• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Bananen Walnuss Guglhupf

15. Februar 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Bananen Walnuss Guglhupf 4„Schaaaaaaatz! Die Bananen sind ganz braun. Die müssen weg.“ Kennt Ihr das? Ähnlich wie mit den Äpfeln ist es bei mir auch mit Bananen. Ich hatte ja vor kurzem schon davon berichtet. Und ich kaufe irgendwie immer mehr Bananen als dann morgens im Joghurt landen oder so gegessen werden.

Was ich aber besonders mag ist, wenn man Bananen verbackt und die Wohnung herrlich nach Banane riecht. Und weil ich ebenso Walnüsse liebe und sie geschmacklich perfekt zu Bananen passen, sind sie gleich mit in diesem Bananen Guglhupf gelandet. Außerdem sollen 30 Gramm Walnüsse am Tag ja besonders gesund sein. Gut fürs Hirn hab ich mal gehört. Muss ja sein, sie sehen schließlich auch ein bisschen wie kleine Nuss-Gehirne aus. Und die Fettsäuren sollen dem Körper auch was Gutes tun.

 

Und wenn ich an Bananen denke, habe ich immer die Stimme meiner Oma im Kopf. Als Kind mochte ich Bananen nicht so sehr und musste quasi fast genötigt werden die krummen Früchtchen in mich reinzustopfen. „Bananen haben Kalzium, Kalium, Magnesium. Da ist alles drin was Du brauchst um groß und stark zu werden.“ Diese Aussage wird mich wohl Zeit meines Lebens verfolgen, wenn gleich ich Bananen heute gar nicht mehr so scheußlich finde.

Also, hopp hopp, Bananen Walnuss Guglhupf gebacken und was für die Gesundheit tun.

Bananen Walnuss Guglhupf 1

Bananen Walnuss Guglhupf
Drucken
Rezept drucken
Servings
1Guglhupf
Servings
1Guglhupf
Ingredients
  • 75g Butterzimmerwarm
  • 280g Zucker
  • 2 Eier
  • 1TL Vanilleextraktoder 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Bananengroß
  • 240g MehlTyp 405
  • 1 1/4 TL Backpulver
  • 1TL Natron
  • 1/2TL Salz
  • 1Becher saure Sahne
  • 70g Walnusskernegehackt
Instructions
  1. Schlagt die Butter mit dem Zucker cremig auf.
  2. Gebt nacheinander die beiden Eier dazu und rührt sie unter.
  3. Zerdrückt die Bananen mit einer Gabel und mischt sie zusammen mit dem Vanille-Extrakt unter die Butter-Eier-Masse.
  4. Vermischt das Mehl mit Backpulver und Natron und rührt es abwechselnd mit der sauren Sahne unter, bis alles zu einem glatten Teig geworden ist.
  5. Fettet eine Guglhupfform und gebt den Teig hinein.
  6. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr den Guglhupf bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der ersten Schiene von unten für 50 Minuten. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe.
  7. Lasst den Guglhupf eine Weile abkühlen und stürzt ihn dann auf ein Kuchenrost, damit er vollständig erkalten kann.

Bananen Walnuss Guglhupf 2

Ich mag dieses Rezept sehr, weil man es eine perfekte Verwertungsmöglichkeit für braune Bananen ist und man sie nicht wegwerfen muss. Habt Ihr ein Rezept für überreife Bananen, welches Ihr immer macht? Vielleicht mögt Ihr es mir verraten?

Ich werde mir jetzt eine große Tasse Kaffee mit Milch zubereiten und es mir mit einem großen Stück Walnuss Bananen Guglhupf gemütlich machen. Der Geschmack des Kaffes passt auch ganz hervorragend zu den Aromen dieses Kuchens.

Natürlich kann man den Guglhupf auch mit einem Kleks geschlagener Sahne genießen.

Bis bald,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Guglhupf, Rührkuchen

Vorheriger Beitrag: « Vanille Muffins mit Marshmallow Topping
Nächster Beitrag: {Mug Cake Monday} Kokos Tassenkuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Frau Hamburg meint

    15. Februar 2015 um 8:59

    Vielen Dank für das toll Rezept !!
    Hier liegen 2 unglückliche Bananen und hoffen auf ein gutes Ende 🙂
    Dank deinem Rezept wird es ein Happyend geben !!!
    Schönen Sonntag und herzlichen Dank ,
    Frau Hamburg

    Antworten
  2. Elena (heute gibt es...) meint

    16. Februar 2015 um 13:36

    Irgendwie kommt mir das mit den braunen Bananen sehr bekannt vor. Ich kaufe auch immer mehr ein als wir letztendlich kochen werden und so müssen sie dann halt auch verbacken werden. Bisher habe ich immer Schoko-Bananenkuchen oder Bananenmuffins gebacken, dein Rezept landet nun aber auf die Bananennotfall-Liste 🙂

    Liebe Grüße
    Elena

    Antworten
  3. Katharina meint

    11. März 2015 um 13:55

    Meine Bananen müssen auch schleunigst verwertet werden. Jetzt weiß ich endlich wie. Ich hoffe, ich bekomme den Teig genauso in einen saftigen Look verwandelt. Sieht jedenfalls klasse aus!

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      11. März 2015 um 14:21

      Hallo Katharina,

      Vielen Dank. Das bekommst Du ganz sicher hin, ist ganz einfach.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Sandra meint

    10. April 2019 um 12:59

    Hallo Tobi,

    der Kuchen schmeckt einfach nur genial, total saftig für einen Rührkuchen.
    Habe immer nur das Problem, dass er nach der Hälfte der Backzeit im Ofen zusammenfällt.
    Ich habe ihn in einer Kastenform gebacken, Du ja in einer Gugelhupfform…..Kann es ev. daran liegen?
    Gruss
    Sandra

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      13. April 2019 um 14:46

      Liebe Sandra,
      das freut mich sehr. Warum er zusammenfällt kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären. Eigentlich sollte das nicht passieren. Hast Du die Backofentür während der Backzeit aufgemacht?

      Viele Grüße
      Tobias

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sandra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden