
Jetzt ist es schon wieder gefühlt eine halbe Ewigkeit her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe. Kennt Ihr das, wenn man zu nichts kommt? Ich backe und koche, ich fotografiere und notiere die Rezepte und am Ende wächst das Archiv aber sonst auch nichts. Ich hatte mir schon längst vorgenommen, mit herzhaften Rezepten durchzustarten. Ja, hier auf dem Blog. Wieso, weshalb, warum, erzähl ich Euch dann bei Gelegenheit.
Heute ist St. Patricks Day und auch wenn ich kein Ire bin, so wollte ich den Leuten auf der grünen Insel doch ein kleines Törtchen schenken. Mit einer meiner Lieblingszutaten in Kombination mit Schokolade. Guiness. Es gibt wohl nichts cooleres als dunkles Bier und Schokolade, am besten zusammen. Deshalb haben sich im heutigen Rezept Bier und Schokolade vermählt und ergeben ein kleines, hübsches Guiness Törtchen mit Guiness Sahne oder wie man neudeutsch sagt: einen Guiness Layer Cake.
…
…
…
…
Jedes Jahr, wenn der zweite Sonntag im Mai naht, rennen wir wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend und in die Geschäfte, weil wir das passende Geschenk zum Muttertag besorgen müssen. Mit dem Muttertag ist es ein bisschen so wie mit dem Valentinstag. Ein Tag im Jahr, an dem man die Liebsten mit einer Kleinigkeit überrascht. So auch am Muttertag. Braucht es dafür wirklich einen Tag im Jahr?
8. Für die Schoko-Nougat Buttercreme schneidet Ihr die Schokolade und das Nougat in Stücke. In eine große Schüssel geben.
Heute mache ich etwas, was seit Bestehen des Kuchenbäcker Blogs noch nie vorgekommen ist. Ich präsentiere Euch ein Rezept von dem ich ehrlich gesagt nicht 100%ig überzeugt bin. In meinem Kopf klang das alles sehr gut, die einzelnen Komponenten sind spitze aber zusammen bringt die Torte doch so einige Tücken mit sich: Das Karamellisieren der Bananen ist etwas tricky, sie werden sehr schnell weich und matschig, die Sahne verliert bei wärmerem Wetter an Standfestigkeit und der Biskuit ist mir für meinen Geschmack ein wenig zu dick.
Spekulatius-Törtchen 


