• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Waffle Cereal

Waffle CerealDieser Beitrag enthält Werbung und ein Gewinnspiel

Pancake Cereals sind gerade in aller Munde und stürmen die Social Media Kanäle. Ich habe mir auch eine Cereal Bowl gemacht, allerdings mit kleinen Zimtwaffeln. Ein Waffle Cereal sozusagen.

Mit Milch und frischen Beeren kann man damit prima in den Tag starten. Ich glaube das nennt man dann Breakfast Bowl. Nachdem ich kürzlich kleine Marmor Waffeln im Backofen gemacht hatte, kam mir die Idee, aus diesen kleinen Waffeln analog zum Pancake Cereal Trend, einfach eine Waffle Cereal Bowl zu machen.

Für die Mini Zimtwaffel kam wieder das Mini Waffelblech zum Einsatz und weil ich davon so begeistert bin, verlose ich drei tolle Backsets, bestehend aus dem Blech, einem Teigschaber und den neuen veganen Bio-Streuseln von STÄDTER. Was Du tun musst um in den Lostopf zu hüpfen, erfährst Du unten im Beitrag.

Für das Waffle Cereal habe ich die kleinen Zimtwaffeln sofort nach dem Backen aus dem Blech gelöst, das geht dank der außergewöhnlichen Antihaft-Beschichtung wie von Zauberhand, und sie direkt geviertelt. Die Mini Miniwaffeln habe ich in der Resthitze des Backofens nachtrocknen lassen. So werden sie schön knusprig ohne zu verbrennen und man kann sie wie ein Müsli oder Kornflakes mit Milch essen, ohne dass sie auf der Stelle aufweichen. Ok, natürlich weichen sie auf aber eben nicht sofort und nicht ganz so schnell. Aber das tun Kornflakes ja auch, right?

Kleine Zimtwaffeln aus dem Backofen

Rezept für Mini Zimtwaffeln

Mini Zimt Waffeln
Drucken
Rezept drucken
Servings
30Stück
Servings
30Stück
Ingredients
  • 175g Butterweich
  • 70-75g Feinzucker
  • 2Pck Vanillezucker
  • 1Pr Salz
  • 3 EierGröße L
  • 1TL Backpulver
  • 175ml Milch
  • 1 1/5 - 2TL Zimtgemahlen
Instructions
  1. Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, der Prise Salz und dem Zimt mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig aufschlagen
  2. Nacheinander die Eier unter die Masse rühren.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  4. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und in die Mulden des Waffelblechs füllen.
  7. Auf der mittleren Schiene des Backofens für ca. 15 Minuten backen.
Für Waffle Cereal
  1. Für das Waffle Cereal die Mini Waffeln vierteln. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech in der Resthitze des Backofens nachtrocknen lassen.
  2. Mit Milch und frischen Früchten servieren.

Waffle Cereal

Mit frischen Beeren verfeinert schmeckt das Waffle Cereal in der Bowl übrigens ganz besonders gut. Also schnell noch ein paar Heidelbeeren und Himbeeren dazu.

Waffle Cereal

 

Verlosung:

Und weil ich dieses Mini Waffelblech von STÄDTER so genial finde und viele danach gefragt haben, verlose ich drei Backsetzs bestehend aus je einem Mini Waffelblech aus der „We love baking“ Serie, einem Teigschaber und zwei veganen Bio-Streusel Mixen von STÄDTER.

Mini Waffel Blech

 

Folge mir bei Instagram und hüpf in den Lostopf

Was musst Du tun um zu gewinnen?

1. Folge mir bei Instagram (@derkuchenbaecker)

2. Kommentiere den Beitrag mit dem Waffel Cereal bei Instagram und
tagge zwei Freunde, denen Du das Waffle Cereal servieren möchtest.

Das Gewinnspiel beginnt mit Veröffentlichung des Beitrags und endet am 18.07.2020 um 23.59 Uhr. Verlost werden drei Backsets der Firma STÄDTER. Die Gewinner werden per Los gezogen und über Instagram Direktnachricht über den Gewinn informiert. Der Gewinner hat drei Tage Zeit um mir seine Adresse mitzuteilen, damit der Versand des Gewinns veranlasst werden kann. Meldet sich der Gewinner nicht, wird ein neuer Gewinner gezogen. Follower, die dem Account nach Beendigung des Gewinnspiels wieder entfolgen, werden von allen zukünftigen Verlosungen ausgeschlossen.
Teilnahmebedingungen
Vorheriger Beitrag: « Mini Waffeln aus dem Backofen – We love baking
Nächster Beitrag: Cherry Pop Tarts #CherryBoom »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?