
Dieser Beitrag enthält Werbung*
In jüngeren Jahren hat es mich regelmässig nach San Francisco verschlagen, die Stadt mit der großen, roten Brücke und Alcatraz. Fußläufig von meinem Hotel gab es ein Diner. Ein American Diner. Und das tollste: Es war im 50er Jahre Stil eingerichtet. Ich habe mir ja immer eingeredet, dass das dort alles Original 50er Jahre ist, auch der Cadillac dessen Kühlergrill aus einer der Wände herausragte. Ich fürchte aber, dass dieses Diner nicht wirklich über 60 Jahre auf dem Buckel hatte.
Bei mir ist kürzlich der Gourmet-Chef von efbe-Schott eingezogen. Ein Universal-Küchengerät im Retro Stil. Die Neuheit aus dem Hause efbe-Schott ist Herdplatte, Grill und Ofen zugleich.
…
Ganz egal, ob nun die Sonne brennt oder es draußen regnet, stürmt und gewittert, Eiscreme geht immer. Welche Sorte es sein soll, entscheide ich mittlerweile spontan, meistens kann ich mich so oder so nicht entscheiden.
Dieser Beitrag enthält
Dieser Beitrag enthält
Dieser Beitrag enthält
Heute habe ich seit langem mal wieder einen Tool Tipp für Euch. Wobei es eigentlich kein gewöhnlicher Tool Tipp ist, sondern sich diesmal eher an die Tortdendesigner/Innen und -dekorateur/Innen unter meinen Lesern richtet.
Dieser Beitrag enthält
Dieser Beitrag enthält 
Heute habe ich ein blitzschnelles Rezept, welches quasi mit nur drei Zutaten auskommt. Ihr braucht nicht mal den Herd oder Backofen in Beschlag zu nehmen.