• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Dinner

Gnocchi Hackfleisch Topf

23. April 2018 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Gnocchi Hackfleisch TopfHeute habe ich ein Rezept aus der Kategorie „Schnelle Feierabendküche“ für Dich. Mit meinem Gnocchi Hackfleisch Topf zeige ich Dir ein schnelles und leckeres Gericht, welches gut einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht.

Nach der Arbeit hat man meistens keine Lust mehr stundenlang in der Küche stehen. Das hebt man sich lieber fürs Wochenende oder den Urlaub auf. Deshalb wurde ich von vielen nach schnellen Rezepten gefragt.

Rezepte mit Hackleisch sind heißgeliebt. Nicht nur Kinder lieben sie. Sei es Hackbraten oder Suppe mit Hackfleisch Klößchen. Hier greift jeder gerne zu.

Im Gnocchi Hackleisch Topf ist neben den Gnocchi Rinderhackfleisch der Hauptdarsteller.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Dinner, Foodblog, Frankfurt, Hack

Unterwegs im Orient-Express mit Villeroy & Boch – Ente à l’Orange

9. November 2017 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung

Heute startet in den Kinos die Neuverfilmung des Krimiklassikers aus der Feder von Agantha Christie: Mord im Orient-Express.

Auf der Fahrt von Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, nach Paris befindet sich auch Hercule Poirot, der belgische Meisterdetektiv.

Während der Reise wird mitten in der Nacht, zwischen den joguslawischen Städten Vinkovci und Brod, der zwielichtige Kunsthändler Edward Ratchett auf brutalste Weise ermordet.

Nach einem Schneegestöber ist der Zug auf freier Strecke steckengeblieben und niemand kann den Zug verlassen. Auch der Mörder nicht.

Und so liegt es an Monsieur Poirot den Fall zu lösen…

…

weiterlesen… »

Kategorie: Dinner, Foodblog, Frankfurt, gedeckter Tisch, Storytelling, Werbung

Lachs mit Zitronensoße an Thaispargel und Drillingen

25. September 2017 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Lachs mit Zitronensoße an Thaispargel und DrillingenIch liebe Fisch und eigentlich gibt es Fisch hier viel zu selten. Das liegt aber nicht zuletzt daran, dass ich in diesem Haushalt der einzige bin, der Fisch gern mag. Abgesehen von den Fischstäbchen eines besagten Käpt’n oder Fischfrikadellenbrötchen eines bekannten Fischschnellrestaurants.

Sehr gerne esse ich eingelegten Hering, wenn ich an Curry Sild denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Ich mag aber auch Scholle sehr oder Dorsch. Ne leckere Forelle, ich könnte immer so weitermachen.

Heute habe ich einen Fisch für Euch zubereitet, den ich mindestens genauso mag, wie alle anderen. Den Lachs. Geschmacklich hebt er sich doch von den anderen Fischen ab und das nicht zu seinem Nachteil.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Dinner, Fisch, Foodblog, Frankfurt

Risotto und Eiscreme – in der Küche mit Mazzetti l’originale

6. August 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Rezept mit Aceto Balsamico
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ich mache da eigentlich kein Geheimnis draus: Ich bin ein großer Fan von Balsamico. Deswegen habe ich heute das ein oder andere Rezept mit Aceto Balsamico für Dich. Ein Risotto mit Meeresfrüchten und eine Balsamico Eiscreme.

Aceto Balsamico di Modena wird auch das schwarze Gold der Könige genannt, weil es früher Kaisern und Königen als Geschenk überreicht wurde. Dieses schwarze Gold gebe ich gerne zum Verfeinern in Saucen, an Eintöpfe oder aber auch auf süße Früchte, wie Erdbeeren oder Himbeeren.

Die Lagerung in Eichenfässern verleiht dem Balsamico seinen unvergleichlichen Geschmackt, eine einzigartige Harmonie zwischen Süße und Säure. Ich präsentiere Euch heute zwei Rezepte, in denen der Mazzetti l’originale zum Einsatz kommt.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Coffee, Dinner, Eiscreme, Foodblog, Frankfurt, Frozen, Werbung

Radieschenblätter Suppe

30. Mai 2017 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Radieschenblätter SuppeAls ich vor einigen Wochen beschloss mit dem Balkongärtnern anzufangen, hatte ich wenig Zuversicht, dass mir der Anbau von Kräutern und Gemüse auf dem heimischen Balkon, einem kleinen Balkon wohlgemerkt, wirklich gelingen würde. Ich bin nicht unbedingt für einen grünen Daumen bekannt.

Aber ich wollte unbedingt mein eigenes Gemüse anbauen. Und Kräuter. Ja, und Erdbeeren. Und Waldmeister. Und essbare Blüten.

Durch Zufall habe ich von Silvia, dem Gartenfräulein erfahren und nach dem Durchstöbern Ihres Blogs habe ich allen Mut zusammengenommen. Ich habe mir passende Lektüre, Silvias Buch „Mein kreativer Stadtbalkon„*, besorgt, bin in den Baumarkt gefahren und hab einfach mal gemacht.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dinner, Foodblog, Frankfurt, Suppe, Vorspeise

Wirsingpäckchen mit fruchtiger Pflaumensauce

4. November 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

wirsingpaeckchen-5Nachdem ich Euch von zwei Jahren schon einmal eines meiner Lieblingsgerichte, nämlich Chicken Korma, hier auf dem Blog präsentiert habe, kommt heute ein weiteres herzhaftes Rezept, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte: Gefüllte Päckchen mit Wirsing und Garnelen. Ok, Bacon und Linsen sind auch noch drin. Wie es dazu kam, will ich Euch berichten. …

weiterlesen… »

Kategorie: Asiatisch, Backblog, Blogparade, Dinner, Foodblog, Frankfurt, Herzhaft

Grünkohl, fast so wie bei Oma

17. Januar 2016 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Winterzeit ist Eintopfzeit. Ach, was sage ich? Im Ruhrpott, ja im tiefsten Ruhrpott, wo ich meine Wurzeln habe, isst man gern gut bürgerlich. Und da gehören Eintöpfe dazu. Das ganze Jahr über. Meine Oma war eine wahre Meisterin im Kochen von Eintöpfen. Linsen, Erbsen, Graupen oder Grünkohl. Ja Grünkohl wurde bei uns nicht etwa als Gemüsebeilage zu Kartoffeln gegessen, wie im Norden eher üblich, bei uns war es ein Eintopf. Herrlich. Liebe ich. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dinner, Eintopf, Foodblog, Frankfurt

Das perfekte Burger-Patty

13. Juli 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Wenn die Sonne brennt, will man sich auch nicht wirklich in die Küche stellen. Es sei den man hat eine Klimaanlage oder stellt den Ventilator volle Kanne auf sich gerichtet. Viel lieber wartet man, so geht es mir zumindest, bis das Thermometer in den Abendstunden ein wenig humanere Temperaturen diagnostiziert und schmeiß den Grill an.

Ein Glück, wenn man einen großen Garten hat oder eine Terasse. Ich liebe Grillen. Und das nicht nur im Sommer. Schon lange bevor Herbst- und Wintergrillen cool waren, war ich bei jedem Wetter am Start. Und damals wurde man noch etwas schräg von der Seite angeguckt, wenn man im Dezember Freunde zum Essen einlud und sagte: „Ich schmeiß schon mal denn Grill an“. Wie auch immer, heute ist Wintergrillen hip und es ist ja auch noch kein Winter. Der kommt noch früh genug. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, BBQ, Burger, Dinner, Foodblog, Frankfurt, gedeckter Tisch, Herzhaft, Tipps & Tools, Werbung

Selbstgemachte Pasta mit vegetarischer Bolognese

12. Juni 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Dieser Beitrag enthält Werbung*.

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein Flexitarier.

Flexitarier? – Was ist dass denn bitte wieder für ein neumodischer Scheiß?

Ganz simpel. Flexitarier sind nichts anderes als inkonsequente Vegetarier um das mal ganz salopp auszudrücken. Hardcore Flexitarier werden jetzt wahrscheinlich schimpfen und mögen mir diese Ausdrucksweise verzeihen. Nein, ich schimpfe mich nicht Flexitarier, weil ich gerne ein Vegetarier wäre, aber es nicht schaffe. Auch nicht, weil ich für meine Form der Ernährung einen hippen Namen brauche. Für mich beschreibt es einfach meine Einstellung zum Essen, zu tierischen Lebensmitteln und den Umgang damit.

Ich hab es eine Weile versucht mich vegetarisch zu ernähren. Tat gar nicht weh und war auch nicht minder lecker. Trotzdem habe ich nach fast einem Jahr gemerkt, dass mir einfach was fehlt. Fleisch. Ja, ich liebe Fleisch. Steak, Spareribs, HACK(!). Ich kann und ich will eigentlich auch nicht ohne. ABER, und jetzt kommt das große ABER: Es muss nicht jeden Tag Fleisch sein. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dinner, Foodblog, Frankfurt, Pasta, Vegan, Werbung

Hühnerfrikassee mit Schwarzwurzeln und Champignons

2. März 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Oh Mann, jetzt war es doch ne ganze Weile still. Dabei habe ich mir fest vorgenommen, einmal die Woche ein Rezept aus meiner Küche zu verbloggen. Nun gut, ich habe eine Ausrede: Die Grippe. Und ich kann Euch sagen: Die Grippe ist ein A…… (pssst! Nicht zu laut!). Fieber, Schüttelfrost und das volle Programm. Schön ist anders!

Schon die Oma wusste: Bei Grippe und Erkältung hilft eine gute Hühnerbrühe. Aber natürlich nicht aus der Tüte, sonders selbst gekocht. Also hab ich mich aufgerappelt und beim Metzger ein Suppenhuhn gekauft und eine Portion Suppengrün und das gute Vögelchen gemütlich vor sich hinköcheln lassen.

Es soll ja wissenschaftlich bewiesen sein, dass ein ausgekochtes Hühnchen wirklich wahre Wunder bewirkt und die Viren das so gar nicht mögen. Ob’s nun dem Immunsystem geschuldet ist oder tatsächlich dem Huhn kann ich nicht sagen, aber gut getan hat es auf jeden Fall. Doch was macht man mit der ausgekochten Henne?

Die Antwort ist gar nicht so schwer. Tante Liesel macht daraus immer Hühnerfrikassee und das hab ich ihr gleichgetan. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dinner, Foodblog, Frankfurt, Huhn

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden