• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Spekulatius Törtchen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Die Weihnachtszeit ist für mich trotz der kurzen Tage und langen Nächte eine Zeit voller Licht. Angefangen bei den leuchtenden Sternen in einer klaren Winternacht, bis hin zu Weihnachtssternen, die in den Fenstern der Häuser leuchten und der Kerzenschein am Adventskranz und dem Weihnachtsbaum.

Dieses Jahr steht dreht es sich in meiner Küche vorrangig um das richtige Weihnachtsdessert. Dewegen gibt es hier einen weiteren Vorschlag: No Bake Spekulatius Törtchen. spekulatius-toertchen-6Ich liebe es, wenn es in der kalten und dunklen Jahreszeit funkelt und glitzert. Auch auf dem festlich gedeckten Tisch. Mit dezent gesetzten Highlights. Von Kahla Porzellan gibt es die neue Glanzlichter Kollektion, die mir ganz besonders gut gefällt und perfekt passt. Die Elixyr Serie in Blautönen bringt Euch den weihnachtlichen Winterwald auf den Tisch und die Glanzlichter mit Perlmutt-Effekt strahlen auf dem Tisch oder als Dekorationsobjekt.

Ich habe in die Glanzlichter Schälchen künstliche Eiswürfel aus Plexiglas gelegt. Darin bricht sich das Licht und der Permutt Effekt kommt wunderschön zur Geltung.  spekulatius-toertchen-11Die Schälchen gibt es in drei verschiedenen Größen: 7, 9 und 11 cm. Alle drei Größen schön drapiert auf der runden Glanzlichter Platte, vielleicht mit etwas Tannengrün oder Weihnachtskugeln dekoriert, gibt eine traumhaft schöne Dekorationsidee für die Adventszeit. spekulatius-toertchen-3

No Bake Spekulatius Törtchen

REZEPT zum Download (KLICK)

Rezept für 10 No Bake Spekulatius Törtchen

Zutaten:

100g Spekulatius (Gewürzspekulatius)

60g Butter

525g Frischkäse Doppelrahmstufe

300g Naturjoghurt 3,5%

2 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

3-4 TL Spekulatius Gewürzmischung (je nach Geschmack)

1 Pck gemahlene Gelatine

150ml Wasser

100g Zucker

nach Belieben Kokosraspel und Zuckerdeko

Material: Dessertringe 8cm Durchmesser. Alternativ eine Springform mit 22cm Durchmesser.

Zubereitung:

  1. Spekulatius im Blitzhacker fein mahlen. Alternativ in einen geschlossenen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
  2. Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
  3. Geschmolzene Butter mit Spekulatiusbröseln vermengen.
  4. Dessertringe auf ein mit Backpapier belegtes Tablett stellen.
  5. Spekulatiusmasse gleichmässig auf die Dessertringe verteilen und mit einem Löffelrücken andrücken. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  6. Frischkäse, Joghurt, Vanillezucker, Salz und Spekulatius Gewürzmischung in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer verrühren, bis sich alle Zutaten vermischt haben.
  7. Wasser und Gelatine in einen kleinen Topf geben und 10 Minuten quellen lassen.
  8. Zucker dazugeben und bei schwacher Hitze unter Umrühren erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat. Die Gelatine darf nicht zu heiß werden, sonst geliert die Masse nicht mehr.
  9. 3 bis 4 Esslöffel der Spekulatius Creme abnehmen und mit der Gelatine glattrühren.
  10. Unter die restliche Creme rühren.
  11. Die Creme gleichmässig auf die vorbereiteten Spekulatiusböden verteilen.
  12. Im Kühlschrank für mindestens fünf Stunden oder über nacht festwerden lassen.
  13. Törtchen vorsichtig aus den Dessertringen lösen und mit Kokosraspel dekorieren.
  14. Ich habe mit kleinen Zuckersternen und silbernen Zuckerperlen noch kleine Highlights gesetzt.

spekulatius-toertchen-14Ich bin gespannt, wie Euch die Spekulatius Törtchen schmecken. Wie findet Ihr die Glanzlichter? Ich habe die Platte mit den Schälchen auf dem Esstisch stehen und erfreue jeden Tag an der glitzernden Dekoration. spekulatius-toertchenViel Spaß beim Nachbacken und Genießen.

Bis bald,

Euer Tobi

Vorheriger Beitrag: « Milchreispäckchen mit Himbeersoße
Nächster Beitrag: Amerikanische Sugar Cookies »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?