• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Umrechnungstabelle für Backformen

Kennst Du das? Du hast ein Rezept für eine 26er Springform aber nur eine Form mit 20cm oder 22cm Durchmesser zur Hand oder umgekehrt? Du möchtest Deinen Rührkuchen lieber in einer Kastenform statt in der runden Springform backen? Dann kommt diese Umrechnungstabelle für Backformen gerade recht.

Ich habe Dir eine umfangreiche Umrechungstabelle zusammengestellt, die auch die Umrechnung auf Kastenformen (11 x 25, 11 x 30 und 11 x 35) und Backbleche (26 x 34 – 34 x 38 ) beinhaltet. Alle Werte sind auf die erste Dezimalstelle auf, bzw. abgerundet. Am Ende dieser Seit findest Du einen Download Link um die Tabelle als pdf-Datei speichern und ausdrucken zu können.

Umrechnungstabelle

Umrechnungstabelle für Backformen

Die Verwendung der Tabelle ist merklich einfach. In der oberen, waagerechten Zeile findest Du die Backformgröße laut Rezept. in der ersten senkrechten Spalte von links die gewünschte Größe.

Auf Wunsch habe ich noch eine Tabelle nur mit runden Springformen bis 50cm Durchmesser zusammengestellt. Vermutlich werden die wenigsten zuhause Kuchen oder Torten mit 50cm Durchmesser backen. Diese Formen werden in der Regel benutzt wenn man große, mehrstöckige Torten, zum Beispiel Hochzeitstorten backt. Der Vollständigkeit halber habe ich sie aber in die Tabelle mit aufgenommen. Auch die folgende Tabelle findest Du am Ende dieser Seite als pdf-Datei zum Speichern und Ausdrucken.

Umrechnungstabelle für Backformen

Welche Springform ergibt wieviele Tortenstücke?

Der Wunsch für die Umrechnungstabelle kam von einigen Lesern, die keine großen Mengen backen möchten, weil sie zuhause nur zu zweit sind oder kleinere Portionen bevorzugen. Abschließend habe ich noch eine Zusammenfassung wieviele Tortenstücke man mit welchem Springformdurchmesser erhält.

Für Backneulinge empfiehlt es sich ein gewöhnliches Standard Backformen Set* bestehend aus Springform, Kastenform und Guglhupf zuzulegen. Die Standard Springform hat einen Durchmesser von 26cm. Kleinere Haushalte können sich eine Springform von 20cm* Durchmesser anschaffen. Diese Form habe ich auch für meinen Käsekuchen aus dem Schnellkochtopf verwendet. Brownies backe ich am persönlich am liebsten in einer quadratischen Aluminiumform mit 23cm Seitenlänge*. An anderer Stelle habe ich einen Artikel über Backformen aus anodisiertem Aluminium geschrieben.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir eine kleine Hilfestellung geben und Du kannst mit den Tabellen und den anderen Angaben etwas anfangen.

Hier folgen jetzt die jeweiligen Download Links für die Tabellen.

Umrechungstabelle für Backformen inkl. Kasten und Bleche

Umrechungstabelle für Springformen bis 50cm Durchmesser

 

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Umrechnen und Ausprobieren.

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link

 

 

Vorheriger Beitrag: « Marillen Karotten Konfitüre
Nächster Beitrag: Döner Pizza – Meine Passion für Pizza »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?