• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Muffin Mittwoch} Marzipan Apfel Muffins

4. Februar 2015 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Marzipan-Apfel Muffins 4-2Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von Marzipan. Zumindest in reiner Form. Damit kann man mich eher jagen als beglücken. Doch in Kuchen und Gebäck liebe ich das Zeug. Versteh einer die Welt.

Während ich so überlegte, welchen Muffin ich heute machen könnte, bekam ich plötzlich Appetit auf Marzipankuchen. Dänischen. Dieser landet in Unmengen im Einkaufswagen, wenn es nach einem Skandinavienurlaub zurück gen Heimat geht.

Marzipanrohmasse, man glaubt es kaum, habe ich eigentlich immer zum Backen im Haus. Die gehört quasi zum Grundstock meiner Zutatenvorräte, wie Zucker, Mehl und Eier dazu.

Vor zwei Wochen landeten Äpfel im Einkaufskorb und, wie das so ist, waren die Augen größer als der Magen. Die Äppel müssen auch mal weg. Wenn ich sie so in der Auslage liegen sehe, denke ich: Hm, lecker Äpfel. Ich sollte mehr Äpfel essen. Ihr wisst ja: „An apple a day“… und so. Und wenn sie dann zuhause liegen, werden sie nicht angerührt.

Also habe ich mir ein Herz gefasst, Marzipan aus dem Vorratsschrank genommen und mich den letzten beiden Äpfeln erbarmt. Sie landeten als Obstzugabe in fluffigen Marzipan Apfel Muffins.

Marzipan Apfel Muffins
Drucken
Rezept drucken
Servings
18Stück
Servings
18Stück
Ingredients
  • 100g Butter
  • 200g Marzipanrohmasse
  • 100g Zucker
  • 2Pck Vanillezucker
  • 4 EierGröße M
  • einige Tropfen Bittermandelaroma
  • 1Prise Salz
  • 120g MehlTyp 405
  • 1TL Backpulver
  • 2 Apfel
Instructions
  1. Verrührt zunächst Butter mit, Marzipan, Bittermandelaroma, Zucker und Vanillezucker bis sich die Zutaten verbunden haben.
  2. Gebt nacheinander die Eier dazu und rührt sie unter.
  3. Mischt das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver und hebt es unter die anderen Zutaten.
  4. Schält die Äpfel und schneidet sie in Würfel. Unter den Teig heben.
  5. Befüllt Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Teig.
  6. Im vorgeheizten Backofen backen die Muffins auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten.
  7. Lasst die Muffins abkühlen, bevor Ihr sie aus der Form herausnehmt. Sie sind anfangs noch recht weich.

Marzipan-Apfel Muffins 3-2

 

Happy Humpday und bis bald,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Apfel Zimt Muffins, Muffin Mittwoch

Vorheriger Beitrag: « {Mug Cake Monday} Tassen-Käsekuchen
Nächster Beitrag: {Bake and the City} Kuchenpralinen zum Valentinstag »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. mithrandir meint

    5. Februar 2015 um 9:58

    Da bin ich ja froh, dass deine Muffins auch oben flach sind.
    Ich schaffe es einfach nicht Muffins zu backen, die Ihre schöne Wölbung nach dem Backen behalten. Wie machen die das bei Starbucks o. ä.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      5. Februar 2015 um 10:02

      Hallo,

      das kommt immer auf den Teig an und die Menge des Backtriebmittels. Und, wer weiß, was in den Starbucksmuffins noch so alles drin ist.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. Cici meint

    10. Februar 2015 um 12:28

    hey!
    Das sieht super super lecker aus, würde es heute gerne nachbacken. Meinst du das ganze wird auch in einer Gugelhupfform was?

    Liebe Grüße,
    Cici

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      10. Februar 2015 um 12:32

      Hallo Cici,

      Der Teig ist sehr fluffig. Für ne Guglhupf-Form wahrscheinlich eher nicht geeignet.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • mithrandir meint

        10. Februar 2015 um 16:16

        Also die Teile waren superlecker, aber der teig war tatsächlich nicht muffinmäßig. Mehr so wie Buttercreme.
        Aber die Muffins waren trotzdem lecker. Wüsste nicht, warum das in einer Gugelhupfform nix werden sollte.
        Versuch macht kluch und bitte hier berichten

        Antworten
  3. Gerda meint

    7. November 2018 um 21:22

    Schmecken super lecker.Habe nur die Hälfte Zucker genommen waren süß genug .Werde morgen noch Sahnetupfen darauf spritzen und mit gerösteten gehackten Mandel bestreuen.Danke für das Rezept

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      15. November 2018 um 8:14

      Liebe Gerda,
      das freut mich sehr und ich danke Dir für das liebe Kompliment.

      Süße Grüße
      Tobias

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kuchenbäcker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden