• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

No Bake

Mousse au Chocolat – mit meiner kinder Schokolade

5. November 2017 By Kuchenbäcker 13 Kommentare

Mousse au Chocolat mit kinder Schokolade
Dieser Beitrag enthält Werbung für kinder Schokolade

Mousse au Chocolat mit kinder Schokolade

Als Kind war es für mich immer ein absolutes Highlight, wenn ich zum Geburtstag oder zu anderen besonderen Anlässen eine Packung kinder Schokolade bekam.

Süßes gab es nicht oft, aber wenn, dann waren es meistens die Riegel mit der cremigen Füllung.

Jedes der fünf Stücke eines Riegels habe ich mir genüsslich auf der Zunge zergehen lassen.

Dieser besondere Geschmack hat sich so in mein Genusszentrum eingeprägt, dass ich auch heute noch ganz verrückt nach kinder Schokolade bin. Am liebsten gut gekühlt aus dem Kühlschrank.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, No Bake, Werbung

Spekulatius Törtchen

4. Dezember 2016 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Die Weihnachtszeit ist für mich trotz der kurzen Tage und langen Nächte eine Zeit voller Licht. Angefangen bei den leuchtenden Sternen in einer klaren Winternacht, bis hin zu Weihnachtssternen, die in den Fenstern der Häuser leuchten und der Kerzenschein am Adventskranz und dem Weihnachtsbaum.

Dieses Jahr steht dreht es sich in meiner Küche vorrangig um das richtige Weihnachtsdessert. Dewegen gibt es hier einen weiteren Vorschlag: No Bake Spekulatius Törtchen. spekulatius-toertchen-6…

weiterlesen… »

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Foodblog, Frankfurt, No Bake, Törtchen, Werbung, X-Mas

Schokoladige Rumkugeln zu Halloween

30. Oktober 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Trick or Treat, Trick or Treat…. morgen ist es wieder soweit. Nach den gruseligen Monkey Brains folgt heute eine weitere Inspiration für Eure Halloween Party. Schwarze Spinnentiere mit Marzipan, fruchtiger Himbeerkonfitüre und einem Quentchen Rum mit süßen Lakritzbeinchen, die Euch um den Verstand bringen werden. schoko-spinne-halloween…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cake Pops, Foodblog, Frankfurt, Halloween, No Bake

Pimp your Cake – Geburtstagstorte mal anders

26. August 2016 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Wenn Geburtstag gefeiert wird, dann ist der Kaffeetisch reich gefüllt mit Kuchen und Torten. Wenn bei uns früher Geburtstag gefeiert wurde, dann gab es nicht nur den obligatorischen Zitronenkuchen oder den Erdbeerboden, sondern immer auch mindestens eine Torte aus dem Hause Coppenrath & Wiese. Meistens war es die klassische Schwarzwälder Kirsch Torte oder die Nuss Sahne Torte. Für meine Oma durften die Mini Windbeutel nicht fehlen. Ein Highlight war die Zitronenrolle auf die ich ziemlich abgefahren bin, wenn es die gab.

Auch wenn immer Selbstgebackenes auf dem Tisch stand, und das auch nicht zu knapp, so bin ich doch irgendwie mit Coppenrath & Wiese aufgewachsen. Als ich dann vor zwei Jahren als Jurymitglied selbst einen Blick hinter die Kulissen und in die heiligen Hallen der Traditions Konditorei und einem der größten Tiefkühltorten Hersteller der Welt blicken durfte, war das wie ein Ritterschlag und ein bisschen wie im Schlaraffenland.

Auch wenn man, wie ich, gerne selber backt, so ist es nicht ausgeschlossen, dass auch mal eine Tiefkühltorte auf dem Tisch steht. Denn wenn man viele Schleckermäulchen mit riesengroßem Kuchen- und Tortenhunger stopfen will, dann greife ich ruhigen Gewissens auf ein Fertigprodukt zurück. Das ist dann aber mit Gewissheit von Coppenrath & Wiese.

Heute zeige ich Euch, wie man ganz einfach und im Handumdrehen eine Tiefkühltorte individualisieren und zu einem Hingucker auf der Geburtstags-Kaffeetafel machen kann. Coppenrath Wiese Mandarinen Frischkaesetorte 4…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Blogparade, DIY, Foodblog, Frankfurt, No Bake, Torten, Werbung

{Sponsored} Beeren-Charlotte mit Milch-Schnitte®

5. November 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Kaffeetörtchen, Muffins und Cupcakes, Tassenkuchen und Plätzchen in allen möglichen Variationen habe ich Euch in den letzten beiden Jahren gebacken. Ein NoBake Cake war bisher nur einmal dabei. Und dieser hier ist für mich etwas Besonderes.

Weil er mich an meine Kindheit erinnert. Warum? Das will ich Euch erzählen. Beeren-Charlotte mit Milch-Schnitte® (1)…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, No Bake, Torten, Werbung

No Bake NERGI® Cheesecake

13. September 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nergi Cheesecake 4-1Kennt Ihr diese kleinen grünen NERGI Beeren, die man zur Zeit in vielen Supermärkten findet? Optisch erinnern sie äußerlich ein wenig an Stachelbeeren, wenn man sie jedoch aufschneidet, könnte man meinen, es liegt eine Kiwi im Miniaturformat vor einem.

Tatsächlich sagt man zu den grünen Beeren auch Mini-Kiwis, obwohl sie mit der klassischen Kiwi an sich weder verwandt noch verschwägert sind. Schmecken tun sie aber haargenau wie die großen optischen Geschwister, obwohl sie ja gar keine sind. Verwirrend.

Wie auch immer, wer Kiwis mag, wird NERGI lieben. Sie müssen nicht geschält werden und sind somit direkt nach dem Waschen verzehrfertig. Das macht sie leicht zu essen und sie eignen sich dadurch als klasse Snack für zwischendurch. Oder man packt sich eine Hand voll davon in die Lunchbox und nimmt sie mit zur Arbeit oder in die Schule.

Ein weiteres Plus für die NERGI Früchtchen ist, dass sie reich an Vitamin C sind. 100g enthalten 52,5mg davon, was in etwa 87,5 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.Ich habe aus den natürlichsüßen Beerenfrüchten kleine „No Bake“ Cheesecakes gemacht….

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cheesecake, Foodblog, Frankfurt, No Bake

Bananeneis

10. Juli 2013 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Ich muss gestehen, als Kind konnte man mich mit Bananen jagen, ich mochte weder den Geschmack noch den Geruch, aber ich glaube jeder von uns kennt das, als Kind mochte man etwas überhaupt gar nicht, auf das man sich heute freut und es richtig gerne isst, ja sogar genießt.

Hier habe ich ein wirklich leckeres Bananeneis für Euch und in Kombination mit Schokoraspeln eine wahre Gaumenfreude.

Ihr braucht:
1 große, reife Banane (etwa 145g)
145ml 1,5%ige Milch
210ml Sahne
55g Puderzucker
1. Zunächst püriert Ihr die Banane. Ich nehm dazu gern den Zauberstab. 
2. Nun werden alle Zutaten dazugegeben und alles ordentlich vermischt. Auch dazu eignet sich in diesem Fall der Zauberstab optimal. 
3. Wenn Ihr eine Eismaschine habt, sollte die Masse etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen, bevor Ihr sie in die Eismaschine füllt. Vor dem Verarbeiten in der Eismaschine noch einmal ordentlich durchmischen, die Luft macht das Eis dann schön cremig.
4. Wer keine Eismaschine hat gibt die Masse in den Eisschrank und läßt sie dort etwa 1 Stunde anfrieren. Dann nochmal kräftig durchrühren und weitere Stunden zugedeckt frieren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.
5. Mit einem Eisportionierer Kugeln oder einem großen Löffel Nocken abstechen und mit Schokoraspeln bestreuen.
hm…….. lecker und erfrischend zugleich……

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, Frozen, No Bake Stichworte: Bananen, Bananeneis, Eis

Erdbeer-Sorbet oder dass, was die Hitze davon übrig ließ

9. Juli 2013 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Leute, ich habe wirklich lange überlegt, ob ich Euch dieses Ergebnis zeigen soll. Vor der Portionierung sah das Sorbet richtig toll aus. Die richtige Konsistenz, eine tolle, appetitanregende Farbe (und dass ganz ohne Farbstoffe) und dieser feine Erdbeergeruch. Kaum auf dem Teller, ist mir das Ganze bei der brütenden Hitze bis auf dem Weg vor die Kamera beinahe vom Teller geschwommen.

Da es aber so unsagbar lecker schmeckt, will ich Euch das Rezept nicht vorenthalten.

Für herrlich fruchtiges Erdbeer-Sorbet nehmt Ihr:
500g Erdbeeren
1 Zitrone
125g Zucker
1 Packchen Vanillezucker
200ml Wasser
1. Die Erdbeeren werden gewaschen, geputzt und nach dem Abtrocknen in Stücke geschnitten und mit dem Saft aus der Zitrone übergossen. Etwas ziehen lassen und dann mit dem Zauberstab pürieren. Bis zur weiteren Verarbeitung kommt das Püree in den Kühlschrank.
2. Der Zucker und der Vanillezucker werden im Wasser aufgelöst und bei mittlerer Hitze zum kochen gebracht, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Dieser muss dann vollständig abkühlen.
3. Dann werden Erdbeerpüree und Sirup mit einander „verheiratet“. Mann mischt das Ganze und rührt es mit dem Handrührgerät einmal kräftig durch. Die Sorbetmasse kommt dann für etwa eine Stunde ins Gefrierfach. Nach einer Stunde rührt man alles nochmals kräftig durch und läßt es weitere 4 Stunden gefrieren.
4. Nun kann man mit einem Eisportionierer Kugeln oder mit einem Löffel Nocken abstechen und sie in einem selbstgemachten Waffelbecher oder einem schönen Teller servieren.
Ich hatte ja ernsthaft gehofft, ich könnte mich davor drücken, Euch das Ergebnis zu präsentieren, aber da muss ich jetzt durch.
Hier also das schwimmende Sorbet.

Kategorie: Backblog, Dessert, Fondant, Foodblog, Frozen, No Bake Stichworte: Erdbeer Sorbet, Erdbeeren, Sorbet

Selbstgemachte Schokoküsse mit Kirschgeschmack

6. Mai 2013 By Kuchenbäcker 31 Kommentare

Heute habe ich eine ganz besondere süße Leckerei für Dich: Selbstgemachte Schokoküsse mit Kirschgeschmack. Wir haben früher immer „Negerkuss“ oder „Mohrenkopf“ dazu gesagt, heutzutage ist das politisch nicht mehr korrekt und höchst verwerflich wegen des rassistischen Untertons. Deswegen nennt man sie heutzutage Schoko- oder Schaumküsse. Als Kinder haben einen Schokokuss zwischen zwei Brötchenhälften gelegt und zusammengedrückt. Das „Negerkuss“Brötchen oder heute Schokokuss Brötchen war immer ein Highlight. Noch heute habe ich ab und zu Gelüste auf dieses süße Frühstück. Die beliebte Süßigkeit kannst Du ganz einfach zuhause selber machen. Wie, zeige ich Dir heute.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bonbons selber machen, Candies, Foodblog, Frankfurt, No Bake, Sweet Table Stichworte: Schokokuss

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden