• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Nutella

{Mug Cake Monday} Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern

16. November 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-KernIch bin nach wie vor überwältig, wie populär der Schoko Tassenkuchen mit flüssigem Nougatkern ist, mit dem ich diese wöchentliche Serie eingeläutet habe. Wobei ich sagen muss, er ist auch einer meiner liebsten Mikrowellenkuchen.

Da ist es ja eigentlich so langsam an der Zeit nachzulegen, oder? Letzte Woche erwähnte ich ja schon beiläufig, dass Tassenkuchen ein undankbares Fotomotiv sind. So ähnlich wie Linsensuppe. Die sieht einfach immer irgendwie aus, wie schon mal gekaut. So wird mir zumindest oft von meinen Linsensuppe kochenden Bloggerkolleginnen und Kollegen berichtet. Ja, Tassenkuchen sind wirklich schwer in Szene zu setzen. Ähnlich, wie der Haselnuss Tassenkuchen von vergangenem Montag ist mir auch der heutige auf Anhieb gelungen und das ganz ohne über den Tassenrand zu laufen. Jippieh ya yeah. Hier spielt mal wieder Vanille die tragende Hauptrolle.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Nutella, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Schokoladiger Tassenkuchen mit flüssigem Nuss-Nougat-Kern

19. Januar 2015 By Kuchenbäcker 44 Kommentare

Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem KernHeute habe ich ein Rezept für Euch, welches perfekt geeignet ist, um spontane Kuchen-Gelüste zu befriedigen: Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem Kern.

Ooops! Mug Cake Monday? Was ist denn da los? Beim Kuchenbäcker gibt’s doch montags immer Muffins (na gut, manchmal auch dienstags oder samstags). Dies soll sich ändern. Seit ich zu Weihnachten selbstbemalte Porzellantassen mit Tassenkuchen-Backmischungen verschenkt habe, spuken mir diese süßen Kuchen aus der Mikrowelle im Oberstübchen rum und ich krieg sie da irgendwie nicht mehr raus. Wahrscheinlich haben viele von Euch, genauso wie ich, eine Lieblingstasse*. Ich habe so eine und vielleicht zeige ich sie Euch bei Zeiten mal. Ich muss gestehen, sie ist nicht sonderlich hübsch, aber ich trinke meinen Kaffee immer daraus und wenn ich mal große Lust auf heiße Schokolade mit Marshmallows bekomme, dann trinke ich die selbstverständlich auch aus eben dieser Tasse. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Nutella, Tassenkuchen

Nuss Nougat Creme Brownies (Nutelle Brownies)

17. August 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Es wird gesündigt, denn die heutige Leckerei ist nicht gerade sehr kalorienarm. Nuss-Nougat-Creme findet man auf vielen Frühstückstischen und auch bei uns darf sie nicht fehlen. Wer dem Kuchenbäcker auch bei Instagram folgt, hat sicher das Bild des 5kg Topfes Nutella gesehen. Und ich sage Euch, das Ding ist fast leer! Wir brauchen bald Nachschub.

Heute wird aber erst einmal mit dem süßen Brotaufstrich gebacken. Und zwar leckere Nutella Brownies.

NB2

Nutella Brownies

Ihr braucht:

4 Eier

100g Zucker

100g Mehl

400g Nuss Nougat Creme

1. Zuerst legt Ihr eine Brownieform mit Backpapier aus. Wer keine Brownieform (24x24cm) hat, kann auch eine Auflaufform (26x17cm) nehmen.

2. Gebt die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel und schlagt die Masse mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe hellgelb und dickcremig auf.

3. Nun gebt Ihr die Nuss Nougat Creme dazu (Zimmertemperatur) und rührt sie unter die Eimasse.

4. Siebt das Mehl darüber und hebt es mit einem Teigschaber unter.

5. Füllt den Teig in die Brownieform und streicht ihn glatt.

6. Im vorgeheizten Backofen müssen die Brownies bei 180 Grad für etwa 30 -35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

7. Nach dem Backen schneidet Ihr den Kuchen in mundgerechte Quadrate.

8. Wer mag, kann die Brownies noch mit Kakaopulver bestäuben.

NB1

Nutella Brownies

NB3

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.

Kategorie: Backblog, Blechkuchen, Brownies, Foodblog, Frankfurt, Nutella, Sweet Table Stichworte: Brownies, Nuss-Nougat-Creme, Nutella

Nutellakuchen oder Nutella-Kuchen: Eine süße Überraschung

25. August 2013 By Kuchenbäcker 23 Kommentare

Nuß-Nougat Creme steht bei vielen morgens auf dem Frühstückstisch.

Bei meinem Kumpel Philipp auch, er ist nahezu süchtig danach.

Als wir uns kürzlich darüber unterhielten, dachte ich mir, ich sollte ihn zum 1. Tag in der neuen Firma mit einer Leckerei aus Kuchenbäckers Küche überraschen.

Und womit sonst, als mit einem leckeren Nutella-Kuchen. Ich habe also Nutella besorgt, ich selbst bin nicht so addicted, und mich in die Küche gestellt.
























Dieser Kuchen ist im Grunde eine Mogelpackung. Er ist überhaupt nicht süß, man könnte fast meinen er hat kaum Kalorien, aber da steckt soviel Bumms dahinter, dass das Leckerchen direkt auf die Hüften geht und da auch nie wieder runter will. Aber: Er ist schweinelecker! Und wenn man sich zügeln kann, ist ein Stück auf jeden Fall vertretbar.

Ihr braucht:
250g Butter
250g Zucker
200g Nuss-Nougat Creme
6 Eier Größe M
225ml Milch
375g Mehl
1/2 Pck Backpulver
Kuvertüre zum Überziehen
Haselnusskrokant
 
1. Zuerst gebt Ihr die Nuss-Nougat-Creme, die Butter und den Zucker in eine geeignet große Schüssel und schlagt sie mit dem Handrührgerät etwa 5-10 Minuten schaumig.
2. Nun schlagt Ihr nacheinander die Eier unter. Nach dem Prinzip: 1 Ei dazu, 1/2 Minute unterrühren, nächstes Ei dazu, 1/2 Minuten unterrühren, drittes Ei usw….
3. Das Mehl wird nun gut mit dem Backpulver vermischt und dann über die Butter-Zucker-Nutelle-Ei Masse gesiebt. Milch dazugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
4. Ich habe für den Kuchen eine Guglhupf-Form genommen, Ihr könnt aber auch eine Springform oder eine große Kastenform nehmen. Form einfetten, Teig einfüllen und glatt streichen.
5. Bei 180 Grad (Ober/-Unterhitze) wird der Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50-60 Minuten gebacken. Zischendurch mal ne Garprobe machen, jeder Ofen ist unterschiedlich.
6. Nach dem Backen den Kuchen kurz auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
7. Zum Schluss überzieht Ihr den Kuchen mit Kuvertüre oder Schoko-Glasur und streut das Haselnusskrokant darüber

Was glaub Ihr wohl, wie sehr sich Philipp gefreut hat? Nicht nur mit dem Nutella-Kuchen, sondern auch mit dem Krokant hab ich ohne es zu ahnen, voll ins Schwarze getroffen.
Wie wär’s? Wen wollt Ihr mit einem Kuchen überraschen?

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Guglhupf, Nutella, Rührkuchen Stichworte: Kuchen, Nutella, Rührkuchen

Mini Schweineohren mit Nutella ® Haselnuss Füllung

7. Juni 2013 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Wenn draußen die Sonne scheint, darf es in der Küche ruhig auch mal schnell gehen. Deshalb habe ich heute einen Quickie für Dich. Es gibt schnelle Mini Schweineohren mit Nutella ®* Haselnuss Füllung. Das kleine Gebäck ist ein toller, süßer Partysnack oder der perfekter Begleiter zum Kaffee oder einer heißen Schokolade. Natürlich auch zu Tee.

Mini Schweineohren mit Nutella® und Haselnuss Füllung

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Blätterteig, Cookies, Frankfurt, Frozen, Handgebäck, Nutella, Sweet Table Stichworte: Nutella, Schweineöhrchen, Schweineohren

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden