• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Salsa con Carne und Chio Tortilla Chips mit Käse überbacken

22. September 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne
Dieser Beitrag enthält Werbung*

Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen, als ich das erste Mal im Kino auf diese mir bis dato unbekannten dreieckigen Chips gestoßen bin. Serviert mit einer warmen Käsesoße.

Seither gehören Chio Tortilla Chips mit Käsesoße für mich zu jedem Kinobesuch dazu.

Aber nicht nur im Kino, sondern auch zum Filmabend mit Freunden hat der Klassiker meiner Kindheit, die Salzstange, nur noch eine Nebenrolle inne. Tortillas con Salsa sind der ultimative Knabberspaß.

Ich mag die leckeren, knusprig-chrunchy Dreieckchen ja auch pur, ganz gleich ob „salted“, Chili, Cheese oder Wild Paprika, trotzdem hab ich neben einem Tortilla Vorrat auch immer den passenden Dip daheim, falls mich sonntags beim Tatort schauen die Knabberlust packt.

Ich finde, dass sich Tortilla Chips auch durchaus als Reiseproviant eignen und mit der richtigen Beilage können sie eine tolle Vorspeise zu einem passenden Menü aber auch ein sättigender Hauptgang sein.

Im heutigen Rezept mit Chio Tortillas habe ich mir die milde Salsa von Chio geschnappt und sie mit Rinder-Hackfleisch, Mais und Gewürzen gepimpt. Das Ergebnis ist eine „Salsa con Carne“ mit Suchtfaktor, die perfekt auch mit den schärferen Sorten der Tortilla Chips harmoniert.

Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne

Du kannst selbst entscheiden, ob Du jeden einzelnen Tortilla Chip mit Salsa belegst, Käse bestreust und mit der Grillfunktion Deines Backofens überbackst oder ob Du die Chips in eine Auflaufform gibst, um sie zusammen der Salsa und Käse zu überbacken. Ganz ehrlich: Tortilla Chips sind schon ne Wucht. Noch genialer sind sie einfach mit Käse überbacken. Das ist so.

Zum Überbacken nehme ich gerne eine Mischung aus Emmentaler und Cheddar. Ich mag den würzigen Geschmack des Cheddars. Du kannst aber auch andere würzige Käsesorten nehmen. Richtig lecker schmecken sie z.B. auch mit Parmesan oder anderem aromatischen Hartkäse.

Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne

Rezept für Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne

Salsa con Carne zu Tortilla Chips mit Käse überbacken
Drucken
Rezept drucken
Servings
4Portionen
Servings
4Portionen
Ingredients
  • 400g Hackfleischvom Rind
  • 400 ml Salsa mildz.B. von Chio
  • 1/2TL Kreuzkümmelgemahlen
  • 1/2 TL Zimtgemahlen
  • 60g Mais
  • 150g Cheddargerieben
  • 100g Emmentalergerieben
  • 2Pck Tortilla Chipsz.B. Wild Paprika von Chio
Instructions
  1. Das Hackfleisch in einer beschichtete Pfanne ohne Fett scharf anbraten.
  2. Wenn das Hackfleisch komplett durchgebraten (gar) ist, die Salsa Soße dazugeben und gut vermischen.
  3. Zimt und Kreuzkümmel dazugeben und gründlich unterrühren.
  4. Mais unterheben
  5. Tortilla Chips in kleine Auflaufförmchen geben, Hackfleisch Dip darüber geben.
  6. Beide Käsesorten mischen und darüber streuen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Grill) etwa 5 Minuten überbacken.

Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne

Und hast Du das ungewöhnliche Gewürz im Rezept entdeckt? Zugegeben war ich etwas mutig, aber ich hatte so im Gefühl, dass das wunderbar zur fruchtigen Salsa und dem Rindfleisch passt. Und ich habe mich nicht getäuscht.

Wer die Salsa nicht mag, was ich mir kaum vorstellen kann, nimmt stattdessen einfach BBQ Sauce, geht auch. Dann würde ich aber vermutlich Kreuzkümmel und Knoblauch nehmen. Und vielleicht noch eine Prise Chilipulver. Geräuchertes Paprikapulver kann ich mir aber auch gut vorstellen. Das tolle an solchen Rezepten ist, dass man sie vielfältig variieren kann. Wer kein Hackfleisch mag, nimmt gewürfelte Hühnchenbrust. Oder schnibbelt sich scharf angebratene Hotdogwürstchen in die Salsa.

Chio Tortilla Chips mit Salsa con carne

Wie isst Du Tortilla Chips am liebsten? Hast Du vielleicht auch ein cooles Tortilla Chips Rezept, welches Du mir verraten willst?

Auf der Webseite von Chio Tortilla Chips findest Du noch weitere Rezepte von denen Du Dich inspirieren lassen kannst.

Bis bald,

Tobias

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Dark Cosmo – Cosmopolitan Rezept
Nächster Beitrag: Unterwegs im Fläming – Das Museumsdorf Baruther Glashütte »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Kommentare

  1. Martina meint

    22. September 2017 um 16:54

    Mmmmmh! Tobi, da haste dir aber was leckeres einfallen lassen! Ich bin sofort dabei!

    In unserem Urlaub gerade haben wir viel zu viele Chips gegessen, und Donut und Burger und alles mögliche. Deswegen wollte ich erst mal sagen: nix da mit Chips und Co, aber ich kann einfach nicht! Guacamole passt auch super zu Tortilla Chips, da bin ich nicht groß wählerisch!
    Meine Cousine in USA hat mir gerade gezeigt, wie sie dort Chips essen: Mini-Tüte Tortillachips öffnen, einen Löffel Guacamole oder Sour Cream rein, Tüte zu machen, schütteln und dann entweder mit den Fingern oder mit einer Gabel raus futtern….
    LG Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 1 Tag)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 3 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 1 Monat)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 3 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker