• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Lifestyle

Behind the scenes – In den heiligen Hallen von Villeroy & Boch

Hinter den Kulissen bei Villeroy & Boch

Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass ich ein großer Villeroy & Boch Fan bin. Im Grunde genommen bin ich, wie Du vielleicht auch, mit Villeroy & Boch großgeworden, auch wenn ich nicht aus dem saarländischen Mettlach, sondern aus dem tiefsten Ruhrgebiet komme.

Wird man im Saarland, unweit des Firmensitzes geboren, ist man vermutlich tief mit Villeroy & Boch verwurzelt, so beschreiben es mir zumindest Freunde, die aus der Gegend kommen. Da kommt einem einfach nichts anderes auf den Tisch.

Bei uns war es Omas Sonntagsgeschirr. Das Geschirr für besondere Anlässe, das eben nur zu Geburtstagen und ähnlich wichtigen Feiertagen aufgelegt wurde.

Heute kommt Villeroy & Boch täglich auf den Tisch, denn ich bin ein großer Fan der Artesano Kollektion.

…

weiterlesen… »

Unterwegs im Fläming – Das Museumsdorf Baruther Glashütte

Museumsdorf Baruther Glashütte„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ Ich glaube diese Binsenweisheit meiner Großmutter habe ich im Laufe der Jahre hier schon einige Male zitiert.

Heute habe ich einiges zu erzählen, denn der Ort von dem ich Euch heute berichte hat mich sehr beeindruckt, wie selten ein Ort, den ich besucht habe. Ich bin im Laufe der letzten 20 Jahre viel rumgekommen, habe fremde Länder besucht, die verschiedensten Landesküchen probiert und Sitten und Bräuche kennengelernt. Doch einen Satz meines Großvaters habe ich dabei immer im Ohr: „Bevor Du in die weite Welt reist, schau Dir erst einmal an, woher Du kommst und wo Du lebst.“

Und Recht hat er! Deutschland ist ein tolles Reiseland und hat nicht nur ausländischen Touristen eine Menge zu bieten. Und damit meine ich nicht nur das Oktoberfest und Schloss Neuschwanstein.

…

weiterlesen… »

Mit dem Rauchen aufgehört, und nun? Wie ich mit KURENA den Speckrollen den Kampf ansagen will.

Abnehmen mit KURENADieser Beitrag enthält Werbung*

Heute geht es weder um Kuchen, noch ein leckeres Mittagessen. Heute widme ich mich einem Thema, was mich seit geraumer Zeit beschäftigt. Es geht ein Stück weit um Vorsätze und um meine ganz persönliche Geschichte mit dem Gewicht.

Ganz von vorn: Ich bin Tobi, der Kuchenbäcker, bin fast 40 und ich habe ein paar Kilo zuviel. Wobei „ein paar“ meines Erachtens maßlos untertrieben ist.

Ich könnte wohl behaupten, ein Kuchenbäcker darf ein paar Speckrollen haben. Schließlich wird hier eine ganze Menge High Carb gebloggt und das ist auch gut so.

Also: Schlank war ich eigentlich noch nie, bzw. lediglich von 15 bis 24.

…

weiterlesen… »

Christmas Shopping in Zweibrücken

Jedes Jahr aufs neue begeben wir uns auf die Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für unsere Lieben. Was schenke ich bloß? Weihnachten kommt aber auch immer so plötzlich und dann steht man da wie die Axt vorm Walde und weiß nicht, was man unter den Weihnachtsbaum legen soll. Wieder ein paar Socken? Ne Krawatte? Was braucht die Liebste oder der Liebste. Man soll ja auch immer etwas praktisches schenken. Ist ein Gutschein einfallslos? Immer wieder fragten wir uns, was sich unser Gegenüber wohl wünschen mag. Schließlich wollen wir ja auch nicht, dass unsere Geschenke im kommenden Jahr beim Schrottwichteln jemand anderen „unglücklich“ machen. Oder zur Lachnummer werden.

Im April war ich in den Style Outlets in Zweibrücken und für mich war klar, hier muss ich in der Vorweihnachtszeit unbedingt nochmal hin. Und die Idee absolut grandios. …

weiterlesen… »

Celebrating Bake and the City – Buch Release Party

Ein paar Tage ist es nun her, dass ich gemeinsam mit Blogger Freunden die Erscheinung meines Buches Bake and the City* gefeiert habe. Ein paar Tage, in denen ich die Eindrücke sacken lassen konnte. Tolle Gespräche, leckere Drinks, Streetfood Buffet und Überaschungen. Ein wirklich wundervoller Abend, den ich nie vergessen werde und im Herzen tragen werde. Heute möchte ich Euch davon berichten. 14333757_1201511279905044_5515185429569685385_n…

weiterlesen… »

Matcha Tassenkuchen

Matcha TK ZweibrückenWas macht ein Foodblogger in einem Fashion Outlet? Nunja, ich könnte jetzt sagen, dass ein Foodie auch Klamotten kaufen muss, aber ganz so war es dann doch nicht. Wieso, weshalb, warum ich trotzdem in einem Outlet-Center war und was ich da so entdeckt habe, das will ich Euch heute erzählen. Ich sage nur soviel: Ich war sehr positiv überrascht. On Top gibts noch einen leckeren Matcha Tassenkuchen in einer wunderschönen Tasse. …

weiterlesen… »

{Mug Cake Monday} Sacher Tassenkuchen

Heute vor einer Woche habe ich mich auf die Reise gemacht, um mit meinen Foodblogger Kolleginnen Laura von TryTryTry und Katha von Miss Blueberry Muffins Kitchen die Weihnachtsbäckerei im Meininger Hotel Salzburg einzuläuten. Wieso, weshalb, warum wir uns zum Backen in einem Hotel getroffen haben, was wir gebacken haben und was es mit einer Gästeküche auf sich hat, berichte ich Euch heute. Und natürlich gibt es passend zu Salzburg einen Sacher Tassenkuchen. Oder Tassenkuchen nach Sacher Art. Er sieht doch nicht ganz so aus wie die berühmte Torte, die das Café Sacher in alle Welt exportiert. Sacher Tassenkuchen 1…

weiterlesen… »

{#bla15} Ambiente 2015

Inpetto 1Die Welt zu Gast in Frankfurt. So könnte man die Ambiente wohl am besten beschreiben. Auf 328.000 Bruttoquadratmetern präsentieren 4.811 Aussteller aus 94 Ländern Produkte und Innovationen des täglichen Gebrauchs. 135.000 Besucher und davon 53% Fachbesucher aus dem Ausland machen sie zur größten Konsumgütermesse der Welt.

Hier werden nicht nur Trends präsentiert, in Frankfurt werden auch Trends gefunden und gemacht. Sonderschauen und Präsentationen sowie der German Design Award, der auf der Ambiente verliehen wird, bestimmen mit, woran der Endverbraucher in den kommenden 12 Monaten nicht vorbei kommt.

Fünf Tage lang habe ich mich für Euch ins Getümmel gestürzt, um für Euch Neuheiten zu entdecken und Gadgets, die in der Küche nicht fehlen dürfen. Darüber hinaus konnte ich zusammen mit Claudia von il mondo di selezione einen Rundgang im Rahmen der Ambiente Blogger-Lounge organisieren, um gemeinsam mit anderen Bloggern zu entdecken, was hip und trendy ist und sein wird. Denn als Blogger sind wir sicherlich auch ein bisschen sowas wie Trendscouts, nicht nur im Fashion- oder Technikbereich, auch als Foodblogger sind wir geschätzte Ideengeber und Kooperationspartner, wie ich im Laufe meines Erfahrungsberichts noch beschreiben werde. …

weiterlesen… »

Tendence 2014 – Messebesuch, die Zweite…

tendencemeal1Den zweiten Teil meines Berichts über die Tendence 2014 beginne ich mit einem zugegeben nicht so stylischen Foto. Dem Mittagessen. Wer es morgens nicht auf die Reihe bekommt, sich Verpflegung mitzunehmen, muss, wenn er nicht Gefahr laufen will zu verhungern (ok, sagen wir unterzuckern, wir wollen ja nicht übertreiben) auf die Gastronomie der Messe zurückgreifen. Für sage und schreibe 12,60 DM oder umgerechnet 6,30 € bekommt man z.B. Currywurst mit Pommes. Die Portionen sind überschaubar aber als waschechter Ruhrpottjunge kann ich Currywurst nur sehr schwer widerstehen. Lecker wars, auch wenn ich schon bessere Currywürste gegessen habe. Ich hoffe, das Bild schreckt Euch nicht ab und Ihr lest den Artikel bis zum Ende. Ihr werdet es nicht bereuen, da bin ich mir sicher.Gut gestärkt ging der Tendence Marathon weiter. Über einen Hashtag bei Instagram bin ich zufällig auf die Mädels von Kuchen im Glas aufmerksam geworden. Eine tolle Idee, sich mit feinen Kuchen in Weckgläsern selbstständig zu machen. Die Auswahl an Kuchen, ja auch vegane sind dabei, lassen keine Wünsche offen. Ich durfte den Schoko-Guiness-Kuchen probieren und war direkt kulinarisch verzaubert. Besser kann das auch ein Kuchenbäcker nicht. Geschmacklich ne glatte eins mit Sternchen und eine Wohltat für den Gaumen. Und das Beste: Die Kuchen werden ausschließlich aus guten Zutaten gebacken, Zusatzstoffe sucht man vergebens. Für mich einer der Newcomer des Jahres! …

weiterlesen… »

Tendence 2014 – Blogger Lounge und Messebesuch

bloggerlounge4Am Sonntag, den 31. August war es soweit. Nachdem es bereits zur Ambiente eine ähnliche Veranstaltung gab, hat die Messe Frankfurt zur Tendence Blogger Lounge geladen. Die Tendence ist, kann man sagen, die kleine Schwester der Ambiente. Aussteller aus den Bereichen Home & Living, Schmuck, Design und Genuss präsentierten Neuheiten und Produkte für die bevorstehende Weihnachtssaison. Der Home&Trend Award 2014 wurde verliehen und unter dem Motto „ecostyle“ präsentierten Unternehmen nachhaltige Produkte und Artikel aus recycelten Materialien. …

weiterlesen… »

Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?