Boooooo! In ein paar Tagen ist es wieder soweit. Die Nacht der Nächte nähert sich. Halloween. Und ich habe Euch ein paar köstlich Gruselige Gehirne mitgebracht. Affengehirne um genau zu sein. Es soll ja Menschen geben, die Hirn essen ja sogar mögen. In fremden Ländern soll das tatsächlich auf der Speisekarte stehen, gar eine Delikatesse sein.
Nein nein, bevor meine veganen Freunde jetzt aufschreien: Natürlich mussten für dieses gespenstiges Gruselgebäck keine kleinen süßen Äffchen sterben. 100 % Kuchen! Versprochen. Ok, und ein bisschen Alkohol.
…
…
…
…
…
…
…
Ohne meine Küchenmaschine wäre das Backen im Akkord für mein Buch niemals möglich gewesen. Gerade bei schweren Hefeteigen oder wenn es darum ging Eischnee und Sahne zu schlagen, das Teil war mit Gold nicht aufzuwiegen. Die WMF Profi Plus* ist seit gut einem Jahr bei mir in Betrieb und ich glaube nach einem solchen Zeitraum ist es durchaus legitim, seine Erfahrungen zu teilen und ein Urteil zu fällen. Doch warum erzähle ich Euch das? Ich wurde am Wochenende gefragt, welche Küchenmaschine ich empfehlen kann. Sie sollte nur nicht ganz so kostspielig sein. Und meine Profi Plus ist genau das richtige. Sie kostet nicht so viel wie die Maschine anderer Hersteller und kann genauso viel. Und hat mit 1000 Watt sogar noch einiges mehr unter der Haube als die KitchenAid.Auf die Form und die platin bronze Optik will ich hier gar nicht näher eingehen. Die Maschine ist schick und wirkt echt edel auf der Arbeitsplatte. Punkt.
…