• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schokoladen Plätzchen mit Kardamom

29. November 2023 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Schokoladen Plätzchen mit Kardamom

Die Kombination aus Schokolade (in diesem Fall Kakao) und Kardamom ist eine ganz feine. Doch nicht nur in einer opulenten Schokoladen Kardamom Tarte, sondern auch in  Schokoladen Plätzchen mit Kardamom. Ganz gleich, ob man nur einen Hauch von Kardamom bevorzugt oder etwas mehr, Schokolade und das Gewürz, das zu den Ingwergewächsen zählt, ergänzen sich ganz hervorragend.

Kardamom ist ein fester Bestandteil in Lebkuchen- oder Spekulatius-Gewürzmischungen und kommt bei uns vorrangig zu Weihnachten ins Gebäck, die Schweden oder Finnen aber verwenden das Gewürz das ganze Jahr über in Zimtschnecken und anderen Leckereien.

Meine Schokoladen Plätzchen mit Kardamom sind ein schnell gemachtes Gebäck, also auch was für Kurzentschlossene, denn Du musst den Teig nicht ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Pistazien Dessert Tannenbäumchen

25. November 2023 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Pistazien DessertDieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung.

Hui, jetzt war es eine ganze Weile still hier in meiner virtuellen Küche. Gründe dafür gibt es viele. Bei Gelegenheit berichte ich darüber ausführlich. Jetzt ist es erst einmal Zeit die Adventszeit einzuläuten. Mit einem leckeren Dessert, welches ich dieses Jahr zu Weihnachten servieren möchte. Ein feines Pistazien Dessert.

Mit wenigen Zutaten ist es Ruckzuck gemacht und mit Hilfe der passenden Silikonform von Silikomart macht es optisch auch einiges her. Das grüne Kleid bekommt das Dessert, welches an kleine Tannenbäumchen erinnnern soll durch grünes Velvet Spray. Grüne Lebensmittelfarbe auf Kakaobutterbasis, welche ausflockt, wenn sie auf eine kalte Oberfläche trifft. Ein toller Effekt, mit dem Du Deine Gäste beeindrucken kannst. Wie einfach das geht, zeige ich Dir heute.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Bunte BBQ Dips mit Barefoot Wine in der Pride Edition

8. August 2022 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Bunte BBQ Dips mit Barefoot WineDieser Beitrag enthält Werbung.

Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr mal wieder von seiner besten Seite. Da steht ein BBQ hier und da natürlich auf dem Programm. Ich habe heute die ein oder andere Inspiration für bunte BBQ Dips im Gepäck. Ok, es sind drei, um genau zu sein. Und dass sie bunt sind, hat auch einen Grund. Denn es geht in diesem Beitrag auch um den Pride Month, LGBTQ+ Support und das Feiern der Vielfalt.

Den Anfang macht heute ein leckerer Feta Dip mit Erbsen, gefolgt von Rote Beete Dip und einem Paprika Dip. Letzterer ist eigentlich mehr Soße als Dip, schmeckt aber so frisch und lecker, dass ich ihn Dir nicht vorenthalten kann. Grün, Orange und Rot sind zwar nur drei Farben des Regenbogens, der für die Vielfalt in der LGBTQ+ Community steht aber sie sollen im heutigen Beitrag stellvertretend für alle Farben des Regenbogens stehen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Eierlikör Cake Pops

13. April 2022 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Eierlikör Cake PopsPünktlich zu Ostern habe ich eine kleine Süßigkeit für den Osterbrunch oder das Kuchenbuffet zum Nachmittagskaffee vorbereitet: Eierlikör Cake Pops.

Der feine Eierlikör Geschmack macht sich ganz hervorragend im Kuchen und in Cake Pops natürlich auch. Ich habe mich für den Schokoladenüberzug anstelle dunkler oder Vollmilch- für weiße Kuvertüre entschieden. Das ist, mit ein paar schönen Zuckerstreuseln, besonders hübsch anzuschauen finde ich. Und die weiße Schokolade passt prima zum Geschmack des Eierlikörs.

Wenn zu Ostern die Familie zusammenkommt gibt es Unmengen an Köstlichkeiten, darunter natürlich auch die verschiedensten Kuchen, wie Möhrenkuchen, den ich persönlich sehr mag. Auch wenn nicht Ostern ist. Alle Leckereien werden schön zu einem Osterbuffet aufgebaut. Da machen sich Cake Pops natürlich besonders gut.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Limonaden Cupcakes

20. Februar 2022 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Limonaden Cupcakes
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Bist Du auf der Suche nach einem leckeren Rezept für den nächsten Kindergeburtstag? Oder ist Dir nach einfach nach buntem Handgebäck auf dem Teller? Dann sind diese Limonaden Cupcakes genau die richtige Leckerei für Dich.

Dekoriert habe ich die Cupcakes mit bunten Brauseperlen*, die herrlich prickeln auf der Zunge, knusprig und sauer zugleich. Die sind so cool, dass man sie auch einfach so, ohne Limo Cupcake vernaschen kann. Dazu später aber mehr.

Im März habe ich das erste Mal an einem virtuellen Back-Camp teilgenommen. Das Team von Backen.de hatte zum gemeinsamen Backen eingeladen. Vorab habe ich ein Paket mit tollen Backutensilien und eine Einkaufsliste bekommen und dann wurde per Videokonferenz zusammen gebacken.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Papageienkuchen – Happy Play-Doh to you

24. Dezember 2021 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Heute wird es richtig bunt. Aber so richtig bunt. Denn es gibt den wohl buntesten Geburtstagkuchen, den ich kenne: Papageienkuchen.
Play-Doh feiert seinen 65. Geburtstag und ich darf die Geburtstagstorte beisteuern. Play-Doh kennst Du ganz bestimmt. Was habe ich das Kneten als Kind geliebt. Mit der bunten Masse habe ich kleine Figuren und Tiere geformt, die ich dann meiner Mama oder meiner Oma geschenkt habe. Knetmasse fühlt sich nicht nur toll an, sondern das Werkeln damit fördert auch die Grob- und Feinmotorik der Hände. Und natürlich auch die Kreativität. Denn aus der bunten Knete kann man alles formen, was das Herz begehrt: Figuren, Tiere, Häuser, Fahrzeuge. Einfach alles. Kinder können sich ihre eigene Welt „nachkneten“. In den Play-Doh Dosen gibt es alle erdenklichen Farben mit denen man sich nach Lust und Laune austoben kann. Und mit den tollen Kreativ-Sets von Hasbro kann man die Massen sogar in die ausgefallensten Formen bringen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Dominosteine – Der X-MAS BOOM Adventskalender

22. Dezember 2021 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

DominosteineJetzt blogge ich schon 10 Jahre und es gibt tatsächlich noch kein Rezept für Dominosteine auf dem Blog. Das musste unbedingt geändert werden. Heute darf ich das 22. Türchen des X-MAS BOOM Adventskalenders öffnen und dahinter verbergen sich die ersten Dominosteine auf diesem Blog.

Weihnachtlicher Lebkuchen, fruchtiges Gelee, süßes Marzipan und eingehüllt in ein Schoko-Kleid. Das klingt doch nach der perfekten Weihnachtsleckerei. Als Kind möchte ich Dominosteine gar nicht, mir hat Marzipan einfach nicht geschmeckt. Zum Glück verändern sich Geschmäcker mit den Jahren und ich bin froh, dass Marzipan heute für mich ein Genuss sind. Genauso wie Dominosteine zu Weihnachten.
Die Zubereitung meiner Dominosteine nimmt ein wenig Zeit in Anspruch aber das Ergebnis lohnt sich allemal. Wer es bis morgen lieber ruhiger angehen möchte, kann sich der Süßigkeit auch zwischen den Jahren widmen, denn Dominosteine schmecken auch zu Silvester.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Zimtplätzchen – Der Sugarprincess Christmas Cookie Club 2021

21. Dezember 2021 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

ZimtplätzchenDie einfachsten Weihnachtsplätzchen sind doch meistens die besten. Diese köstlichen Zimtplätzchen habe ich für Yushka und den diesjährigen Sugarprincess Christmas Cookie Club gebacken.

Es ist ja inzwischen eine liebgewonnene Tradition, dass ich beim Sugarprincess Christmas Cookie Club dabei bin. Letztes Jahr habe ich Walnuss Plätzchen gebacken. Da war auch Zimt mit im Spiel. Dieses Jahr werden die Walnüsse durch gehackte Mandeln ersetzt. Auch sehr lecker. Wer mag, kann die Zimtplätzen noch mit Schokoglasur verzieren.

Eigentlich hatte ich für den Christmas Cookie Club 2021 was ganz anderes geplant. Wobei das eigentlich so nicht ganz richtig ist. Eigentlich habe ich genau das zubereitet, allerdings ist das Ergebnis anders als ich es mir vorgenommen habe.
Dazu hole ich gleich aber noch etwas genauer aus.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Marzipan Bratäpfel – Der Foodblogger Adventskalender

20. Dezember 2021 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Marzipan BratäpfelDer Foodblogger Adventskalender geht in die nächste Runde und ich darf heute das 20. Türchen öffnen. Mitgebracht habe ich schnelle und einfache Marzipan Bratäpfel.

Das der Bratapfel dieses Jahr hier hoch im Kurs steht, habe ich mit meinem Bratapfel Christstollen und den Bratapfel Doppelkeksen schon gezeigt. Jetzt kommt also ein richtiges Bratapfel Rezept. Ohne Rosinen aber dafür mit Marzipan und Mandeln. Schlicht aber nicht weniger köstlich. Wer mag kann sie mit einer Kugel Eis oder Vanillesoße servieren.
Ich verwende für meine Bratäpfel am liebsten die Sorte Boskop. Er ist ein klassischer „Winterapfel“ und aufgrund seines hohen Säuregehalts hervorragend als Koch- und Bratapfel. Im Herbst und Winter verarbeite ich ihn auch in meinem gedeckten Apfelkuchen. Er reift von Ende September bis Mitte Oktober uns ist bis Anfang März auf dem Markt oder im Supermarkt zu bekommen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Bratapfel Christstollen – we love baking

6. Dezember 2021 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Bratapfel ChriststollenDieser Beitrag enthält Werbung.

Pünktlich zum Nikolaustag habe ich einen köstlichen Bratapfel Christstollen im Gepäck. Christstollen gehört zu Weihnachten wie die Krippe und die heiligen Drei Könige. Doch nicht jeder mag Rosinen oder Orangeat und Zitronat. Ich gebe zu, ich mag es nicht so sehr, daher bin ich ein Fan von Alternativen zum klassischen Christstollen. Die Variante mit Apfel und Zimt und gehackten Mandeln ist unglaublich lecker und saftig. Ich verspreche Dir, damit überzeugt man jeden Stollen-Muffel.

Vor zwei Jahren habe ich Mini Christstollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln gebacken. Die lassen sich zum Beispiel auch sehr schön verschenken, wenn es ein Geschenk aus der Küche sein soll. Das Rezept für den Bratapfel Christstollen ist wirklich einfach und abgesehen von der Ruhezeit, die man dem Hefeteig gönnen muss, schnell zusammengerührt.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden