Ein Tag bei Coppenrath & Wiese? Als Jurymitglied?
Als ich im Juli eine Email aus dem Münsterland erhielt, traute ich meinen Augen kaum. Fans der Traditions-Conditorei hatten die Möglichkeit ein eigenes Fan-Dessert zu kreieren. Und ich, der Kuchenbäcker, sollte als Mitglied einer Fachjury dazu beitragen, den Gewinner zu ermitteln. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Und es ist doch klar, dass ich mich auf Anfang Oktober auf die Reise gemacht habe um dabei zu sein.
Am 10. Oktober war es dann soweit: Ich stand also vor den heiligen Hallen von Coppenrath & Wiese. Ich muss gestehen, ich war überrascht, dass das Unternehmen erst seit 1975 existiert. Die Torten haben mich in meiner Kindheit stets begleitet, denn neben Selbstgebackenem stand auch immer eine Köstlichkeit aus dem Hause Coppenrath & Wiese auf dem Kaffeetisch. …

Ich merke immer wieder, dass Bloggen doch ein zeitintensives Hobby ist. Um Backen, Bloggen und Events bei Vollzeitbeschäftigung irgendwie unter einen Hut zu bekommen, dauert es manchmal einfach ein wenig, bis Beträge, Berichte, Rezepte und das ganze Drumherum auf dem Blog erscheinen.
Den zweiten Teil meines Berichts über die Tendence 2014 beginne ich mit einem zugegeben nicht so stylischen Foto. Dem Mittagessen. Wer es morgens nicht auf die Reihe bekommt, sich Verpflegung mitzunehmen, muss, wenn er nicht Gefahr laufen will zu verhungern (ok, sagen wir unterzuckern, wir wollen ja nicht übertreiben) auf die Gastronomie der Messe zurückgreifen. Für sage und schreibe 12,60 DM oder umgerechnet 6,30 € bekommt man z.B. Currywurst mit Pommes. Die Portionen sind überschaubar aber als waschechter Ruhrpottjunge kann ich Currywurst nur sehr schwer widerstehen. Lecker wars, auch wenn ich schon bessere Currywürste gegessen habe. Ich hoffe, das Bild schreckt Euch nicht ab und Ihr lest den Artikel bis zum Ende. Ihr werdet es nicht bereuen, da bin ich mir sicher.Gut gestärkt ging der Tendence Marathon weiter. Über einen Hashtag bei Instagram bin ich zufällig auf die Mädels von 

