• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frankfurt

Waldmeister Bonbons – Bonbons selber machen

Waldmeister BonbonsDieser Beitrag enthält Werbung.*

Letzte Woche habe ich es schon angekündigt: Nachdem ich gezeigt habe, wie man im Handumdrehen mit Pure Flavour erfrischendes „Flavoured Water mit Kirschgeschmack“ herstellen kann, habe ich Dir für heute richtig leckere Waldmeister Bonbons gemacht, die genauso schmecken, wie man sie vom Weihnachtsmarkt oder vom Rummel kennt. Da werden Kindheitserinnerungen wach.

Wer mich kennt weiß, dass ich nicht nur Kuchenbäcker bin und gerne koche, sondern auch Bonbonmacher. Eine Anleitung wie Du ganz einfach Deine eigenen Karamellbonbons am heimischen Herd zubereiten kannst, habe ich schon vor Jahren gezeigt, als ich anfing zu bloggen.

…

weiterlesen… »

Rührei Girotondo

Rührei GirotondoBevor ich mich ins Wochenende mit ESC Party und Muttertag auf dem Dorf verabschiede, habe ich noch eine kleine Frühstücks Inspiration für Euch. Und erzähle Euch von meiner aufregenden Woche. Mit Hund! Es gibt also neben einer leckeren Eierspeise (Rührei aus dem Backofen) auch noch #dogcontent.

Das ich das mal sagen würde, hätte vor Jahren sicher keiner für möglich gehalten. Ich bin mit Katzen großgeworden und konnte Hunden nie wirklich was abgewinnen.

Wer jedoch die Widmung in meinem Buch „Bake and the City„* gesehen hat in der ich der kleinen Luna danke, einfach so, weil sie so süß ist, hat direkt gemerkt, da ist was im Busch. Diese Woche war Luna das erste Mal bei mir zu Besuch. Herrchen und Frauchen waren in Urlaub ohne Hund und da musste ein Hundesitter her.

…

weiterlesen… »

Cherry Flavoured Water – selbst gemachtes Wasser mit Aroma

selbst gemachtes Wasser mit AromaDieser Beitrag enthält Werbung.

Früher habe ich zuckersüße Limonaden in mich reingeschüttet. In rauhen Mengen kann man sagen. Cola, Orangen- und Zitronenlimonade, süße Eistees und Konsorten.

Irgendwann bin ich dann umgestiegen auf Diet Coke, wie die Amis sagen würden. Doch auch damit war ich nicht wirklich glücklich. Zuviel künstliches Zeug und Unmengen an Süßstoffen, das kann es auch nicht sein.

Aber ganz ehrlich, nur schnödes stilles Wasser? Das ist es dann leider auch nicht. Und ich bin ehrlich, das schmeckt mir so auf Dauer nicht. Wenn ich richtig durstig bin, ok. Dann ist Wasser wohl mit Abstand der beste Durstlöscher, aber ich brauch, um auf meine „empfohlene Tagesdosis“ zu kommen, einfach was mit Geschmack.

…

weiterlesen… »

Erdbeer Panna Cotta – herzig und 3D zum Muttertag

Erdbeer Panna CottaSeit ich die für mich perfekte Panna Cotta gefunden habe, ist es um mich geschehen. Kein Bangen, ob sie sich auch stürzen lässt und geschmacklich eine glatte 1. Beim letzten Mal habe ich die Erdbeeren als Topping auf der Panna Cotta serviert, diesmal landen die süßen Früchtchen in der Sahne.

Herauskommt ein herrlich frisches Dessert mit feiner Erdbeernote und einer leichten rosa Farbe, welches ganz sicher das Herz zweier Liebenden als perfektes Dessert höher schlagen lässt. Vielleicht als Abschluss eines kulinarischen Dinner Dates oder aber Ihr erfreut Eure Mamis damit am Muttertag.

Egal ihr auf Amors Spuren alle Mittel der kulinarischen Verführung nutzen wollt oder für die Mutter kleine aber feine Hingucker auf den Tisch zaubern wollt, mit einer Cuoricino 3D Herzform* wird diese sahnige Köstlichkeit etwas ganz Besonderes.

…

weiterlesen… »

Zucchini Suppe mit Bärlauch Hackbällchen

Zucchini Suppe mit Bärlauch HackbällchenIhr glaubt gar nicht, wie glücklich ich mit der Entscheidung bin, hier auf dem Blog auch herzhafte Gerichte zu veröffentlichen. Mir erschließen sich ganz neue Möglichkeiten und das bringt einen enormen Motivationsschub mit sich. Kurz und gut: Ich bin mega happy. Auch wegen dieser leckeren Zucchini Suppe mit Bärlauch Hackbällchen.

Dienstags, freitags und samstags ist bei uns Markttag. Ich genieße es in Laufnähe des Marktplatzes zu wohnen. In weniger als einer Minute stehe ich mitten im Getümmel. Am liebsten gehe ich morgens vor 9.00 Uhr, da ist es noch ruhiger. Natürlich habe ich einen Einkaufszettel dabei. Metzger, Handwerksbäcker, Obst- und Gemüsefrau stehen auf dem Plan. Ich schlendere aber auch gemütlich und lasse mich von den Auslagen der Händler inspirieren. Die letzten Wochen landete fast jedes Mal ein großer Bund Bärlauch in meinem Einkaufskorb. Ich liebe dieses Kraut. …

weiterlesen… »

Waldmeister Eiscreme

Waldmeister EiscremeIch werde alt, glaube ich. Ein eindeutiges Zeichen dafür ist wohl, dass bei mir der „Tanz in den Mai“ eher ein „Schlaf in den Mai“ war, denn ich war gestern zeitig im Bett. Nach dem Tatort im Ersten war ich so müde, dass ich nur noch an der Matratze horchen wollte. Also kein wildes Getanze und auch keine Walpurgisnacht für mich.

Da ist er also nun, der Mai. Und eines meiner allerliebsten Maikräuter ist der Waldmeister. Ich mag den Geschmack und den Duft dieser Pflanze, die, wie ich, den Schatten liebt.

Wenn ich im Siegerland unterwegs bin kenne ich eine Stelle, von der ich weiß, dass der Waldmeister dort wächst und dass ich ihn dort in rauen Mengen ernten kann. Da allgemein geraten wird, Waldmeister vor der Blüte zu ernten und ich letztes Jahr fast zu spät war, habe ich dieses Jahr kurzerhand selbst Waldmeister auf meinem Balkon angebaut. …

weiterlesen… »

Rotweinkuchen – in Farbe und 3D

Rotweinkuchen in der 3D Form gebackenWenn das Leben Dir Rotwein gibt, kannst Du entweder zu tief ins Glas schauen oder einen Kuchen daraus backen. Ich habe gleich beides gemacht. Ein herrliches Glas kalifornischen Cabernet Sauvignon genossen und als ich genug hatte aus dem Rest einen Rotweinkuchen gebacken. (Für die „jugendfreie Version“ einfach Traubensaft nehmen).

Wenn ich so in diesem Internetz unterwegs bin oder in den Sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram, dann entdecke ich immer wieder beindruckende Tortenkreationen, die liebevoll mit Fondant überzogen sind und vollendet mit Modellierschokolade bis ins kleinste Detail verziert und dekoriert sind. Wow, Hut ab! Ich hab zwar auch schon hier und da mit Fondant gespielt aber so richtig warm geworden sind wir nicht. Dieses Fondant und ich. Da versuch ich mich erst gar nicht an Modellierschokolade. Da bin ich einfach raus, da muss ich (vielleicht noch) passen. …

weiterlesen… »

Panna Cotta mit Erdbeer Zubereitung

Panna CottaHeute wird es mal wieder süß. Nach Currywurst und Regenbogensalat wirds Zeit für ein Dessert. Aber nicht irgendeins. Wenn die Sonne ihre Strahlen durch die Wolkendecke streckt, bekomme ich Lust auf Panna Cotta. Getoppt von den ersten deutschen Erdbeeren, die jetzt endlich wieder auf dem Markt feilgeboten werden.

Erdbeer Zubereitung klingt jetzt vielleicht erstmal sehr künstlich, ist es aber ganz und gar nicht. Erdbeeren, Zucker, ein bisschen Stärke zum Andicken und gut. Normalerweise kocht man für Rote Grütze die Früchte in Wasser oder in Fruchtsaft. Ich habe hier die Erdbeeren einfach mit Zucker bestreut und der Osmose ihren Lauf gelassen. Ok, ich will jetzt nicht zu wissenschaftlich werden. Jedenfalls tritt der Fruchsaft aus den Früchten aus und den dicken wir einfach an und fertig ist die Erdbeer Zubereitung, die dazu noch mega lecker schmeckt. Quasi fast Erdbeere pur.

…

weiterlesen… »

Regenbogen Salat – Digital Pride mit Barefoot Wine

Regenbogen SalatDieser Beitrag enthält Werbung

Die Welt in der wir leben ist bunt. Die Menschen, die auf ihr leben sind bunt. So bunt wie der Regenbogen. Um den geht es heute und diese Woche ein wenig. Zumindest um die Vielfalt. Denn heute startet die #digitalpride Week.

Den Christopher Street Day, kurz CSD kennen wohl die meisten. In vielen großen Städten sieht man Schwule, Lesben, Bi und transidentische Menschen auf den Straßen die auf Paraden ausgelassen feiern und unter einem jährlichen Motto für ihre Rechte einstehen. Den demonstrativen Charakter hat der CSD sicherlich in den vergangenen Jahren ein wenig eingebüßt, für viele ist es eine riesengroße Party mit Karnevalscharakter. Doch auch wenn die LGBT People (LGBT steht für Lesbian, Gay, Bi, Trans) hier in Deutschland weitestgehend offen und friedlich leben können, so geht es nicht allen auf der Welt so.

…

weiterlesen… »

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

Ich würde flunkern, wenn ich sage es gäbe heute eine Premiere. Das erste herzhafte Rezept hier auf dem Blog. Aber das stimmt eben nicht so ganz, denn bereits 2014 habe ich einmal ein herzhaftes Gericht auf dem Kuchenbäcker Blog veröffentlicht. Nämlich mein heißgeliebtes Chicken Korma. Das koche ich recht oft. Wir essen eben sehr gerne indisch.

Auch meine Teilnahme an der 5 Zutaten Challenge war mit meinen Wirsing Päckchen ein kleiner Ausflug in die herzhafte Küche. Einige von Euch, die mich schon länger kennen oder meinem Treiben in diesem Internetz länger zuschauen, wissen, dass ich 2015 auch einen Kochblog gelaunched habe. Ein gewagtes Unterfangen, denn ich war tatsächlich davon überzeugt, ich würde es schaffen, jede Woche ein neues Rezept aus meiner Küche zu veröffentlichen. Weit gefehlt und so dümpelte MainDinner – Der Kochblog des Kuchenbäckers seitdem so vor sich hin. …

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?