• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Muffins

Vanille Muffins mit Marshmallow Topping

14. Februar 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Dieses Wochenende ist Ambiente in Frankfurt, die größte Konsumgütermesse der Welt, und ich bin mittendrin um mir die neuesten Trends in Sachen Kochen und Backen anzuschauen. Die alljährliche Bloggerlounge fällt diesmal ausgerechnet auf den Valentinstag, weshalb ich den heutigen Blogbeitrag schon vergangenen Mittwoch vorbereitet habe. Und weil ich den Valentinstag auf dem Blog nicht auslassen wollte, gibts den Muffin Mittwoch heute.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich einen alten Bekannten für Euch gemacht, den es vor einigen Wochen schon gab. Allerdings habe ich ihm ein kleines Häubchen aus Marshmallowcreme aufgesetzt. kissthecake1Die Muffinbasis besteht aus einfachen Vanille Muffins, die ich wie gesagt, schon vor einigen Wochen gepostet habe. Der Link führt Euch direkt zum Rezept.

Für die Marshmallow Creme braucht Ihr:

3 Eiweiß (Größe M)

200g Puderzucker

1/2 TL Weinstein

1. Bereitet die Vanille Muffins wie im Rezept beschrieben zu. Lasst sie abkühlen bevor Ihr die Marshmallowcreme darauf spritzt.

2. Aus Eiweiß, Puderzucker und Weinstein bereitet Ihr die Marshmallow Creme zu.

Mischt dazu die Zutaten miteinander und schlagt sie in einer großen Schüssel mit dem Handrührgeräte über einem schwach siedenden Wasserbad auf. Das Volumen der Masse sollte sich verdoppeln. Das ist nach gut 15 Minuten der Fall.

8. Die Marshmallow Masse füllt Ihr  in einen Spritzbeutel und garniert die Muffins mit Hilfe einer Sterntülle mit der Marshmallow Creme.

9. Lasst die Muffins nun an einem kühlen Ort etwas ruhen, damit die Creme etwas anziehen kann.

10. Zum Schluss noch mit Zuckerdekor verzieren. Fertig

 

Happy Valentinesday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Muffins, Valentinstag, Vanillemuffins

{Muffin Mittwoch} Vanille Schmetterling Muffins

21. Januar 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Ein Umzug ist meistens eine stressige Sache. Alles einpacken, rüber ins neue Domizil und wieder ausgepackt, wenn alle Möbel stehen. Ein Blog-Umzug, wie ich es im letzten Mai hinter mich gebracht hab, ist da nicht weniger anstrengend. Es hat ewig gedauert, bis alle alten Beiträge rübergeholt und formatiert waren. Da ist der Umzug von Montag nach Mittwoch eher ein Kinderspiel. Man muss sich einfach nur an einen anderen Tag gewöhnen.

Der Muffin Monday wird zum Muffin Mittwoch. Am Montag hab ich Euch schon mehr oder weniger ausführlich erklärt wieso, weshalb, warum.

Für das heutige „Humpday-Goodie“, habe ich Euch Vanille Muffins gebacken und zeige Euch, wie Ihr im Handumdrehen aus simplen Muffins feine Schmetterlinge für die Kaffeetafel zaubern kann. Vanille Schmetterlings Muffins 1

Für 12 Stück braucht Ihr:

200g Zucker

2 Eier

240g Mehl

1/2 EL Backpulver

55g Butter

1/2 EL Vanille-Extrakt

1.  Schlagt zunächst die Eier mit dem Zucker hellcremig auf.

2. Rührt die weiche Butter und den Vanille-Extrakt unter.

3. Vermischt das Mehl gründlich mit dem Backpulver und siebt es über die feuchten Zutaten.

4. Verrührt alles zu einem glatten Teig. Der Muffinteig ist sehr flüssig. Wundert Euch nicht, dass ist vollkommen richtig so.

5. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und füllt die Förmchen fast bis zum Rand mit dem Teig.

6. Im vorgeheizten Backofen müssen die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe und verlängert die Backzeit falls nötig.

7. Lasst die Muffins auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen. Schneidet die Spitzen der Muffins gerade mit einem Brotmesser ab. Die Muffindeckel einmal längs durchschneiden.

8. Für die Füllung habe ich einfach Sahne mit etwas Vanillezucker steif geschlagen und mit dem Dressierbeutel auf die Muffinbasis gespritzt.

9. Die halben Muffindeckel legt Ihr nun gegengesetzt auf die Sahnehaube.

10. Wer mag kann noch einen Streifen aus geschmolzener Kuvertüre daraufgeben für die Optik. Vanille Schmetterlings Muffins 3 Vanille Schmetterlings Muffins 2

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Humpday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch Stichworte: Muffin Mittoch, Muffins, Vanille

{Muffin Monday} Glutenfreie Schoko-Haselnuss Muffins

12. Januar 2015 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Noch halten die guten Vorsätze, aber ich fürchte, dass es im Grunde genommen so sein wird wie jedes Jahr. Nach spätestens ein paar Wochen wird das, was man sich vorgenommen hat, wieder übern Haufen geworfen. Und so lange die Vorsätze noch halten, sollte man die Chance nutzen, noch soviel davon mitzunehmen wie möglich, bevor der innere Schweinehund einen wieder übermannt.

Auch heute habe ich mich wieder an ein Glutenfreies Rezept gewagt, welches darüber hinaus ganz ohne Raffinadezucker auskommt. Mit Haselnüssen und Kakao, Banane und Honig. Klingt gesund, dann ist es wohl auch so. Oder? Egal, tun wir einfach so. denn es kommt ohne Mehl und Zucker aus. Ok, einigen wir uns darauf, es ist ein bisschen gesund. Schließlich ist ja auch Obst mit drin. Und mit der Hälfte eines normalen Muffinblechs (ergibt 6 Stück) sind sie sogar frei nach dem Motto „FDH“.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Glutenfrei, Muffin Monday Stichworte: Glutenfrei, Haselnuss, Muffin Monday, Muffins, Schokolade

Low Carb Apfel Zimt Muffins

5. Januar 2015 By Kuchenbäcker 12 Kommentare

Apfel Zimt Muffins Low Carb 01Er ist wieder da! Der Muffin Monday. Wie versprochen. Muffins gehen immer. Und sie sind schnell gemacht. Deswegen wäre es wohl eine Schande, wenn der Muffin Monday in der Versenkung verschwunden wäre. Außerdem will ich Euch den Wochenstart versüßen. Diesmal mit Low Carb Apfel Zimt Muffins.

Nach der Völlerei und entsprechend der guten Vorsätze, die man sich zu Beginn des neuen Jahres auf die To Do Liste gesetzt hat, habe ich mir heute mal was anderes überlegt und mich mit Low Carb auseinandergesetzt. Dabei herausgekommen sind Apfel-Zimt Muffins, die nicht nur Low Carb, sondern auch gleichzeitig glutenfrei sind und den Richtlinien der Paleo Diät entsprechen. Nicht dass ich jetzt vollkommen durchdrehe und in Zukunft auf Zucker und alles „Böse“ verzichten will. Gott bewahre! Aber ein Blick über den Tellerrand schadet nie, oder was meint Ihr?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Low Carb, Muffin Monday Stichworte: Glutenfrei, Low Carb, Muffin Monday, Muffins, Paleo

Toffifee Muffins

7. Oktober 2014 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

TNM7

Seit Wochen kann ich mich dem Aufruf von Storck nicht entziehen: Deutschland backt mit der Haselnuss in Karamell mit Nougatcreme und Schokolade. Viele Blogger haben schon mitgemacht, um ihrem Traum zur KitchenAid ein kleines Stück näher zu kommen, denn die winkt dem Wochensieger, der die meisten Stimmen für sich und seine Kreation gewinnen kann.

Es ist trendy, Süßkram in Muffins einzubacken. Und weil ich, das muß ich gestehen, total auf Toffiefee abfahre, habe ich es „Deutschland“ gleichgetan und präsentiere Euch diese Woche Toffifee Muffins….

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Tipps & Tools Stichworte: Muffin Monday, Muffins, Toffifee, Tool Test

Muffin Monday – Blaubeer Buttermilch Muffins

27. September 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Als ich mal wieder auf Streifzug durch die Frankfurter Kleinmarkthalle war, lachten mich herrlichen Blaubeeren an. Sofort fühlte ich mich versetzt in eine Art Urlaubsstimmung, denn mit diesen blauen Beeren verbinde ich Urlaub, Ruhe, Abgeschiedenheit in der Natur und die dänische Heidelandschaft. Ich habe es wohl schon duzende Male erwähnt, dass es mich immer wieder in den Norden zieht. Besonders im Spätsommer/Frühherbst liebe ich es, durch den dänischen Nationalpark Thy zu spazieren, meinen Körper von frischer Luft durchströmen zu lassen und mich von den Farben der blühenden Heide verzaubern zu lassen. new 204Und natürlich Blaubeeren zu sammeln. Meine Mama ist ganz versessen auf die kleinen Beeren, denn sie liebt frische Blaubeerpfannkuchen. Die Früchtchen aus der Kleinmarkthalle sind natürlich in meinen Einkaufskorb gewandert und hüpften in fluffige Buttermilch Muffins.

blbm3

Für 12 Muffins braucht Ihr:

325g Mehl

150g Zucker

1/2 TL Natron

1/4 TL Salz

Schale einer unbehandelten Zitrone

1 Ei Gr. M

240ml Buttermilch

120ml Sonnenblumen oder Rapsöl

1 TL Vanilleextrakt

200g Blaubeeren

1. Mit einem Schneebesen verquirlt Ihr zunächst das Ei, die Buttermilch, das Öl und den Vanilleextrakt.

2. Die trockenen Zutaten, wie Mehl, Zucker, Natron und Zitronenschale vermischt Ihr gründlich in einer separaten Schüssel. Dann gebt Ihr die Blaubeeren dazu.

3. Gebt die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten und hebt sie mit einem Teigschaber vorsichtig unter. Rührt nur so lange bis sich die Zutaten verbunden haben. Wenn Ihr zu lange rührt werden die Muffins nicht so fluffig.

4. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und verteilt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen.

5. Im vorgeheizten Backofen backen die Muffins bei 190 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten bis sie goldgelb sind. blbm5

Nachdem ich es vergangenen Montag mal wieder nicht geschafft habe, versüße ich Euch das Wochenende mit diesen locker leichten Muffins. Habt ein schönes, erholsames Wochenende. Und ich? Will jetzt nach Dänemark!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday Stichworte: Blaubeeren, Buttermilch, Muffin Monday, Muffins

Muffin Monday – Apple Crumble Muffins

15. September 2014 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Es wird wieder fleißig „gestreuselt“. Wir lieben es, wenn es knuspert im Mund und deswegen kommen die heutigen Muffins nicht nur mit Zuckerguss daher, sondern auch mit leckeren Zimt Streuseln daher.

Letzte Woche gabs fruchtige Pfirsich Crumble Muffins, Äpfel machen sich aber auch hervorragend in dem süßen Gebäck. Ich liebe Äpfel im Kuchen, ob als gedeckter Apfelkuchen oder Kuchen vom Blech, zwar eher klassisch und gewöhnlich , aber für mich eine der leckersten Kombinationen.

Im Herbst liegt der Boskop, mein absoluter Favorit, wieder in den Auslagen der Supermärkte und an den Obstständen der Wochenmärkte. Aufgrund seines hohen Säureanteils, der den recht hohen Anteil an Fruchtzucker überdeckt, eignet er sich hervorragend als Back- und Bratapfel. Deswegen wandert er gern in mein Einkaufskörbchen und landet im Teig um seinen Geschmack im Backwerk voll zu entfalten. acm1

Für 12 Muffins braucht man:

Für die Streusel:

65g brauner Zucker

15g weißer Zucker

1 TL Zimt

60g Butter

85g Mehl

Für den Teig:

115g Butter

100g brauner Zucker

50g weißer Zucker

2 Eier Gr. M

2 TL Vanille-Extrakt

120g Naturjoghurt

220g Mehl

1 TL Back-Natron

1 TL Backin Backpulver

1 TL Zimt

1/2 TL Salz

60 ml Milch

1-2 Äpfel geschält und gewürfelt

Für die Zuckerglasur:

120g Puderzucker

3 EL Sahne

1/2 TL Vanille-Extrakt

1. Zunächst bereitet Ihr die Streusel zu. Dazu mischt Ihr die trockenen Zutaten in einer Schüssel und gebt dann die (am besten vorher geschmolzene) Butter dazu. Mit den Händen verarbeitet Ihr die Zutaten zu mürben Streuseln. Die Streusel stellt Ihr bis zur Weiterverarbeitung beiseite.

2. Weiche Butter für den Muffinteig wird mit braunem und weißem Zucker cremig aufgeschlagen. Gebt dann Eier, Joghurt und Vanilleextrakt dazu und schlagt alles mit dem Handrührgerät auf, bis eine homogene Masse entstanden ist.

3. In einer separaten Schüssel mischt Ihr Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Salz. Gebt die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten und verrührt beides miteinander.

4. Gebt die gewürfelten Äpfel dazu und hebt sie mit einem Teigschaber unter.

5. Füllt den Teig in Papierförmchen (in einem Muffinblech). Verteilt die Streusel gleichmäßig auf die Muffins und drückt sie ganz leicht an.

6. Heizt den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt die Muffins zunächst für 5 Minuten bei 220 Grad. Reduziert dann die Temperatur auf 180 Grad und backt die Muffins für weitere 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Macht im Zweifelsfall die Stäbchenprobe.

7. Lasst die Muffins kurz abkühlen, bevor Ihr sie aus dem Muffinblech nehmt und auf einem Gitterrost erkalten.

8. Bereitet aus Puderzucker, Sahne und Vanilleextrakt eine Glasur zu und verteilt sie auf den noch lauwarmen Muffins. acm2

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Muffin Monday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday Stichworte: Apfel, Muffins

Muffin Monday – Marzipan Kirsch Muffins

1. September 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nachdem ich Euch gestern das Rezept für die kleinen aber feinen Apple Pies präsentiert habe, bekommt Ihr heute das Rezept für die Marzipan Kirsch Muffins, die ich ebenfalls für die Pop Up Bakery zur Frankfurter Bahnhofsviertel-Nacht gebacken habe. Die Muffins waren der Renner und ratzfatz ausverkauft.

mkm1

Marzipan-Muffins mit Kirschen

Ihr braucht:

Für den Teig:

100g Marzipanrohmasse

1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen

150g Butter

100g Zucker

1 Pck Vanillinzucker

1 Pr Salz

2 Eier Gr. M

170g Mehl

1 1/2 TL Backin Backpulver

3-4 Tropfen Bittermandelaroma

zusätzlich 100g Marzipanrohmasse gewürfelt

Puderzucker und gehackte Pistazien zur Deko

1.  Bereitet zunächst das Marzipan vor. Am Besten legt Ihr es eine Weile in den Kühlschrank, dann läßt es sich besser verarbeiten. 100g Marzipan werden gerieben für den Teig. Weitere 100 Gramm würfelt Ihr.

2. Die Kirschen oder Schattenmorellen lasst Ihr gut abtropfen.

3. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben. Gebt die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel und schlagt sie mit dem Handrührgerät schaumig.

4. Gebt das geriebene Marzipan dazu und verrührt alles bis sich eine homogene Masse gebildet hat.

5. Dann rührt Ihr nacheinander die Eier unter.

6. Mischt mehl und Backpulver miteinander und siebt es über die Masse.

7. Verrührt das Ganze kurz und hebt dann vorsichtig die Kirschen unter den Teig.

8. Verteilt den Teig nun gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen, die Ihr in ein Muffinblech gelegt habt.

9. Auf den Teig verteilt Ihr nun die gewürfelten Marzipanstücke.

10. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Muffins bei 160 Grad Umluft für etwa 25 Minuten auf mittlerer Schiene.

11. Nach dem Auskühlen bestäubt Ihr die fertigen Muffins mit Puderzucker und bestreut sie mit gehackten Pistazien.

mkm5

Viel Spaß beim Nachbacken!

Information: Etagere „Teatime“ von räder.

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Sweet Table Stichworte: Kirschen, Marzipan, Marzipan-Kirsch Muffins, Muffin, Muffin Monday, Muffins

Muffin Monday – Macadamia + White Chocolate Muffins

18. August 2014 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

So, nachdem ich Euch die letzten beiden Montage vertrösten musste, gibt es heute mal wieder pünktlich ein leckeres Muffin Rezept. Hier ist im Moment die Hölle los, in wenigen Tagen öffnet die Pop Up Bakery in Frankfurt zum  ersten Mal und da will natürlich einiges geplant und natürlich gebacken werden. Aber auch andere Termin und Events stehen bevor, so dass ich Vieles einfach nicht immer pünktlich schaffe. Ich hoffe sehr, Ihr seht mir das nach.

mm1

Macadamia Muffins mit weißer Schokolade

Für die leckeren Muffins braucht Ihr:

300g Mehl

150g Zucker

150g weiße Schokolade

75g Macadamia Nüsse

60g Butter

180ml Milch

1 Ei

1 TL Backin Backpulver

1. Zunächst bereitet Ihr Euch alle Zutaten vor. Die weiße Schokolade wird zunächst in Stücke gehackt. Das Gleiche macht Ihr mit den Macadamias.

2. Lasst die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Ei verquirlt Ihr kurz.

3. Gebt das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel und mischt es gut miteinander.

4. Dann gebt Ihr Zucker, geschmolzene Butter, Milch und das verquirlte Ei dazu und verarbeitet die Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig.

5. Zum Schluss hebt Ihr die Schokolade und die gehackten Nüsse mit einem Teigschaber unter.

6. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und füllt den Teig hinein.

7. Im vorgeheizten Backofen backt Ihr die Muffins bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für etwa 25 Minuten.

mm3

White Chocolate-Macadamia Muffins

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Monday alle miteinander!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Sweet Table Stichworte: Macadamia, Muffin Monday, Muffins, weiße Schokolade

Muffin Monday – Bunte Muffins mit Schokolinsen

16. August 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Ja, ich weiß, es ist Samstag. Und mein Zeitmanagement läßt mal wieder zu wünschen übrig. Aber was soll man machen. Nächste Woche steigt ein besonderes Event, welches in den letzten Wochen einiges an Organisation abverlangt hat und mich zeitlich eingebunden hat. Mehr dazu gibts heute Abend.

Da ich Euch aber auch diese Woche ein Muffin-Rezept präsentieren möchte, versüße ich Euch den Samstag mit bunten Muffins, die mit bunten Schokolinsen daher kommen.

sm1

Muffins mit Schokolinsen

 

Für 12 Muffins braucht Ihr:

250g Mehl

100g Speisestärke

3 TL Backin Backpulver

1/2 TL Natron

120g Margarine

120g Zucker

2 Eier Gr M

1 Pr Salz

240 ml Milch

150g Schokolinsen

1. Die Margarine wird mit dem Zucker schaumig geschlagen.

2. Nun rührt Ihr nacheinander die beiden Eier unter die Margarine-Zucker Mischung.

3. Gebt die Milch dazu und schlagt alles zu einer homogenen Masse. Vorsicht! Es könnte spritzen.

4. Mischt Mehl, Stärke, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel und gebt es dann in die andere Schüssel.

5. Verrührt alles kurz auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.

6. Hebt mit einem Teigschaber oder großen Löffel die Schokolinsen unter.

7. Füllt den Teig gleichmäßig auf Papierförmchen, die Ihr zuvor in ein Muffinblech gesetzt habt.

8. Bei 190 Grad Ober/Unterhitze müssen die Muffins im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 20 – 25 Minuten backen. Macht zur Sicherheit die Stäbchenprobe.

9. Wer mag, kann die Muffins noch mit Zuckerguss und Schokolinsen verzieren.

sm2

Smarties-Muffins

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Muffin Weekend!

 

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday Stichworte: Muffin Monday, Muffins, Schokolinsen, Smarties

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden