• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Käsesalat mit Bergader Bergbauern Käse

30. September 2017 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Die Biergarten Saison neigt sich dem Ende und nach dem Oktoberfest ist es auch vorbei mit Biergarten Schmankerln. Mit Hendln, Brezn, Eisbein und rustikaler Brotzzeit.

Die Schmankerl macht man sich zuhause einfach selbst und lässt es sich in der warmen Stube, am besten gemeinsam mit Freunden und Familie, genüsslich schmecken.

Es geht doch nichts über eine zünftige Brotzeit. Dabei darf ein leckerer Käsesalat auf gar keinen Fall fehlen.

So ein Käsesalat schmeckt als Beilage zum Abendbrot, ist aber ein mindestens genauso guter Partysnack. Serviert mit frischgebackenem Brot oder Brötchen.

Für meinen leckeren Käsesalat habe ich Schnittkäse genommen. Den Bergbauern Käse von Bergader.

Was ist das besondere an Bergbauernkäse?

Nur wenige Bauern dürfen sich in Deutschland Bergbauern nennen. Der Begriff ist durch die Europäische Union geschützt. Die Wiesen und Weiden der Bergbauern müssen demnach über 800 Meter oder in einer Höhe von 600 und 800 Metern liegen und eine Hangneigung von mindestens 18% oder mehr haben.

Auf diesen Bergwiesen wachsen seltene Gräser, Wildblumen und Alpenkräuter. Folglich geben die Kühe, die hier grasen eine besonders wertvolle Milch.

Die Herden, die meist in Familienbetrieben gehaltenm werden, umfassen in der Regel nicht mehr als 25 Tiere. Die Bergbauern geben besonders Acht auf ihre Tiere und lehnen gentechnisch verändert Futtermittel ab. Sie bewahren alte Traditionen und erhalten einzigartige Landschaften. Dafür werden sie von der EU mit Zuschüssen gefördert.

Von ca. 450 dieser Bergbauern bezieht Bergader die Milch, die zu Bergbauern Käse verarbeitet wird.

Welche Sorten des Bergbauernkäse gibt es?

Den Bergbauern Käse von Bergader gibt es als Schnittkäse in den Sorten mild-nussig, würzig-nussig, Käse mit Chili, Käse leicht, und Butterkäse.

Runde Weichkäse gibt es in den Sorten mild-cremig und feinwürzig-cremig, entweder als 300g oder 150g Mini-Laib im Kühlregal.

In der Käsetheke im gut sortierten Supermarkt bekommt man den Bergbauern Käse mild-nussig auch am Stück.

Käsesalat mit Bergader Bergbauernkäse
Drucken
Rezept drucken
Servings
4Portionen
Servings
4Portionen
Ingredients
Für das Dressing
  • 2 Eigelb
  • 1/2EL Zitronensaft
  • 1/4 Paprikarot
  • 1 Zwiebelklein
  • 1/2TL Senfmittelscharf
  • 70ml Rapskernöl
  • 25ml Olivenöl
  • 1/2TL Salz
  • 1Msp Curry
  • 1Msp Paprikapulveredelsüß
  • 1EL Schmand
Für den Käsesalat
  • 160g Bergbauernkäsemild-nussig
  • 160g Bergbauernkäsewürzig-nussig
  • 1/2 - 3/4 Schlangengurke
  • 3/4 Paprikarot
Instructions
Für das Dressing
  1. 1/4 Paprika und die kleine Zwiebel fein würfeln.
  2. Das Eigelb zusammen mit Zitronensaft, Senf, Paprika- und Zwiebelwürfeln in einen Rührbecher geben und mit einem Mixstab pürieren.
  3. Die Öle miteinander mischen und in einem dünnen Strahl unter stetigem Mixen zu der Eigelbmischung gießen.
  4. Wenn die Mischung eine Konsistenz vergleichbar mit einem Salatdressing hat, einen Esslöffel Schmand und Salz, Paprikapulver und Curry dazugeben. Gut miteinander verrühren und beiseite stellen.
Für den Salat
  1. Schlangengurke schälen und fein würfeln. Restliche Paprika ebenfalls fein würfeln.
  2. Den Käse in Streifen schneiden.
  3. Die Käsestreifen mit den Gemüsewürfeln mischen. Dressing dazugeben und gut vermengen.
  4. Zusammen mit Brot oder Brötchen servieren.

Ich habe für meinen Käsesalat einen Mix aus dem Bergbauern Käse mild-nussig und würzig-nussig genommen. Die Mischung gibt dem ganzen einen besonderen Pfiff, wie ich finde. Natürlich schmeckt der Käsesalat auch mit anderen Käsesorten, mir schmeckte er mit den Sorten aber tatsächlich besonders gut.

Paprika und Gurke machen den Käsesalat besonders fruchtig und harmonieren perfekt zum Bergader Bergbauern Käse.

Dazu habe ich Hefebrötchen gebacken, die wir in geselliger Runde dazu gegessen haben. Das Rezept für die Hefebrötchen findest Du übrigens auch hier auf dem Blog.

Wenn Du magst, kannst Du den Käsesalat noch mit Fleischwurst oder auch Salami-Würfeln verfeinern, in meiner Variante ist er ovo-lakto vegetarisch.

Und jetzt bin ich gespannt, wie Dir mein Käsesalat schmeckt.

Bis bald,

Dein Tobias

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Salat, Werbung

Vorheriger Beitrag: « Unterwegs im Auftrag der Biene – Das ViOtop im Biosphärenreservat in der hessischen Rhön
Nächster Beitrag: Eating out – Restaurant Burg Schwarzenstein – so kochen die Profis »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Anna meint

    3. Oktober 2017 um 15:22

    Schöner Blog. Tolle Rezepte. Dankeschön.
    Sie schreiben:“ Das Eigelb zusammen mit …. Paprika- und Zwiebelwürfeln in einen Rührbecher geben und mit einem Mixstab pürieren“ Meine Frage: Haben sie nachträglich noch Paprika- u. Zwiebelwürfel in den Salat hinein?, weil
    man sie auf dem Bild sieht. Ich denke beim Pürieren bekomme ich die Würfel zu stark zerkleinert, so dass eine breiige Masse.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      3. Oktober 2017 um 15:27

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für das liebe Feedback. Das freut mich sehr.
      Genau, es ist noch Paprika im Salat. Steht weiter unten im Salat. 1/4 der Paprika kommt ins Dressing, der Rest (3/4) wird feingewürfelt in den Salat gegeben.

      Viele Grüße,

      Tobias

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kuchenbäcker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden