um 21:07

    Hallo,

    habe mir und meiner Freundin in der Werbepause von GNTM (ja, die Werbepause reichte aus =D ) einen solchen Kuchen gemacht – KÖSTLICH!

    Tolles Rezept, danke dafür.

    Antworten
  11. Denise meint

    26. Mai 2015 um 11:22

    Der Kuchen schmeckt wirklich wundervoll!
    Ich habe nur das Problem, dass er, wenn ich ihn nach Angaben mache, sehr trocken und fest wird. Deswegen arbeite ich erst nach Rezept und ergänze mit noch etwas Milch, sodass er eine schön weiche Konsistenz bekommt. Dann sinkt auch die Nugat-Creme besser ein.

    Sehr gelungenes Rezept!

    Antworten
  12. Katrin Meyerdiercks meint

    11. Juli 2015 um 0:14

    Hallo:)

    Welche Schokotropfen empfiehlst du für den Schokoladen Tassenkuchen
    auf der Facebook-Seite von TASSEN ?

    Freue mich auf Antwort und sage jetzt schon mal Danke!

    Beste Grüße aus Wismar, Katrin M.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      11. Juli 2015 um 6:52

      Hallo Katrin,

      Ich verwende ganz normale Schokotröpfchen, die es im Supermarkt gibt, z.B. von Dr. Oetker.

      Süße Grüße nach Wismar,

      Tobi

      Antworten
  13. Anna meint

    11. Juli 2015 um 12:03

    Ich bin der absolute Tassenkuchen Fan! Aber ich bin auf der suche nach einer gesünderen Variante, kennt da jemand eine?

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      13. Juli 2015 um 9:53

      Hallo Anna,

      Was genau meinst Du denn mit „gesünderer Variante“? Weniger Zucker? Kein Weißmehl?

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  14. Lea meint

    28. August 2015 um 2:19

    Huhu 🙂
    Wieviele El Milch sind es? 6 mal einen halben?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      28. August 2015 um 7:11

      Hallo
      Man nimmt sechs bis sechseinhalbEL Milch

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  15. Sophie meint

    7. Oktober 2015 um 21:09

    Hallöchen,

    ich würde das Küchlein gerne auf einem Dessertteller anrichten und deshalb in einer Papiermuffinform machen.. funktioniert das mit dem flüssigen Kern? Würde es auch gerne im Ofen machen, meine Mikrowelle ist unberechenbar.. 😉

    lg

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      10. Oktober 2015 um 6:46

      Hallo Sophie,

      Dieses Rezept ist für die Mikrowelle ausgelegt. In einem Muffinförmchen wird es ohne weiteres nicht funktionieren.

      Möglicherweise wird der Nutellakern flüssig sein aber du musst mit der Temperatur und der Backzeit experimentieren.

      Der Schokokuchen wird auf jeden Fall ziemlich trocken vermute ich.

      Ich würde also bei diesem Rezept eher davon abraten.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  16. Rieke Evers meint

    8. Mai 2016 um 13:06

    Hallo ich habe ihn gerade nach gemacht richtig lecker

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      9. Mai 2016 um 10:03

      Hallo Rieke,

      Das freut mich sehr. Ein schneller und einfacher Kuchen aus der Mikrowelle ist schon was feines, wenn man spontan Gelüste auf Kuchen bekommt.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  17. Kathi meint

    3. August 2016 um 12:29

    Hallo 🙂 ich finde die Idee total klasse, habe es schon zwei mal ausprobiert, bin aber noch nicht so glücklich mit dem Ergebnis. Meine Mikrowelle hat leider nur 750Watt und ich weiß nie so recht wie lang die Tasse nun „backen“ muss – wird momentan recht matschig, habe aber Angst dass es bei zu langer Backzeit anbrennt. Kannst du mir einen Tipp geben? Mit Ausprobieren bin ich noch nicht zum Ziel gekommen 🙂

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      3. August 2016 um 12:40

      Hallo Kathi,

      Versuch es mal mit zwei 1 1/2 bis 2 Minuten in der Mikro bei 750 Watt. Durch die Nuss Nougat Creme bleibt er innen natürlich flüssig, bzw. matschig. Ich müsste das mal sehen, um zu wissen, wo das Problem liegt. Vielleicht magst Du mal ein Foto machen und mir per email schicken.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  18. renate meint

    19. September 2016 um 15:22

    Das ist ein wirklich tolles und schnelles Rezept. Gestern packte mich die „Kuchenlust“ so schnell hatte ich noch nie einen Kuchen „gebacken“.
    Hm war der lecker und viel zu schnell gegessen. Hatte kein Nutella deshalb habe ich ein paar Schokoflocken genommen.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      30. September 2016 um 11:39

      Hallo Renate,

      Das freut mich. Vielen Dank für Deine lieben Worte.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • Andreas Archut meint

        5. Oktober 2016 um 16:54

        Lieber Kuchenbäcker,
        danke, danke, danke. Dieser Kuchen ist eine Wucht. Super, Hammer, Geil. Gelingt immer, selbst wenn man die Zutaten nicht so ganz genau hinzugibt. Habe jetzt mit diesem Rezept bzw. auf dieser Grundlage schon mit anderen Zutaten experimentiert z.B Banane es ist der Knaller. Bin total begeistert. Für mich ist und bleibt dieses Rezept Dauerbegleiter.

        Antworten
        • Kuchenbäcker meint

          10. Oktober 2016 um 18:41

          Hallo Andreas, das freut mich so sehr. Vielen Dank für Deine lieben Worte.

          Viele Grüße,

          Tobi

          Antworten
  19. ina meint

    10. Oktober 2016 um 10:43

    hey 🙂 würde heute gerne den leckeren tassenkuchen von dir probieren. welches kakao pulver nimmst du dafür? nesquik? liebe grüße

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      10. Oktober 2016 um 18:42

      Hallo Ina,

      Verwende bitte Kakao zum Backen. Kein Nesquick oder andere Trinkschokoladen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  20. Anke meint

    18. Januar 2017 um 11:18

    Hallo Kuchenbäcker!
    Bin durch Zufall auf das Rezept gestoßen. Es wird heute noch im Büro getestet. ;o)

    Wie viel ml sollte die Tasse ca. fassen können, dass der Kuchen nicht überquillt?

    P.S. Mit einem Mini-Marshmallow bzw. Marshmallowcreme oder auch Erdnussbutter in der Mitte stelle ich mir das Ganze auch total lecker vor.

    LG, Anke

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      18. Januar 2017 um 11:31

      Hallo Anke,

      Ich würde eine Tasse mit 300ml Fassungsvermögen empfehlen.

      Marshmallowcreme könnte schwierig werden, da der Zucker schmilzt. Erdnussbutter ginge.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • Anke meint

        18. Januar 2017 um 14:15

        Wow, danke für die schnelle Antwort!

        Habe den Tassenkuchen gerade probiert… Geschmacklich lecker, aber er war mir zu trocken und die Schoko-Nuss-Creme ist leider nicht gesunken, sondern schwamm noch oben herum.
        Ich versuche das nächste mal mit etwas weniger Sekunden. ;o)

        LG, Anke

        Antworten
  21. Pia wollenberg meint

    23. Februar 2017 um 14:15

    Hallo bei mir sinkt der Kern nicht ein aber sonst tolles Rezept

    Antworten
  22. Conny meint

    26. März 2017 um 17:47

    Sooooo lecker!
    Auf die schnelle zum Kaffee ???
    Können wir sehr empfehlen!

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      26. März 2017 um 20:46

      Liebe Conny,

      Das freut mich sehr. Vielen Dank.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  23. charlie-lue meint

    20. Dezember 2017 um 20:31

    Lieber Werner,
    habe nach last-minute Geschenken für die beste Freundin gesucht und nichts gefunden
    Vielen Dank für dein tolles Rezept ich habe es gerade ausprobiert und bin stolz auf mich,dass ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Tassen-Kuchen hinbekommen habe.
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Charlie-lue.

    Antworten

Trackbacks

  1. Prinzessin Lilli und die Heinzelmännchen! #fbcr15 – foodsister in travel mode sagt:
    17. Oktober 2017 um 23:08 Uhr

    […] Schoko-Tassenkuchen mit flüssigem Nuss-Nougat-Kern […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Denise Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden