• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Selbstgemachter Weihnachtstee

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Alle Jahre wieder fiebere ich auf diesen Tag hin. Es ist der erste Dezember. Ich wache morgens auf und das erste was ich mache, noch bevor ich die Kaffeemaschine anschmeiße, ist der Dauerlauf zum Adventskalender mit einem schelmischen Grinsen im Gesicht. Ja, noch bevor ich schlaftrunken auf den Knopf der Kaffeemaschine drücke. Und das soll schon was heißen.

Für einen Adventskalender ist man nie zu alt, finde ich, auch wenn man in schnellen Schritten auf die 40 zugeht. Hinter meinem ersten Türchen verbarg sich heute übrigens ein kleiner Schneemann. Ein Lego Schneemann. Ok, das mag daran liegen, dass ich einen Lego Adventskalender habe. Ja, ich bin ein Spielkind und ich liebe es, Stein auf Stein zu setzen und die tollsten Sets zusammenzubauen. Aber es geht hier nicht um meinen Adventskalender, sondern um einen anderen, ja einen ganz besonderen Adventskalender. Und ich bin quasi heute das erste Türchen, welches Ihr öffenen dürft. Und hinter diesem Türchen versteckt sich ein schönes Geschenk aus der Küche: Selbstgemachter Weihnachtstee.

schenken-mit-villeroy-und-boch-9Jedes Jahr aufs neue fragen wir uns: „Was sollen wir schenken?“ Wir sind auf der Jagd nach allerhand guter Gaben für unsere Liebsten, für Familie und Freunde. Ich gestehe, ich hasse es, Geschenke auf den letzten Drücker zu kaufen und ich habe aller, ja wirklich allerspätestens zum zweiten Advent alles zusammen, was ich am heiligen Abend unter den geschmückten Weihnachtsbaum lege. Ok, ich bin ehrlich gesagt auch sehr aufmerksam und die Geschenkefindung fällt mir nicht sonderlich schwer. Manch einem geht es da leider nicht so einfach von der Hand. Und oft wird dann irgendwas gekauft, in der Hoffnung, dass die oder der Beschenkte sich freut.

Villeroy & Boch hat sich da in diesem Jahr etwas einfallen lassen, um es den Unentschlossenen etwas leichter zu machen. 24 Blogger aus den Bereichen Food, Interior und Lifestyle präsentieren Euch ab heute Inspirationen für tolle Geschenke, die Freude machen.

Villeroy & Boch? Die mit den Tellern und Tassen? Ja, genau die! Das Traditionsunternehmen aus Mettlach bietet weit mehr als nur Geschirr. Abgesehen davon: Warum nicht einen schönen Teller verschenken? Gefüllt mit selbstgemachter Pasta. Oder vielleicht einem Gutschein für ein gemeinsames Abendessen. Ich habe tatsächlich letztes Jahr schon Geschenke von Villeroy & Boch unter den Baum gelegt. Hübsch verpackt versteht sich. Ich bin nach Mettlach gefahren und habe dort vor Ort gefühlt den halben Laden leergekauft. Kleine Schaukelpferdchen für den Weihnachtbaum, eine wunderschöne Krippe und Weihnachtstassen. Alle haben sich ein Loch in den Bauch gefreut. Villeroy & Boch ist nicht nur Qualität, sondern mit einem Geschenk von Villeroy & Boch kann ich meiner Familie eine riesengroße Freude machen. Das weiß ich, denn Villeroy & Boch ist für uns eben etwas besonderes.

schenken-mit-villeroy-und-boch-6So langsam wird es bitterkalt des Nachts und was wärmt die Seele besser als eine Tasse heißer Tee, abgesehen vom Adventskalender, der einem das Leuchten in die Augen zaubert?

Deshalb habe ich mich entschieden, in diesem Jahr selbstgemachten Weihnachtstee zu verschenken. Liebevoll verpackt in einer hübschen Glastasse aus der Artesano Hot Beverages Kollektion. Passend dazu gibt es die Teekanne mit Stövchen.

REZEPT:

Der selbstgemachte Weihnachtstee ist ganz einfach und im Handumdrehen gezaubert. Ihr braucht nicht mehr als einen milden Tee, zum Beispiel Roisbos, Sternanis und Nelken. Auf 5 Teelöffel losen Roibos-Tee kommen 2 Sternanis und 3 ganze Nelken. Die Teemischung mit kochendem Wasser übergießen und etwa fünf Minuten ziehen lassen. Teemischung entfernen und den Saft einer Zitrone dazugeben. Nach Belieben mit Honig süßen.

Auch wenn ich ein absoluter Kaffeesüchtel bin, weiß ich eine gute Tasse Tee durchaus zu schätzen. In den schönen, handgefertigten Glastassen kann man aber auch Kaffee, Cappuccino oder heiße Schokolade genießen.

Somit ist mein erster Geschenketipp das bezaubernde Tee-Set aus der Hot Beverages Kollektion.

Seit Ihr auch so gespannt wie ich, welche Geschenketipps die anderen für Euch haben? Ich bin mir sicher, ihr werdet eine Menge brauchbare Inspirationen bekommen. Das zweite Türchen öffnet morgen übrigens Andrea von Dreiraumhaus.

Zur Einstimmung auf eine tolle Adventszeit und den etwas anderen Adventskalender kommt hier noch ein kleines Video für Euch. Ich hoffe, es gefällt Euch. [embedyt] http://www.youtube.com/watch?v=knJkfaceL_Y[/embedyt]

schenken-mit-villeroy-und-boch-2Natürlich bin ich neugierig, was Ihr so zu Weihnachten verschenkt? Erzählt Ihr’s mir? Ich verrate auch nichts! Versprochen!

 

Bis bald,

Euer Tobi

 

*Affiliatelink

 

Vorheriger Beitrag: « Cookies mit Cashew Nuss Creme
Nächster Beitrag: Milchreispäckchen mit Himbeersoße »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?