Letze Woche gab’s süßes Dulce de Leche in der Bake and the City Kolumne im Rhein-Main ExtraTipp. Ich habe versprochen, ich zeige Euch heute, was Ihr statt als Brotaufstrich, mit der Milchkonfitüre noch anstellen könnt.
Here we go! Alfajores – Leckere Mürbeteigkekse, die mit Dulce de Leche gefüllt sind.
Alfajores ist ein traditionelles südamerikanisches Mürbeteiggebäck, auch in Spanien wird es gern gegessen.
Für 8 Doppelkekse braucht Ihr:
150g Zucker
250g weiche Butter
1 Ei Größe L
Mark einer Vanilleschote
250g Mehl
90g Maisstärke
½ TL Backpulver
250g Dulche de Leche
Puderzucker zum Bestäuben
1. Zunächst gebt Ihr die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel und schlagt sie mit dem Handrührgerät auf, bis sie hellcremig ist.
2. Jetzt kommen das Ei und das Mark der Vanilleschote dazu und Ihr rührt beides gründlich in den Teig.
3. In einer separaten Schüssel mischt Ihr Mehl, Maisstärke und Backpulver. Die Mehlmischung siebt Ihr dann zu den restlichen Zutaten.
4. Mit den Knethaken des Handmixers, besser noch mit den Händen, knetet Ihr alles zu einem glatten Teig.
5. Anschließens teilt Ihr den Teig in 16 gleich große Stücke und rollt die Teile zu Teigkugeln. Die Kugeln legt Ihr auf ein Backblech, welches Ihr mit Backpapier ausgelegt habt. Drückt die Kugeln leicht flach.
6. Die Teigkreise lasst Ihr jetzt für gut 10-15 Minuten auf dem Backblech ruhen.
7. Im vorgeheizten Backofen werden die Kekse bei 190 Grad auf der mittleren Schiene für 10-12 Minuten gebacken, bis sie eine goldgelbe Farbe haben.
8. Es ist wichtig, dass Ihr die Kekse auf dem Blech auskühlen lasst, bevor Ihr sie vorsichtig löst, sonst zerfallen sie.
9. Zum Schluss werden die Kekse mit der Milchkonfitüre gefüllt. Dazu bestreicht Ihr 8 Kekese mit der Creme und setzt jeweils einen anderen Keks darauf. Vor dem Verzehr kann man die Alfajores noch mit Puderzucker bestäuben.

Viel Spaß beim Nachbacken und Viva Brasil!

8. Schmelzt etwa die Hälfte der Kuchenglasur über dem Wasserbad und streicht die Innenseiten der Hälften mit der Schokolade ein. Wenn diese festgeworden ist, läßt sich das Marshmallow Fluff besser darauf verstreichen.
11. Jetzt setzt Ihr die Oberhälfte, die Ihr auch mit Fluff bestrichen habt drauf.
12. Zum Schluss schmelzt Ihr die restliche Schokoladenglasur oder Kuvertüre und bestreicht den Kuchen damit.







Dulce de Leche könnt Ihr ganz einfach selbst herstellen. Ihr braucht nicht viel mehr als einen großen Edelstahltopf und gezuckerte Kondensmilch. Idioten- und gelingsicher.


Ihr braucht:






e ich mich auf Elena von „
Hotel geführt.
Wir wurden im dritten Stock zurück in die 50er Jahre versetzt. Jedes Zimmer wartet mit Deko-Elementen und Möbeln im Stil des jeweiligen Jahrzehnts auf. Da das Haus im Bahnhofsviertel zusammen mit Levi’s arbeitet, hängt auch in jedem Raum eine „zurückgelassene Jeans“ Alles ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.










Freitags gibt’s im Chez IMA, dem Restaurant des 25hours Hotel by Levi’s das „Live Dinner“, Abendessen begleitet von Live Musik aufstrebender und lokaler Bands. Am Abend des Blogger-BBQ war es die
Dann ging es zurück aufs Dach. Dort konnten wir uns nocheinmal die Uhren von Swatch anschauen und neben musikalischer Beschallung sorgte eine BlueBox für Unterhaltung. Hier konnte man sich fotografieren lassen und in die aktuelle Kampagne der schweizer Uhrenmarke eintauchen.
Natürlich würde auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Zu Trinken gabs Bier, Cola und homemade Lemonade bei IMA und nach köstlichen Fingerfood-Wraps als Einstimmung, lecker-saftige Burger mit Fries, gefolgt von einem schokoladigen Brownie zum Dessert. Das Essen war nicht unerheblich, kamen doch die meisten Teilnehmer aus dem Foodblog-Bereich.













