• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern

Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-KernIch bin nach wie vor überwältig, wie populär der Schoko Tassenkuchen mit flüssigem Nougatkern ist, mit dem ich diese wöchentliche Serie eingeläutet habe. Wobei ich sagen muss, er ist auch einer meiner liebsten Mikrowellenkuchen.

Da ist es ja eigentlich so langsam an der Zeit nachzulegen, oder? Letzte Woche erwähnte ich ja schon beiläufig, dass Tassenkuchen ein undankbares Fotomotiv sind. So ähnlich wie Linsensuppe. Die sieht einfach immer irgendwie aus, wie schon mal gekaut. So wird mir zumindest oft von meinen Linsensuppe kochenden Bloggerkolleginnen und Kollegen berichtet. Ja, Tassenkuchen sind wirklich schwer in Szene zu setzen. Ähnlich, wie der Haselnuss Tassenkuchen von vergangenem Montag ist mir auch der heutige auf Anhieb gelungen und das ganz ohne über den Tassenrand zu laufen. Jippieh ya yeah. Hier spielt mal wieder Vanille die tragende Hauptrolle.

Doch tief im inneren des vanilligen Kuchens, hat sich eine dunkle Seele versteckt. Der Tassenkuchen von heute ist quasi ein to-go Kuchen kann man sagen. Denn ich habe ihn in meinem to-go Becher von Mea-Living* gebacken. Ob „Für Dich“, „Everybody’s Darling“, „Nein Scheiß muss ich“ oder eben Sheriff, die Porzellanbecher mit 250ml Inhalt gibt es mit den verschiedensten Beschriftungen. Mea-Living haben wir im Rahmen der Tendence Bloggerlounge im August auf der Messe getroffen und als Tassenkuchenbäcker bin ich ja immer auf der Suche nach neuen und ausgefallenen Tassen. Gut, pink ist jetzt nicht so meine Farbe, aber das grau mit dem Sheriff-Stern hat mich gleich angelacht. Aber das nur mal so am Rande angemerkt, falls Ihr Euch fragt, wo der Becher her ist. (Man kann ihn natürlich auch für Kaffee oder andere Heißgetränke benutzen. Ok, Kaltgetränke gehen auch. Eigentlich alles was flüssig ist. Oder Tassenkuchen.)

Wir waren also bei einem Vanillekuchen, der eine schwarze Seele beherbergt. Ja, genau. Schoko-Kern ist eigentlich ein bisschen gelogen, denn der Kern ist eigentlich nichts anderes als Nuss Nougat Creme. Wie schon beim Schoko – Tassenkuchen vom Anfang. Bietet sich einfach an und wir sind absolute Nuss Nougat Creme Addicts. Frühstück ohne N……. kommt bei uns nicht in die Tüte. Und die Kombination von Vanillekuchen und Nuss Nougat Creme ist schon ziemlich geil. Sorry, aber is so.

Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern

Für eine Jumbotasse oder zwei kleine braucht Ihr:

8 Esslöffel Mehl Typ 405

4 Esslöffel Zucker

1/4 Teelöffel Backpulver

1 Prise Salz

1 Teelöffel Vanille Extrakt (ersatzweise Vanillezucker)

2 Esslöffel neutrales Speiseöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

6 Esslöffel Milch

1 (bzw. 2 halbe) Esslöffel Nuss Nougat Creme

  1. Wie immer, bzw. (fast) jede Woche mischt Ihr zunächst die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel.
  2. Gebt das Öl, die Milch und, falls vorhanden, den Vanille Extrakt dazu und verrührt alles kräftig mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig.
  3. Wenn Ihr keinen Vanille Extrakt habt, nehmt Ihr einfach ein gutes halbes Päckchen Vanillin. Ja, krass oder? Soll aber doch ganz schön vanillig schmecken.
  4. Füllt die Hälfte des Teigs in eine große Tasse. Gebt einen Esslöffel Nuss Nougat Creme darauf und füllt dann den Rest des Teiges darüber.
  5. Wenn Ihr zwei Tassen nehmt, dann natürlich jeweils die Hälfte.
  6. Mikrowelle auf 900 Watt eingestellt und Kuchen für 2 Minuten in die Röhre. Fertig.

Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern

So mega appetitlich mag das jetzt vielleicht nicht aussehen, schmeckt aber echt schweinelecker. Kann ich nur empfehlen.

Rezept für Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern zum Ausdrucken

Vanille Tassenkuchen mit flüssigem Schoko Kern
Drucken
Rezept drucken
Servings
2Portionen
Servings
2Portionen
Ingredients
  • 8EL MehlTyp 405
  • 4EL Zucker
  • 1/4TL Backpulver
  • 1Pr Salz
  • 1TL Vanille-Extraktersatzweise Vanillezucker
  • 2EL neutrales SpeiseölRaps oder Sonnenblume
  • 6EL Milch
  • 2 x 1/2 EL Nuss Nougat Creme
Instructions
  1. Mische zunächst die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel.
  2. Gib das Öl, die Milch und, falls vorhanden, den Vanille Extrakt dazu und verrühre alles kräftig mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig.
  3. Fülle die Hälfte des Teigs in eine große Tasse. Gib einen Esslöffel Nuss Nougat Creme darauf und fülle dann den Rest des Teiges darüber.
  4. Wenn Du zwei Tassen nimmst, dann natürlich jeweils die Hälfte.
  5. Mikrowelle auf 900 Watt eingestellt und Kuchen für 2 Minuten in die Röhre. Fertig.

Ich wünsch Euch nen schönen Wochenstart! Wenn Du Lust auf weitere Tassenkuchen hast, hier auf dem Blog findest Du viele weitere Rezepte für Kuchen aus der Mikrowelle.

Happy Mug Cake Monday und bis bald,

Tobias

 

*Affiliate Link

 

Vorheriger Beitrag: « {Muffin Mittwoch} Cola Kirsch Muffins
Nächster Beitrag: Lachs-Zitronen Kekse mit Frischkäse Topping »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?