Dieser Beitrag enthält Werbung*
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern für mich auch die Zeit der Erinnerungen. Ich sehe es vor meinem geistigen Auge, als wäre es gestern gewesen, wie meine Oma in Ihrer Küche stand. Am Herd. Und wie sie Karamell in der Pfanne gemacht hat. Herrlich.
Karamell gehört für mich irgendwie auch zur Weihnachtszeit dazu. Das findet auch Jamie Oliver, denn das heutige Rezept für Buttertoffees habe ich aus seinem Weihnachtskochbuch.
Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Seit Jahren schon. Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, dass ich vor Freude, Begeisterung und Aufregung wie Rumpelstielzchen durch die Wohnung gesprungen bin, als ich Anfang November die Einladung bekam, Jamie persönlich in München zu treffen.
…

Da die Silikonform aus dem Hause Silikomart auch große Hitze vertragen kann, bietet sie sich nicht nur zum Gießen von Schokolade, sondern auch für flüssigen Zucker an. Darüber hinaus kann man natürlich auch Teige in ihr backen. Neben der flachen Silikonform für die verschieden großen Kreise für das Osterei, befindet sich darin auch ein Ständer, auf dem man die einzelnen Teile zusammensetzen kann. So lassen sie sich wunderbar ins Osternest oder in die Tischdekoration integrieren. Beim gießen der einzelnen Scheiben war noch Zucker übrig, so dass ich noch zwei Häschen gießen konnte.
Wer sich nicht an heißen Zucker rantrauen möchte, kann die Silikonform aber auch benutzen um Schokoladen-Scheiben zu gießen. Keks Ostereier gehen aber auch. Die Form macht sich super im Backofen.
Da ich keine Glukose im Haus hatte, habe ich Traubenzucker genommen. Das geht grundsätzlich auch, hat aber den Nachteil, dass die Bonbonmasse schneller anfängt zu kleben. Mit Glukose passiert das nicht so schnell.

Und hier nun das Rezept für ca. 30-40
Wer mag, kann nun mit Masking-Tape und Zahnstocher noch kleine Fähnchen gestalten.
Das Geheimnis der zartschmelzenden Verführung ist Kokosöl welches schneller schmilzt als Schokolade und dabei einen kühlenden Effekt hat im Mund. Aber probiert es einfach mal selbst.



Ich habe aus Zucker, Wasser, etwas Glukose, Butter und Kuvertüre Schokoladen-Karamell gekocht und mit Hilfe der Formen Hohlfiguren gegossen. …