• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mug Cake Monday

{Mug Cake Monday} Pink Flamingo Tassenkuchen

2. März 2015 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Pink Flamingo Mug Cake 5-2Tassenkuchen! Über den heutigen Mikrowellenkuchen freue ich mich ganz besonders. Denn ich habe ihn für Villeroy & Boch und die Teilnehmer des Foodbloggercamps in Reutlingen gemacht. Naja, ich habe ihn nicht direkt für die Teilnehmer gemacht aber das Rezept steckte zusammen mit einer peppigen New Wave Tasse im Goodiebag.

Auf der Ambiente Messe haben Simone von Villeroy & Boch und ich überlegt, ob wir in Reutlingen gemeinsam eine Bar-Camp Session anbieten wollen und schnell kamen wir auf die Idee Tassenkuchen zu machen. Tassenkuchen sind trendy und dabei schnell und einfach gemacht. Perfekt für eine Session von 45 Minuten. Und damit die Teilnehmer hinterher noch was davon haben, auch die, die nicht an unserer Session teilnehmen konnten bei der Fülle von spannenden Angeboten, bekam jeder eine tolle New Wave Flamingo Tasse mit dem passenden Rezept vom Kuchenbäcker. Damit auch vegane Teilnehmer in den Genuss eines Tassenkuchens kommen, habe ich vor Ort einen Schokoladen Tassenkuchen gemacht. Für die Veganer hatte ich Mandelmilch dabei und die Nuss-Nougat Creme wurde einfach weggelassen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Amaretto Apfel Tassenkuchen

23. Februar 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Nicht nur, dass eine anstrengende letzte Woche hinter mir liegt, nein, zu allem Überfluss hat mich die Grippe volle Breitseite erwischt. Das volle Programm mit Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen schränkt mich total ein. Länger stehen, geschweigedenn in der Küche stehen, daran ist gar nicht zu denken.

Trotzdem will ich Euch nicht auf den Tassenkuchen warten lassen. Glücklicherweise sind die kleinen Kuchen aus der Mikrowelle ja schnell gemacht. Und da es sich bei den Mug Cakes ja um Seelenfutter handelt, die einen glücklich machen sollen, kommt sich der Genuss natürlich nicht mit der Festenzeit in die Quere. Wirklich! Amaretto Apfel Tassenkuchen 5

Ihr braucht:

2 EL Butter

6 EL Mehl

4 EL Zucker

1/2 TL Vanillezucker

1/2 TL Backpulver

2 EL gemahlene Mandeln

1 Ei

2 EL Milch

1 EL Amaretto

1/2 TL Mandelextrakt

1/2 Apfel

1. Zunächst vermischt Ihr die trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Lasst die Butter schmelzen.

3. Mixt die flüssigen Zutaten miteinander und rührt die trockenen Zutaten unter.

4. Schält und würfelt den Apfel.

5. Hebt die Apfelwürfel unter.

6. Füllt den Teig in eine große Tasse und erhitzt das ganze bei 900 Watt 1 Minute und 50 Sekunden in der Mikrowelle.

Man kann die Teigmenge auch auf zwei Tassen aufteilen, wenn man keine große Tasse hat. Meine Tassen von Staub haben genau die richtige Größe. Allerdings geht der Kuchen auch hier ziemlich auf wegen des Backpulvers. Er zieht sich aber auch wieder etwas zusammen. Legt ein Stück Küchenpapier unter, falls etwas Teig ausläuft. Amaretto Apfel Tassenkuchen 2

Viel Spaß beim Nachmachen und Happy Mug Cake Monday!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Amaretto, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Kokos Tassenkuchen

16. Februar 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Kamelle!!!! Helau, Alaaf, und was weiß ich ruft es heute durch die Gassen. Die „jecke Zick“, wie man in Kölle sagt, erreicht wohl heute, am Rosenmontag, ihren Höhepunkt. Es wird gefeiert, getrunken und gebützt was das Zeug hält. Während sich möglicherweise viele von Euch ins närrische Getümmel stürzen und die zahlreichen Karnevalsumzüge bestaunen, stürze ich mich ins Getümmel auf der Ambiente, der größten Konsumgütermesse der Welt, die alljährlich in Frankfurt stattfindet.

Aber natürlich nicht, ohne Euch den Montag mit einem Tassenkuchen zu versüßen. In einigen Bundesländern ist heut Feiertag, trotzdem, oder gerade deshalb, gibts was Süßes. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein klein wenig stolz bin, dass ich es, trotz Messebesuch und der ein oder anderen Verpflichtung, geschafft habe einen Kuchen in die Mikrowelle zu schmeißen. Das ist das tolle an Tassenkuchen. Sie sind einfach megamäßig schnell gemacht. Die heutige  Mikrowellen-Schlemmerei kommt mit Kokos und einem Hauch Zitrone daher. Und weil Karneval ist, mit reichlich zuckersüßem Konfetti. Yeah! Konfetti! Kokos Tassenkuchen 1

4 EL Mehl

1/4 TL Backpulver

2 1/2 EL Zucker

1 EL Kokosflocken

1/4 TL Zitronenschale

5 EL Kokosmilch

Kokosflocken und Zuckerstreusel für die Deko

1. Die trockenen Zutaten mischt Ihr in einer kleinen Schüssel.

2. Gebt die Kokosmilch dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig. Ich nehm dazu immer einen Schneebesen.

3. In eine Tasse füllen und bei 900 Watt für eine Minute in die Mikrowelle.

4. Zum Schluss mit Kokosraspeln bestreuen und, weil Karneval ist, mit Zuckerstreuseln. Kokos Tassenkuchen 2

Viel Spaß beim Nachbacken! Und Happy Mug Cake Rosenmontag!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Roter Samt Tassenkuchen

9. Februar 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Auch am heutigen Mug Cake Monday dreht sich alles um den Valentinstag. Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe, obwohl es sich eigentlich jeden Tag des Jahres um die Liebe drehen sollte. Man sollte seinen Lieblingsmenschen regelmässig zeigen, was sie einem bedeuten. Nicht nur an einem Tag im Jahr, der auch noch vorgegeben zu sein scheint. Ob mit einem lieben Wort, einem schönen Blumenstrauß oder aber durch ein leckeres Essen, welches man mit Liebe zubereitet hat.

Ich würde mir wünschen, dass wir öfter einmal innehalten und uns Zeit für unsere Liebsten nehmen. Der Job, wichtige Termine oder Lernstress machen einem oftmals einen Strich durch die Rechnung. Abends ist man oft zu müde, um sich ein bisschen Zeit für einander zu gönnen. Schnell schleicht sich da der Alltag ein und traute Zweisamkeit bleibt auf der Strecke.

Wenn Ihr an Eure Lieben denkt, dann ruft sich doch einfach mal an. So wie mein lieber Freund Tim von Kochblogradio.de, der immer wieder mal einfach kurz für einen kurzen Wohlfühlanruf durchklingelt. Er macht es richtig und man freut sich nicht nur, sondern fühlt sich auch wohl, weil man weiß, dass man tolle Menschen in seinem Umfeld weiß, denen man wichtig ist.

Wann habt Ihr das letzte Mal Eure Eltern angerufen und gefragt was sie so machen? Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit. Ich kann mich nicht freimachen, auch ich denke oft an Freunde aus der Schulzeit oder aus der Uni und nehme mir vor, mal wieder durchzurufen oder ne kurze Nachricht abzusetzen. Und dann geht es irgendwie wieder unter. Daran kann und muss ich unbedingt arbeiten.

Und jetzt verwöhne ich Euch mit einem Roter Samt Tassenkuchen, oder Red Velvet, wie man in Amerika sagt. Red Velvet Tassenkuchen 2-2

All you need is Love und:

4 EL Mehl

2 EL Zucker

1 TL Kakaopulver

1/8 TL Natron

1/4 TL Vanillezucker

4 EL Buttermilch

1 EL Milch

1/2 EL Rapsöl

1/4 TL Weisweinessig

1 EL flüssige rote Lebensmittelfarbe

Für das Topping:

1 EL Frischkäse Doppelrahmstufe

4 TL Puderzucker

1. Verrührt die Zutaten für den Tassenkuchen. Ich habe hier flüssige Lebensmittelfarbe genommen, weil mir der Teig mit Gelfarbe zu dickflüssig war.

2. Stellt den Tassenkuchen bei 900 Watt für 120 Sekunden in die Mikrowelle.

3. Rührt aus Frischkäse und Puderzucker das Topping an. Der Kuchen sollte abgekühlt sein, sonst verläuft das Topping direkt.

4. Mit Zuckerschrift kann man, wenn man mag, noch ein Herzchen aufmalen. Passt doch prima zum Valentinstag oder wenn man jemandem außer der Reihe mal zeigen will, das man ihn lieb hat. Red Velvet Tassenkuchen 3-2

Happy Mug Cake Monday!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen, Valentinstag Stichworte: Mug Cake Monday, Red Velvet, Roter Samt, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Tassen-Käsekuchen

2. Februar 2015 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Tassen KäsekuchenWas hab ich nicht in den letzten Tagen an neuen Tassenkuchenrezepten gefeilt. Wie zum Beispiel an diesem Käsekuchen aus der Mikrowelle. Einige sind ganz passabel, auf die könnt Ihr Euch freuen, andere wiederum wurden direkt wieder verworfen. Und ich merke, dass meine nun doch schon in die Jahre gekommene Mikrowelle eine Nachfolgerin braucht, auch wenn es für die Tassenkuchen gerade noch so reicht.

Bevor ich aber zum heutigen Käsekuchen aus der Mikrowelle komme, muss ich Euch unbedingt noch von meiner Begegnung mit Meeta K. Wolff auf der IMM in Köln berichten und einem tollen Foodstyling Vortrag, zu dem Bauknecht eingeladen hatte.

Ein Foodsytling-Vortrag von Meeta K. Wolff? Das kann, nein, darf man sich nicht entgehen lassen. Das ist ja wohl ganz logsich.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Behind the Scenes, Cheesecake, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden