Unglaublich, ich bin pünktlich! Diese Woche mit ganz besonderen Muffins.
Die Backschwestern haben zu einem sehr ungewöhnlichen Blog-Event aufgerufen: „Per Backofen durch die Galaxis„.
[xyz-ihs snippet=“Im-Backofen-durch-die-Galaxis“]
Anlässlich des internationalen Towel Days sind Blogger aufgerufen, sich etwas auszudenken, was zum Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams passt. Bis zum 18. Juli kann man noch mitmachen.
Als ich davon erfuhr, war klar, dass ich da unbedingt mitmachen will. Aber was könnte ich backen? Und habe ich überhaupt die Zeit? Ich bemühte eine große bekannte Suchmaschine, um nach Inspirationen zu suchen. Und da war er: Marvin! Er sollte es sein. Jetzt musste ich mir noch eine Umsetzung überlegen. Ich hatte zwei Ideen. Die eine, die eigentliche. Und die andere, Plan B, falls Plan A nicht funktioniert.
Nun, was soll ich sagen? Sowohl Plan A als auch Plan B sind aufgegangen und somit kann ich Euch eigentlich zwei Backwerke präsentieren. Aber heute ist Muffin Monday und somit gibt’s auch Muffins für Euch.
Voila! Marvin!

Per Backofen durch die Galaxis mit Muffins a la Marvin
Die Muffins sind Zitronenmuffins, die ich mit Fondant dekoriert habe.
Für 12 Muffins braucht Ihr:
175g Butter
150g Zucker
1 Pack Vanillinzucker
1 Pr. Salz
4 Eier Gr. M
Schale und Saft einer Bio-Orange
325g Mehl
1 Pck Backin Backpulver
5 EL Milch
1. Reibt die Schale der Zitrone ab und presst den Saft aus.
2. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben. Gebt sie zusammen mit Zucker, Vanillin und Salz in eine Schüssel und schlagt sie mit dem Handmixer cremig.
3. Als nächstes rührt ihr die Einer einzeln unter.
4. Nun fügt Ihr die Schale und den Saft der Zitrone in die Schüssel und rührt alles gründlich um.
5. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es in die Schüssel. Gebt die Milch dazu und verarbeitet alles zu einem glatten Teig.
6. Den Teig füllt Ihr gleichmässig auf ein mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech.
7. Bei 150 Grad Umluft kommt das Blech für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe.
8. Ihr könnt die Muffins mit Fondant dekorieren, oder aber auch mit Zuckerguss oder Puderzucker servieren.

Muffin Monday mit Marvin – Zitronen-Muffins
9. Ich habe die Muffins mit Lemon-Curd bestrichen, welches ich kurz im Topf erwärmt habe, bevor ich die Fondantmasse darauf gelegt habe.

Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart und Happy Muffin Monday!
Und nicht vergessen: Don’t panic!





Für 12 Stück braucht Ihr:









4. Während der Teig Zeit hat zu gehen, fettet Ihr ein Muffinblech und bestäubt die Mulden mit etwas Mehl.
Bis zum Naschen stellt Ihr die Muffins am besten kühl. Lasst sie Euch schmecken!


12. Bevor das Ganze in den Backofen wandert, deckt Ihr das Muffinblech wieder mit einem Küchentuch ab und lasst es an einem warmen Ort nochmal für etwa 15 Minuten ruhen. Der Teig wird in der Zeit nochmal etwas aufgehen.
13. Nun bestreicht Ihr die rohen Brioche mit etwas Milch oder Eistreiche (1 Eigelb + ein guter Schuss Milch)
14. Im vorgeheizten Backofen werden die Brioche Muffins bei 150 Grad Umluft auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten gebacken, bis die goldbraun sind.
Am besten schmecken die Brioche, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Mit Konfitüre, Dulce de Leche oder Nuss-Nougat Creme.